ZOS
-
-
Zitat
Ich habe jetzt mal ein ZOS Seminar gemacht und muss sagen, das hat richtig Sinn gemacht. Ich glaube nicht, dass ich mir die ganzen Feinheiten hätte anlesen können. Im Grunde ist zwar alles ganz banal, wenn man aber niemanden hat, der einem sagt, wie es richtig ist, ist es doch ganz schön schwierig. Es kommt ja alles auf das richtige Timing an und es ist einfacher, wenn jemand dabei ist, der genau erkennt, wie weit der Hund schon ist.
Ohne Seminar hätte ich ziemlich viel falsch gemacht.
Ja, ich möchte unser ZOS_Seminar auch nicht missen. Die beste Art, es zu lernen (und noch mehr darüber hinaus). Ich habe es damals als blutige Anfängerin gemacht und zum ZOS dazu sehr, sehr viel über Hunde generell, Lerntheorie etc. erfahren, was ich bis heute nutze.
Hattet ihr auch Video-Aufnahmen dabei von Euch selbst?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
mag mir vielleicht auch jemand die Anleitung schicken?
ich muss mal schauen ob das was für Wednesday sein könnte...
-
Zitat
mag mir vielleicht auch jemand die Anleitung schicken?
ich muss mal schauen ob das was für Wednesday sein könnte...
....... erledigt !
-
Zitat
....... erledigt !
dankeschön, dann arbeite ich mich mal durch -
Könnte mir jemand auch die Pdf zuschicken damit ich mich etwas einlesen kann?
Vielen Dank im voraus!!Edit: Bitte die E-Mail-Adresse immer nur im persönlichen Profil freischalten und nicht in den öffentlichen Threads!
Danke!
-
-
Hab natürlich nicht alles gelesen. Vielleicht kann mir jemand kurz erklären:
Ich wollte mal fragen, was an "ZOS" jetzt so super neu sein soll? Ich verstehe den ganzen Hype auf "ZOS" überhaupt nicht.Ich habe schon mit meinem Welpen Suchspiele veranstaltet und später kam beim Trickdog und Apportieren der Clicker dazu. Im Grunde ist es doch nichts anderes, als "Suchspiel" verbunden mit dem Trick "Hinlegen". Oder ist es doch komplizierter?
Wer klärt mich auf?
LG Cafedelmar
-
Dazu wissen die Profis sicherlich besser Bescheid.
Aber ZOS heißt ja Zielobjektsuche.
Heißt, es gibt ein bestimmtes Ziel, das gesucht wird.
Beispiel: Wäscheklammer, Feuerzeug, Münze etc.Diese Dinge werden nicht apportiert, sondern nur angezeigt.
Wo Du jetzt die Parallelen zu Trickdog oder Clicker apportieren siehst, erschließt sich mir nicht
-
Das Rad wurde natürlich beim Zossen nicht neu erfunden.
Es handelt sich um ein Suchspiel, die Feinheiten sind halt anders. So ähnlich wie bei Handball und Volleyball, beides sind Ballspiele, aber die Regeln sind anders.
Und ich finde es schon beeindruckend, dabei zuzusehen, wenn ein Hund eine winzige Büroklammer in einem Trümmerfeld findet.
-
.
Wo Du jetzt die Parallelen zu Trickdog oder Clicker apportieren siehst, erschließt sich mir nicht
[/quote]
Wie so ist das nicht schlüssig?
Ich bringe Hund bei, ein Objekt zu suchen und zu finden. (Suchspiel) Das Finden wird angeziegt, in dem sich Hund hinlegt (Trick). Was ist daran nicht verständlich? -
Zitat
Das Rad wurde natürlich beim Zossen nicht neu erfunden.
Es handelt sich um ein Suchspiel, die Feinheiten sind halt anders. So ähnlich wie bei Handball und Volleyball, beides sind Ballspiele, aber die Regeln sind anders.
Und ich finde es schon beeindruckend, dabei zuzusehen, wenn ein Hund eine winzige Büroklammer in einem Trümmerfeld findet.
AH, darum geht es...danke, das war mir nicht klar. Er sucht also auch ganz kleine Teile, eine Münze im hohen Gras usw. (Das könnte das Ziel sein, macht man natürlich noch nicht am Anfang
). Okay danke!
Manchmal brauche ich einen kleinen Gedankenanstubs
LG Cafedelmar
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!