• Hi Martina!
    Vielleicht war es ganz einfach 'nur' der Karton, der zu viel Ablenkung war weil er zu interessant war.
    Versuch doch mal stattdessen z.B. einen Stuhl ins Trümmerfeld zu legen.


    Denk daran, deine Münze in einem passenden Behältnis aufzubewahren.


    Ich muß es i.M. aus Zeitmangel bei dieser kurzen Antwort belassen.
    Wenn du weitere Fragen hast ... gerne. ;)


    LG,
    Susanne

    • Neu

    Hi


    hast du hier ZOS* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Danke für die schnelle Antwort...


      Aber ich denke nicht dass es speziell an dem Karton liegt. Da ich dieses Problem bereits vorher beobachtet habe und da war kein Karton dabei.
      Ich nehme immer Handtücher, Zeitung, etc...liegt es vielleicht daran? Er hat neulich zb auch so eine Zettelbox mit Zettel einfach umgeworfen, als er zu lange suchen musste :???: Oder er wühlt im Handtuch, schubst CD's rum...


      Nehme ich auch noch die falschen Gegenstände? Was benutzt Ihr denn so für Euer Wohnzimmertrümmerfeld?...Bin da wohl ein wenig Ideenlos :ops:


      Meine Münze ist einer Metallschachtel, das sollte nicht das Problem sein.
      Ich lasse ihn auch vor Beginn jeder Suchrunde nochmals an der Münze riechen und sage natürlich 'Münze'. Denke dass er so weiß worum es geht :lol:


      Danke für Eure Hilfe

    • Vielleicht bist du ein wenig zu schnell. Ich würde noch einmal einen Schritt zurück gegen und die Suche wieder etwas einfacher gestalten.
      Ich hatte das Problem auch das Lucy mich aufgefordert hat ihr zu helfen, wenn sie das SO nicht schnell genug gefunden hat. Bin dann auch noch mal einen Schritt zurück gegangen und bin außerdem dazu übergegangen, dass ich sie, wenn sie am suchen ist (also nicht wenn sie mich anschaut), ganz leise anfeuer mit so was wie "such münze, fein...".
      Was mir auch aufgefallen ist, ich darf sie während der Suche nicht anschauen. Wenn ich etwas helfen will, dann schau ich in Richtung SO oder geh ganz langsam in diese Richtung.
      Ach und auf eine etwas schwerer Suche lass ich immer ne leichte folgen, damit der Spaß nicht verloren geht.

    • Ich glaube, ich würde tatsächlich andere Gegenstände für das Trümmerfeld benutzen.
      Etwas, für den Hund uninteressanteres, wie einen Stuhl, einen Korb (leer),
      eine Box, eine Fußmatte, einen Hocker...
      Dann, wie Ute richtig sagte, die Suche einfacher gestalten, z.B. die Münze nicht 'in' dem Handtuch verstecken, sondern unter einer Kante festklemmen, so dass es knapp zu sehen ist.



      Code
      Meine Münze ist einer Metallschachtel, das sollte nicht das Problem sein.

      :gut:

      Zitat

      Bin dann auch noch mal einen Schritt zurück gegangen und bin außerdem dazu übergegangen, dass ich sie, wenn sie am suchen ist (also nicht wenn sie mich anschaut), ganz leise anfeuer mit so was wie "such münze, fein...".


      Genau so!

    • Ah,ok...dann werde das alles mal neu gestalten...hatte nur immer nach Sachen gesucht,die gerade zur Hand waren um das Trümmerfeld aufzubauen...mein Fehler :lol:


      Wie lange sollte der Hund denn zu Beginn suchen? 2 Minuten,oder länger?


      Konnte iche s mir doch denken, dass ich zu viel von Ihm verlange :lol: ...ohje,ohje...dann versuche ich dies mal die Tage und werde berichten.


      Vielen lieben Dank für Eure Tips :gut:

    • Zitat


      Ach und auf eine etwas schwerer Suche lass ich immer ne leichte folgen, damit der Spaß nicht verloren geht.


      :gut:
      Beobachte einfach, wie lange er in der Lage ist konzentiert zu suchen.

    • Habe gerade eine kurze Probe gemacht mit einem Stuhl, einem Einkaufskorb und einem 6-er Träger Cola eingeschweißt.
      Und was soll ich sagen, es hat super geklappt. Habe es einmal auf ein Stuhlbein gelegt, in den Korb,welcher seitlich lag und unter den Stuhl- nur ein wenig rausschauend. Drei Durchgänge, drei Erfolge :gut: Und er hat es wirklich ziemlich schnell gefunden, ich war ganz erstaunt. Denke alle Durchgänge zusammen vielleicht 5-8min. Um einen Hund wirklich zu fordern, sollten die Suchrunden sicher länger sein,oder?


      Da kann ich nun sicher noch den 1 oder anderen Gegenstand zufügen, um auch mal einen schwereren Durchgang zu versuchen, oder was meint Ihr?
      Es ist doch sicher schwieriger für den Hund ,wenn da mehr Gegenstände sind die er absuchen muss?


      Ich werde heute nachmittag oder morgen vielleicht noch einmal versuchen, ob er die Münze auch unter dem 6-er Träger schnüffeln kann.


      positiv überrascht bin und glücklich,dass es doch so einfach war Yoschi in die richtige Richtung zu lenken, danke Euch :gut:

    • Ich finde, du willst es zu schnell schwieriger machen. Ich würde die Suche noch länger recht "einfach" gestalten, damit er schnell Erfolgserlebnisse hat und lernt, dass die ganze Sache Spaß macht. Und danach würde ich erst langsam den Schwierigkeitsgrad steigern, einfach damit er erstmal verinnerlichen kann, dass er das Objekt immer findet und die Chance bekommt, die "Ausdauer" beim Suchen langsam zu entwickeln.


      LG, Henrike

    • Zitat

      Ich finde, du willst es zu schnell schwieriger machen. Ich würde die Suche noch länger recht "einfach" gestalten, damit er schnell Erfolgserlebnisse hat und lernt, dass die ganze Sache Spaß macht. Und danach würde ich erst langsam den Schwierigkeitsgrad steigern, einfach damit er erstmal verinnerlichen kann, dass er das Objekt immer findet und die Chance bekommt, die "Ausdauer" beim Suchen langsam zu entwickeln.


      Genau meine Meinung! :gut:


      Wenn du es 'schwieriger' machen willst, kannst du die schwierige Ablage nebenbei üben, indem du das Objekt so versteckst, dass dein Hund sich nicht so bequem legen kann, weil wenig Platz ist oder er sich AUF , oder ÜBER etwas, legen muß. Dabei immer ruhig und geduldig das Platz einfordern und ausführlich bestätigen wenn es funktioniert.
      Für viele Hunde ist dies schwerer als man glaubt.
      Ein Reisekoffer ist für diese Übung ideal. Du versteckst das SO im Koffer und dein Hund sollte sich IN den Koffer ablegen und direkt anzeigen. :D

      Ganz nebenbei kannst du auch immer an der ruhigen und korrekten Anzeige arbeiten. Auch DAS, ist neben der eigentlichen Suche ein wichtiger Lernschritt, den es zu erarbeiten gilt. =)


      Viel Spaß!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!