• Zitat

    also ich habe jetzt nicht den eindruck, dass die qualität schlecht ist :???:
    auch die nähte und reisverschlüsse sind sehr sauber verarbeitet!

    bei mir ist's aber auch echt so, dass mir die normalen doppeljacken immer noch zu kalt sind, bin echt eine extreme frostbeule, deswegen habsch ja jetzt mit den skisachen geliebäugelt.
    da gibt es z.b. auch doppeljacken.

    Gut , ich rede jetzt von den 30-Euro-Varianten von Kick etc. !
    Und ja , am Anfang ist die Qualität auch IO - nur die Haltbarkeit war eben nicht da ! Und das für den Preis nicht jede Naht versiegelt sein kann, ist irgendwie auch klar.
    Für "richtig kalt" habe ich eine US-Army Jacke (M65,zu Bundeswehrzeiten bei einer gemeinsamen Übung beim Kartenspielen gewonnen :D ).
    Die kommt aber erst unter -20 Grad zum Einsatz , das Teil ist superwarm aber auch sauschwer ! Und wirklich wasserdicht auch nicht - dafür gibt´s dann den extra anzuziehenden Neopren-Nässeschutz.

    Ich geh auch mit der Wolfskin nicht gerade zimperlich um , trotzdem ist sie nach jedem waschen wie neu.

    Wo wir gerade dabei sind: Hat jemand nen Haushaltstipp , wie ich Fusseln und so´n Zeug ohne langes gepopel aus den "Häkchenteilen" der Klettverschlüsse rausbekomme ?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welche Doppeljacke???? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Die scheidet schonmal aus weil sie keine Membran hat.....

      wenn du mir das jetzt noch erklärst wäre ich dir dankbar :ops:

    • Und außerdem: Wie viele Polyester dafür wieder sterben mussten ... :D :headbash:
      Nee im Ernst: Mal abgesehen davon , das sie für mich eindeutig zu feminin ist ;) würden mich schonmal die Außentaschen mit den Druckknöpfen abschrecken , bei Regen zieht da immer Feuchtigkeit rein. Und der kleine Satz "Hauptnähte" verschweißt bedeutet meistens das solche unwichtigen Sachen wie die Taschennähte eben nicht versiegelt sind.
      Aber schon schick , mein Frauchen hat so eine ähnliche. Zieht sie aber eher "für gut" an , zum rumrungsen mit unseren Untieren zu empfindlich ...

    • Ich hab ne Regenjacke von Jack Wolfskin, die Sachen sind zwar unglaublich teuer , hat aber auch schon 2 Stunden Platzregen ausgehalten. Also echt bombastisch. Muss dazu auch sagen , dass ich ansonsten bei uns hier keine andere Marke gefunden habe, bei der Größe XS auch wirklich XS ist. Bin halt ein Zwerg.
      Eine vom Hundeplatz hat auch die Good Boy, die werd ich mir wohl noch zulegen. Die hat so viele schöne nützliche Gimmicks für Hundehalter.
      Und sie ist nicht so teuer. Weiß allerdings nicht wie die bei Regen ist.

    • Ich habe ne Jack Wolfskin RubyStar und auch die Iceland.
      Aber die RubyStar finde ich viel bequemer als die Iceland und wird daher bevorzugt getragen!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!