• Es geht im Allgemeinen recht schnell, dass die Hunde verstehen worauf es ankommt.
    Die Fehler, die der Hund anfangs begeht, machen Sinn. Sie helfen ihm zu lernen.
    Du kannst ihm den Fehler ansagen und er kann es weiter versuchen.
    Schafft er es, bekommt er die Bestätigung.


    Ich finde, die gute Konditionierung ist das A&O in der ZOS.
    Deshalb würde ich dort gründlich arbeiten, womit ich dir also zustimme, 0 Fehler - sehr gut! :gut:

    Du kannst variieren, indem du den SG mal in die rechte, mal in die linke Hand nimmst, unter den Fuß klemmst, dann unter ein Tischbein ect. klemmst und 1-2m weiter weg stehst ...
    So wird auch die Grundkonditionierung nicht langweilig.
    Außerdem, darfst du dich voll ins Zeug legen, bei der Bestätigung (das tollste Lob, das beste Lecker, evtl. Streicheleinheiten) und ganz häufig und anfangs immer wenn die Nase am SG ist, das Teil benennen: "Feiiines Feuerzeug", "tolles Fz", "suuper Fz", "das FZ " =)

    • Neu

    Hi


    hast du hier ZOS* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Super, danke für die Antwort.
      Das Prinzip hat er schon verstanden, nur manchmal ist der bequemere Weg verlockend.
      Aber dann werde ich dranbleiben und so lange üben, bis er es klar verstanden hat.
      Ich sage ihm den Fehler nicht an, sondern warte bis er es von alleine herausfindet.
      Da kann man regelrecht die Hirnbewegungen beobachten :???:
      Einen schönen Sonntag.

    • Nächste Frage:


      Der 2. Gegenstand ist nun wieder konditioniert und sie finden den Korken auch schnell.


      Gestern habe ich mal beide Gegenstände versteckt und die Jungs aber nur einen suchen lassen, heißt, Feuerzeug lag in einem Abstand von ca 1 m vor dem Korken. Beide Hunde zeigten zuerst das Feuerzeug an, obwohl ich das Kommando "Korken" gab.


      Ein Zeichen dafür, dass der neue Korken noch nicht so gut konditioniert ist, oder?
      Das Feuerzeug suchen sie ja schon viel länger.


      Wie verhalte ich mich richtig, wenn sie das falsche Zielobjekt anzeigen?


      Ich werde auf jeden Fall noch etwas warten, beide Gegenstände auszulegen und noch etwas mit dem Korken weitermachen.

    • Die andere Conny hatte mal ein paar Zeilen zur Unterscheidung geschrieben, das war aber nicht hier. Vielleicht helfen dir ihre Übungen weiter? ;)


      LG, Henrike

    • Ich würde die SO nicht hintereinander sondern nebeneinander in einem Abstand von
      2 Meter legen. In der Anfangszeit würde ich auch durch Hand/Arm –Zeichen, Hilfestellung leisten. Bevor du die SO versteckst, lass die Hunde ausgiebig daran schnüffeln und mach sie durch benennen der SO richtig heiß.
      Bei falscher Anzeige, warte ich genau so wie gaaaanz am Anfang der Konditionierung ob der Hund mir noch anbietet mal zu schauen,: „Mama, warum kommt keine Bestätigung, habe ich das falsche gefunden?“ Gebe aber auch durch meine Körpersprache Hilfestellung in dem ich mich zum richtigen SO drehe, ich bleibe auch nicht stehen, sondern laufe ganz langsam in dem Suchgebiet hin und her.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!