Halbseitige Gesichtslähmung
-
-
Danke euch erstmal für die Antworten...
Ich werde mich gleich mal schlaulesen, morgen mit meinen Chefs sprechen (sind TÄ) und Mittwoch werden wir wohl nach Hannover fahren. Dort werde ich erst anrufen. Von der TiHo wurde mir abgeraten, ich werde in der Kleintierklinik Hannover anrufen.Komisch, dass die TÄ meinten, es könne das Vestibularsyndrom sein, wenn doch nichts wirklich darauf hindeutet...Gleichgewicht etc ist alles ok. Dass seine Hinterbeine manchmal zittern, wenn er z.B. das Bein hebt, hat er schon seit nem Jahr ungefähr.
Ansonsten ist es echt nur die Lähmung der Lefze und die Nickhaut, die auffällt.
Und gerade das soll ja nicht fürs VS typisch sein...*grübel* -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
gibt es schon was Neues in Sachen Diagnose?
Wie gehts dem Hund?LG, Chris
-
Wir haben einen Termin für diesen Mittwoch (den 18.11.) in der Tierärztlichen Hochschule in Hannover.
Ich werde berichten, was dabei rauskommt.
Dem Hund gehts unverändert. Allgemeinbefinden gut, Lefze hängt, er sabbert (lernt aber langsam, das zu reduzieren) und die Nickhaut an dem Auge tritt weiterhin beim Blinzeln kurz vor.
-
Dann sind hier alle Daumen für Euch gedrückt am Mittwoch!
LG, Chris
-
Hi mein alter Herr hier, hatte Schlaganfall. Er hatte in einer Tour gebrochen und ich dachte er hätte Kirschen gefressen. Als ich mit ihm zum TA bin, meinte sie Schaganfall, ihm hängt seitdem die linke Lippe etwas runter. Auch meinte sie, die linke Gesichtshälfte hängt minimal, allerdings sehe ich dies nicht. Dies mit der Lippe kann ich jedoch sehen.
lg Tine
-
-
Ich weiß zwar nicht, ob das bei Hunden möglich ist, aber ich hab mir bei einem Reitunfall mal den Kiefer ausgerenkt. Daraufhin war wohl ein Nerv eingeklemmt und meine rechte Gesichtshälfte war taub und teilweise gelähmt. Als der Kiefer wieder vernünftig eingerenkt war, hat es dennoch ein Weilchen gedauert, bis alles wieder i.O. war.
Ist jetzt nur ein Denkanstoß, kann ja sein, dass das bei Hunden garnicht möglich ist. -
Also: In der TiHo wurde, zusammengefasst, eine allgemeine Untersuchung gemacht, Blut abgenommen, Kopf geröntgt, eine neurologische Untersuchung gemacht.
Blutbild, Elektrolyte und Organwerte sind ok. Der Schilddrüsenwert ist nicht ganz ok, aber da reiche ich euch die Werte nach, hab die nicht im Kopf und den Befund nicht hier.
Es fällt mir schwer, mir vorzustellen, dass so eine Lähmung von erniedrigten Schilddrüsenwerten kommen kann...aber es soll wohl so sein.Röntgen: keine Zahnwurzel vereitert. Ohren soweit auch ok, sowohl auf dem Röntgenbild als auch in natura
Schirmertränentest ergab: das Auge, bei dem die Lider gelähmt sind, wird durch die Nickhaut unzureichend befeuchtet. Dafür gibt es jetzt Regepithel-Salbe, 4x täglich.So, nun wird ein Schilddrüsenstimulationstest vorgeschlagen. Ich wundere mich darüber etwas.
Sollte es nach dem Stimulationstest notwendig sein, dass der Hund Thyroxin bekommt, abwarten und schauen ob die Lähmung geht.
Tut sie das nicht, Antibiose, falls es ein entzündlicher Vorgang ist.
Weiter kommt immer noch ein Tumor in Frage, dieser müsse durch Ultraschall und MRT ausgeschlossen werden.Das ist erstmal der Stand der Dinge. Da ich gerne was zu dem Für und Wider eines SD-Stimulationstests wissen möchte, schreib ich euch heute Abend noch die Werte!
-
Hallo,
das ist immer toll - da wird man selbst oder der Hund gründlich durchgecheckt und statt Fragen zu beantworten, werden noch mehr Fragen aufgeworfen...Was mir noch einfällt ist, dass eine Fascialis-Parese, bzw. überhaupt Nervenläsionen auch durch eine Borrelliose ausgelöst sein können - ist da schon ein Titer bestimmt worden?
LG und weiter *daumendrück* Chris
-
Danke für deine Antwort.
Borreliosetiter wurde nicht bestimmt.
Die haben nur nachgefragt, ob der Hund lahmt oder unrund läuft und sich das Gangbild draußen angesehen.
Außerdem gefragt, wann der Hund die letzte Zecke hatte, das war ca Mai 09 oder so, und auch nur eine oder zwei. -
cortison gab es aber nicht in den letten drei wochen vor der untersuchung, oder? die können die schilddrüse ja auch lahmlegen, ebenso eine komplett andere grunderkrankung...
so ein kleines organ und so viel macht auf den körper...unglaublich, immer wieder
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!