Ich brauch mal eure Meinung zur Zusammensetzung
-
-
Inhaltsstoffe:
Fischmehl, Mais, Maisöl, Fischöl, Bierhefe, Rübenschnitzel, Bio MOS und Bio FOS(Fructo-Oligo-Saccharide), Mineralstoffe, Yuccy Schidigera, Cholinchlorid, Hagebutte, Glucosamin, Echinacea, Papaya-Trockenextrakt, Vitamine, natürliche Turkopherol-Extrakte, und RosmarinZusammensetzung:
Rohprotein 29%
Rohfett 15%
Rohfaser 2,3%
Rohasche 6%
Feuchtigkeit 8%
Vitamin A 18.000 l.U.
Vitamin D3 1.350 l.U
Vitamin E 240 mg
Kupferchelat 20 mg
Kalzium 1,3%
Phosphor 0,9%
Omega 3 0,7%
Omega 6 5,8%Was ich merkwürdig finde: Bei der Addition der Prozentangaben komme ich nicht auf hundert Prozent. Ist das üblich? Oder wird da was verschleiert?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ich brauch mal eure Meinung zur Zusammensetzung schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Was ich merkwürdig finde: Bei der Addition der Prozentangaben komme ich nicht auf hundert Prozent. Ist das üblich? Oder wird da was verschleiert?
Da werden ja auch keine Kohlenhydrate mit angegeben.
Ansonsten stört mich der Mais, ich bin kein Fan von Mais im Futter. Rübenschnitzel müssen ebenfalls nicht sein und warum man dauerhaft MOS und FOS in einem Futter geben soll (soll beides für den Darm sein), erschließt sich mir auch noch nicht. Ebenfalls einige andere Inhaltsstoffe, die ich als Mittel zur Gbae bei bestimmten Erkrankungen kenne. Ich sehe nicht, warum man das prophylaktisch geben sollte, wenn der Hund noch keine Erkrankung hat.
Außerdem wüsste ich als kleine "Pingelliese" auch ganz gerne, was das für ein Fisch ist.
Für erwachsene Hunde finde ich den Rohproteinwert übrigens recht hoch.
LG, Henrike
-
vom Rohprotein her ist das schon ok, weil das für arbeitende Hunde gedacht ist.
Was ist gegen Mais zu sagen?Ich komm bei der Zusammensetzung in der Addition auf etwas über 60%
Heißt das dann, dass 40% Kohlehydrate enthalten sind?
-
naja, Mais kann net verdaut werden, oder???
-
Mais kann verdaut werden, wenn er aufgeschlossen ist, also gemahlen, gekocht etc.
Nur der Mais aus der Dose, der kommt im Ganzen wieder zum Vorschein.Sofern der Hund Mais verträgt, und es sich um Vollkornmais handelt, finde ich daran nichts schlimmes.
Was mich allerdings stört, ist die schwammige Deklaration "Fischmehl" - gerade Fisch und dann auch noch als Hauptzutat, da möchte ich eigentlich schon genau wissen, um was es sich handelt.
Echinacea wollte ich persönlich nicht im täglichen Futter haben wollen.
Im Großen und Ganzen klingt es schon okay, aber meiner Meinung nach gibt es auch für sportliche Hunde durchaus besseres Futter.
LG, Caro
-
-
MOS und FOS ist bei intakter Verdauung überflüssig. Warum soll der Hund diese "Mehrfach-Zucker" bekommen?
Rübenschmitzel mag ich überhaupt nicht. Es sind Magenfüller ohne irgendeinen Wert.
Mais ist eigentlich nichts gegen zu sagen. Er wird "gepuffter" Mais sein, somit verdaulich für den Hund.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Du addierst die Werte von Rohprotein, Rohasche etc. oder?
Da kommste nie auf 100%, weil es Nährwertangaben und keine Masseangaben sind.
Das kann Fleisch, Mais und alles sein, das ist ja auch nicht voller Nährstoffe sondern da sind auch Fasern etc. die nirgends bei diesen Angaben zugehörig sind ;).Mich stört auch der Mais. Und ich hätte gerne präzise Prozentangaben wieviel Fisch, Mais etc. drinne ist- aber das willst du ja eigentlich auch wissen wenn ich mir die Fragestellung angucke :D.
Um das zu erfahren, würd eich einfach den Hersteller mal anmailen oder anrufen. -
OK, Sara, danke für die Aufklärung.
Aber aus der Zusammensetzung geht doch nicht hervor, in welcher Form der Mais vorhanden ist.
LG Lisa -
vielen Dank für eure Meinungen, siggste, bin gar nicht drüber gestolpert, dass man auch nach den unterschiedlichen Fischen fragen sollte, die verarbeitet wurden.
Der Sachharid-Anteil hat mich ehrlich gesagt, auch gestört. MOS und FOS werden augenscheinlich mittlerweile von mehreren Herstellern dazugegeben, weil es die Verdauung fördern soll.Danke Susanne für den Hinweis, werde mal den Hersteller anmailen und nach Aufschlüsselung der Anteile fragen. Hoffe mal, dass ich auch Antwort kriege.
Noch mal zu diesen Prozenten: Wenn da auch nur die Nährwerte deklariert sind, dann will ich doch trotzdem wissen, was mit den übrigen 40% sind: Sind das dann keine Nährwerte mehr? Odre kann ich mir da einfach Kohlehydrate dazudenken?
ZitatIm Großen und Ganzen klingt es schon okay, aber meiner Meinung nach gibt es auch für sportliche Hunde durchaus besseres Futter.
An welches denkst du und was macht "besseres" Futter aus?
-
Nein, nicht nur Kohlehydrate auch Ballaststoffe, eben die "Verpackung" der relevanten Nährstoffe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!