Ich brauch mal eure Meinung zur Zusammensetzung

  • Na, Bungee, schau doch einfach mal in die Knowledge Base, da findest Du viele empfehlenswerte Futtersorten.

    Was genau "besseres" Futter ausmacht, ist eine Frage der persönlichen Einstellung und der Vorlieben und Verträglichkeit des Hundes.

    Man kann an jedem Fertigfutter reichlich nörgeln :D, denn "das beste" oder "perfekte" FeFu gibt es nicht.

    Für sportliche Hunde gibt es zB von Granatapet, Platinum, Acana und Arden Grange gute Futtersorten, auch wenn die nicht speziell für ZHS-Hunde beworben werden. ;)

  • hm, mir ist da zuviel Protein im Verhältnis zum Fett oder zu wenig Fett eher ;)
    wenn du mal die Suchmaschine betätigst, findest du z.B. in nem Husky-Forum auch einige Meinungen dazu ;)
    nur weil f*** drauf steht, muss es nicht automatisch gut sein ;)

    dazu hab ich natürlich keine Ahnung, welcher Fisch, drin ist, wie viel % es sind, etc.

  • Ich persönlich stehe Mais sehr skeptisch gegenüber, weil er 1. neben Soja und Weizen der Allergieauslöser Nr. 1 ist und ich 2. schon beim Kauf für mich sehr darauf achte, welchen Mais ich wähle. Da ist mir bei einem Trockenfutter, das einfach nur "Mais" deklariert, einfach zu unsicher, welcher Herkunft und Qualität dieser Mais ist.

    LG, Henrike

  • Zitat

    Na, Bungee, schau doch einfach mal in die Knowledge Base, da findest Du viele empfehlenswerte Futtersorten.

    Was genau "besseres" Futter ausmacht, ist eine Frage der persönlichen Einstellung und der Vorlieben und Verträglichkeit des Hundes.

    Man kann an jedem Fertigfutter reichlich nörgeln :D, denn "das beste" oder "perfekte" FeFu gibt es nicht.

    Für sportliche Hunde gibt es zB von Granatapet, Platinum, Acana und Arden Grange gute Futtersorten, auch wenn die nicht speziell für ZHS-Hunde beworben werden. ;)


    Diese Antwort ist mir zu allgemein.
    was macht aber die Futtersorten "gut" ? Nach welchen Kriterien habt ihr das beurteilt, warum sind gerade diese Futtersorten in der Knowledgebase aufgenommen worden? Mein Hund ist KEIN Allergiker, dem ist das insofern schnurz, wo die Kohlehydrate herkommen.


    Maanu,
    hab den Sack beim Rennen gewonnen, wollte mal abchecken, ob das ggf. was auf Dauer wäre für die Ernährung während der Saison. Bislang kriegt Bungee 24/12. Da ist das ja schon ne gewisse Steigerung.
    Aber so wie die Beurteilungen aussehen, werde ich nur diesen Sack verfüttern und gut is.

  • Zitat

    Mein Hund ist KEIN Allergiker, dem ist das insofern schnurz, wo die Kohlehydrate herkommen.

    Naja, das hat nicht unbedingt etwas mit Allergien zu tun.
    Wir können unsere Kohlehydrate auch in Form von Weißmehlbrötchen oder eben Vollkornbrot zu uns nehmen - dennoch besteht da wohl unzweifelhaft ein großer Unterschied. :)

    Allgemeingültige Kriterien für ein gutes Futter sind zB:
    - frei von Konservierungsstoffen wie BHA/BHT
    - keine künstlichen Farbstoffe und Geschmacksverstärker
    - genaue Deklaration
    - Verwendung hochwertiger Zutaten, wie zB Vollkorngetreide, Muskelfleisch, Innereien
    - Verzicht auf Abfälle der Lebensmittelherstellung und minderwertige Schlachtabfälle wie Därme, Federn, Hörner etc
    Genaueres findest Du ebenfalls in der Knowledge Base. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!