Canicross - endlich wir sind dabei

  • So weit will ich es dann doch nicht schaffen :lol:


    Und danke für dein Komplliment :ops:
    Aber so fotogen bin ich gar nicht.... doofe Akne (fällt auf den Bildern nur nicht auf *g*)
    Abgsehen davon bin ich mit meinen 1,60m für alles zu klein :D

  • Heute waren wir sagenhafte 8,2 km canicrossen.


    Bisher hat gin nur 5-6 durch gehalten dann hat seine konzentration oder lust nachgelassen und er durfte "spielen"


    Wir haben heute eine neue Strecke ausprobiert, kamen zwar sehr schlecht vorran, was an mir lag und nicht an den Hunden (nala an der kurzen leine dabei).


    Als ich endlich warm und locker genug war, kamen wir auch vorran und sind super gelaufen, nur eine sache hat mich ziemlich genervt, aber dazu am ende...


    Auf halber Strecke habe ich festgestellt, das sich dort ein kleiner teich befindet *yippieh*


    also hunde abgemacht und ins wasser geschickt, am rand lag ein holzpflock, dieser wurde kurz für gin geworfen und weiter ging es.


    Guinness allerdings fand, das man den armen Holzpflog nicht alleine an dem teich lassen kann und hat ihn mitgenommen.
    er hat dieses ding (ca. so groß wie ein standartdummy) den kompletten weg bis ans auto getragen!!!!


    reicht es ihm nicht aus mich hinten dran hängen zu haben? scheinbar nicht*g*


    aber er hat die 8,2km durch gehalten. Vielleicht weil er durch tragen abgelenkt war? ich weiß es nicht


    aber wir haben die 8,2km in 64minuten geschafft trotz der kleinen pause und den anfänglichen schwierigkeiten, also heute war wieder ein echt guter Tag und meine beiden waren echt super....!!!


    Aber was mich total abnervt... dieses markieren.


    Anfangs war es mit dem markieren gar nicht soooo schlimm (im vergleich zum freilauf), dann dachte ich naja wenn ich ihn immer mitnehme, dann wird er schon kapieren, das beim ziehen nichts ist mit markieren... aber ich habe das gefühl.... es wird schlimmer :shocked:
    vorhin habe ich versucht nen stock mitzunehmen und ihn in den arsch zu pieken.... juckte ihn nicht....
    wie treibe ich ihm aus, das markieren tabu ist, sobald das geschirr dran ist?

  • Ich misch mich mal kurz dazwischen, das Problem habe ich auch! Wer kann helfen????
    Anfangs habe ich Ben immer angehalten und das pinkelkommando gegeben (ja, sowas haben wir auch) wenn ich merkte dass er muss. Aber jetzt denkt er, pinkeln wäre ok. Wenn er zwischendurch im Wasser war bleibt er auch manchmal stehen und schüttelt sich, was auch doof ist.
    Wenn ich weiter sage geht er auch weiter, aber ich quake dann in einer Tour weiter...


    Melo

  • Also bei uns klappt das eigentlich mit "Nein, weiter" ganz gut.


    Ich stelle mir gerade vor, wie du deinem Hund beim Canicrossen mit dem Stock in den Arsch piekst. :lachtot: :stock2:

  • Zitat

    Also bei uns klappt das eigentlich mit "Nein, weiter" ganz gut.


    Ich stelle mir gerade vor, wie du deinem Hund beim Canicrossen mit dem Stock in den Arsch piekst. :lachtot: :stock2:


    Nein klappt gar nicht, weiter naja minimal aber dann bleibt er 2m weiter wieder stehen nach dem Motto "wenn ich da nicht fertig durfte, eben hier".
    Und weil da soviele stöcke rumlagen dachte ich, den einen wird schon keiner vermissen :D
    aber den kleinen hat das nicht gejuckt das ich ihn gepiekt habe *hmpf*


    Und wenn ich später auf scooter umsteigen will und alles schneller ist, dann wäre das ungünstig, wobei ich sagen muss, wenn ich schneller laufe, dann markiert er auch nicht. Aber ich laufe noch nicht so lange und in seinem tempo hinterher das packe ich eben net lange *g* also muss er irgendwie kapieren das im trab nicht markiert wird *hmpf*

  • bei mir gibts auch "Weiter"


    bedeutet, gerade aus den weg, nicht langsamer werden, an der Person vorbei, ...


    also gerade im tempo weiter des Wegs und nicht ablenken lassen ;)

  • Ich würde vorher mit ihm 'ne kleine Strecke gehen, damit er sich lösen kann und wenn's dann richtig los geht und er zwischendurch markieren will, würde ich es ihm einfach verbieten und das Kommando für "weiter" geben. Auf keinem Fall würde ich stehen bleiben und ihn markieren lassen. Zur Not würde ich ihn mit mir mitzerren.

  • Lösen lasse ich ih davor auf jeden fall immer


    dann gibt es das geschirr und er steht sofort bereit und ab geht es..


    sonst ziehe ich ihn auch immer weiter und sage "weiter", stehen bleiben mache ich auf keinen fall, das bringt mich ja auch total aus dem laufen.


    aber bis meine 48kg den 30kg hund weiter gezogen haben, ist der schon längst fertig, vorallem weil wir ja relativ langsam unterwegs sind.

  • Zotti hat, als er mit 1,5 Jahren zu uns kam, draußen aber auch alles angepinkelt was anzupinkeln ging. Dieses Markieren ging mir irgendwann auf die Nerven. Die ersten 5 Minuten auf unseren Spaziergängen darf er pischern und markieren so viel er will. Dann ist Schluss mit lustig. Zotti kann sich nicht merken, ab wann er das nicht mehr darf, aber sobald er ein Bein hebt, wenn ich das nicht will, bekommt er ein "Nein, Zotti" zu hören und ab da weiß er dann Bescheid - Markieren verboten. Er darf das Bein erst wieder heben, wenn er unangeleint laufen darf.


    Ich war da ganz rigoros. Zuerst immer an kurzer Leine, "nein, Zotti" und bin einfach einen Schritt schneller weiter gegangen.


    Es hat zwar einige Zeit gedauert, bis er das begriffen hat, aber jetzt klappt das wunderbar.

  • Ich bzw. wir haben zur Zeit ein ziemliches tief...


    Nachdem es so gut angefangen hat, will gerade gar nichts funktionieren...


    Ich liege seit knapp ner Woche fast nur noch rum, weil ich Kreislaufmäßig und wegen eines Sonnenstichs total aus der Bahn geworfen wurde.
    Die Hitze macht mich total fertig und war die Woche schon mehrfach beim Doc...


    Trotzdem habe ich Donnerstag in den Späten Abendstunden versucht zu laufen.


    Guinness war gut drauf und wir sind nach seinem Tempo gelaufen, aber ich war absolut fertig, schon die ersten Schritte... gingen gar nicht.
    Also sind wir nur ne Strecke von 2,irgendwas km gelaufen, was für mich ausreichend war. Es hat zwar Spaß gemacht... aber ich war ko aber gut durch die Hitze auch ausgenockt.


    Seit 2 Tagen ungefähr komme ich mit der Hitze besser klar und nachdem es vorhin mit dem Regen etwas abgekühlt war dachte ich... kannst los legen...


    Gut Guinness scheint heute keinen guten Tag zu haben, denn nach 1km hat er schon gezeigt... feierabend...


    und auch ich war nach diesem km total kraftlos.... ich hatte das gefühl ich bin schon 10km gelaufen... ich war total am ende.
    also habe ich ihm das geschirr ausgezogen und habe ihn spielen geschickt und bin walkend weitergelaufen.


    Nach einem km habe ich ihn wieder angezogen und ich wollte zumindest die letzten 1,5km laufen.... aber es war nichts zu machen... ich kam nicht vorwärts.


    eigentlich hatte ich die große Runde von 5,6km geplant, aber nachdem er und ich nach dem einen schon so ko waren, hätte das absolut keinen Sinn gemacht...


    Aber warum bin ich so kraftlos? Noch weil ich letzte Woche so gelitten habe? Fehlt die Innere Motivation?


    Ich bin gerade echt deprimiert, das ich gerade nicht vorwärts gekommen bin....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!