Welche Doppeljacke????

  • Hallo,
    ich würde mir gerne eine Doppeljacke zulegen, weiß aber nicht welche.. Wolfskin,Deproc Salewa??? Hat hier jemand Erfahrungen mit irgendwelchen Jacken dieser Art???
    Freue mich über jede Info

    Lg Steffi und das Beagelchen :D

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welche Doppeljacke???? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • also ich habe auch geschaut und muss sagen, mir sind diese sachen von den "bekannten marken" zu teuer!!!
      du findest auch wirklich gute und verhältnismäßig günstige (um 70€) bei z.b. C&A in der sportabteilung!
      ich hatte mir jetzt dort z.b. einen skianzug ausgesucht, also jacke und hose getrennt, aber gehört vom design her zusammen ;) , wasserdicht, sehr warm, super klimatisiert, aber wesentlich billger als die standartmarken wolskin & co!

      vielleicht wäre das eine option :D ?

    • Jack Wolfskin Journey - trotz 3 Jahren hartem Einsatz immer noch wie neu.
      Beide Jacken"teile" lassen sich auch prima einzeln tragen , die Fleecejacke hat auch separate Taschen. Verbinden beider Teile geht spielend leicht und die Ärmel vom Fleeceteil verknuddeln sich nicht beim anziehen.
      Die Kapuze ist verstellbar und lässt sich abnehmen , die Außentaschen sind komplett wasserdicht.
      Ich hab auch lange überlegt , 200 Euro für ne Jacke auszugeben - nach etlichen Reinfällen mit "preiswerten" Exemplaren muss ich aber sagen: Es lohnt sich !!! Bei Billigvarianten sind die Schwachstellen meistens die Reißverschlüsse und die Nähte - hier wird dann gern an der Versiegelung gespart und es zieht die Feuchtigkeit durch . Ach ja , auch ohne spezielle Pflege - heute erst wieder 2 Stunden im Schneeregen rumgelaufen und die Jacke ist immer noch kuschelig warm und vor allem dicht !

    • also ich habe jetzt nicht den eindruck, dass die qualität schlecht ist :???:
      auch die nähte und reisverschlüsse sind sehr sauber verarbeitet!

      bei mir ist's aber auch echt so, dass mir die normalen doppeljacken immer noch zu kalt sind, bin echt eine extreme frostbeule, deswegen habsch ja jetzt mit den skisachen geliebäugelt.
      da gibt es z.b. auch doppeljacken.

    • Ich habe mir letzte Woche eine Jack Wolfskin Jacke gekauft, die Topaz mit Soft Asylum Fleece.
      Hat insgesamt fast 280 € gekostet :hust:
      Da mir aber alle Jack Wolfskin-Träger versichert haben dass ich an der Jacke lange meine Freude haben werden und sie wirklich ihr Geld wert sind, habe ich es eben gewagt.

      Ich würde dir empfehlen direkt in einen Shop zu gehen.
      Im Netz hatte ich mich ursprünglich für eine andere und günstigere entschieden, die hat mir vor Ort dann überhaupt nicht mehr zugesagt.

      Mit der neuen Jacke habe ich bis jetzt nur positive Erfahrungen gemacht. Sie hält Regen perfekt ab, man kommt sich nicht vor wie in einem Treibhaus (so wie bei meiner günstigen Regenjacke) und absolut winddicht ist sie auch. Flecken können mühelos mit einem feuchten Schwamm abgeputzt werden.
      Dazu ist sie noch suuuuuuper leicht, selbst mit Fleece drin.

      Den habe ich momentan aber noch nicht drin, will ich mir für wirkliche Kälte aufbewahren, momentan reicht noch ein dickerer Pullover unter der Außenjacke.

    • Fjäll Raven hat gute Sachen oder auch The North face.. Ich habe auch eine von Adidas Climate Control, auch nicht schlecht.

      Gut sind auch Wachsjacken.. im Sommer kühl und im Winter warm (z.B. von Barbour).

      Das hat halt alles seinen Preis.. Ich hab mir für den Übergang und die Matschezeit für knapp 40 Euro einen Windbreaker von Surplus bestellt. Bis jetzt sehr dicht, atmungsaktiv und kuschelig - allerdings kann ich noch nicht sagen wie es mit der Haltbarkeit aussieht.

      Bisherige Erfahrung mit günstigen (Regen)jacken - nach kurzer Zeit undicht, eben gerade an beanspruchten Stellen wie Nähten o.ä.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!