Hund kippt einfach um

  • Also,wir haben heute eine andere Tierarztpraxis aufgesucht und haben wieder neuen Mut geschöpft.Endlich wurde er vernünftig untersucht und es wurde Blut abgenommen,um ein großes Blutbild zu erstellen.Es wird zu 99% auf eine Stoffwechselkrankheit getippt.(Leber,Niere,Schilddrüse)Verschiedene Symptome deuten darauf hin.Der Allgemeinzustand verschlechtert sich aber.(er wird immer wackliger auf den Beinen)Ich hoffe das wir es noch schaffen. Euch jedenfalls viel Glück,uns hat ein Arztwechsel jedenfalls neue Hoffnung gebracht!!!

  • Dann wünsche ich euch ganz viel Erfolg, berichte mal weiter.

  • Hallo,haben heute die Blutergebnisse erhalten,für meine Frau und mich jedenfalls eine echte Katastrophe.Organe arbeiten normal,aber das Blut ist eine sogenannte schieflage geraten.(rote Blutköprchen viel zu gering und weiße dagegen 3mal zu viel) Der Körper wehrt sich entweder gegen starke Entzüngen im Körper,was mit sehr starken Medikamenten wieder hinzubekommen ist oder er hat einen Tumor.Die Ärztin tippt auf einen Milztumor und dann können Sie uns nicht mehr helfen.Morgen müssen wir jedenfalls zum Röntgen und dann sehen wir weiter.Die Hoffnung stirbt zuletzt und jeder € ist gut angelegt,hauptsache der kleine quält sich nicht!Jedenfalls waren die Tipps hier im Forum für uns sehr hilfreich,wäre nie auf die Idee gekommen den Arzt zu wechseln.(nach 13Jahren) Hätten wir es nicht gemacht,wären wir heute noch ratlos!

  • Hallo, so nun ist es Gewißheit,unser Vabi wird am Freitag eingeschläfert.Milztumor,Herz angegriffen,Nierensteine,alle Organe stark vergrößert.Was soll man dazu sagen,es tut einfach nur unendlich weh loszulassen.Wir sind sehr dankbar dafür,das er uns soviel freude bereitet hat und wissen das es eine erlösung für ihn ist.

  • Das tut mir sehr, sehr leid für euch. Ich weiß, wie schwer so eine Entscheidung trotz allem ist.


    Ich wünsche euch, dass ihr noch ein paar schöne Momente mit eurem Liebling teilen und in Ruhe Abschied nehmen könnt.



    Viel Kraft für den schweren Weg vor euch!

  • Sorry... hatte nicht gemerkt das schon weiter Artikel in der zwischenzeit geschrieben wurden .


    möchte aber doch den Tip für andere stehen lassen!
    Wie unten beschrieben...... Viel kraft das traurige zu über stehen.




    ---------------------------------------------------------------------------
    Nur bei Unterzuckerung Zucker zu geben ist ein Teufelskreislauf .
    Weil Unterzuckerung durch einen zu hohen Insulinausstoß kommt.
    Der ist für den Unterzucker verantwortlich.
    Woher kommt das ???? Vom schnellen Zucker in den Futtermitteln. Der wird von Körper bekämpft mit Insulinausstoß um den Zucker zu bekämpfen.
    Schnelle Zucker >>>das ist Weizen, Mais, Zuckerrübe.


    Was kann man füttern >>> reis und hafer mit Fleisch, gemüse (karotten und sellerie, pastinaken)
    reis ist ein langzeitzucker, hafer enthält Zink, Fette die gebraucht werden und damit geht der Zuckerspiegel langsam und gleichmäßig hoch und wieder runter.Sonst wird man Diabetiker.


    Wenn es daran liegt kann eine Ernährungsumstellung helfen .
    Man muss halt nach einem gesudem trofu suchen und auch mal 5 Minuten selber kochen .So 1-2 mal die Woche wenigstens wenn man Trofu fürttern will.


    rezept:


    250 gr Rinderherz oder Rinderbraten oder lammherz vom türken
    1 karotte
    1Stück sellerie
    2 Löffel Reis


    ca 2cm wasser über das Kochgut , zum kochen bringen und ausschalten .


    In Portionen teilen und bei Fütterung die Brühe mit normalen haferflocken andicken.
    Die menge errechnet sich aus dem Körpergewicht
    2% trofu des körpergewichtes pro tag ,in drei portionen
    5% Frischfutterd. köpergewichtes pro Tag in drei portionen


    Wenn man seine mengen errechnet hast kannst man z.B.wahlweise am wochenende 2x trofu geben und 1x frischfutter je nach bedarf.


    mit diesen mengen wird der Hund immer das richtige Gewicht haben und keine extremen Insulinschwankungen mehr haben.
    Sofern man ein gues Futter aus reisbasis findet
    meiner wuchs mit reis lamm und hafer auf
    Schau mal nach (, innova, c.n. health wise )


    Hunde werden nicht krank vom Fett ,--sondern fett und krank vom Zucker im Futter, das den gesamten stoffwechsel stört.

  • Hallo!
    Also wir müssen ja jetzt jeden Woche zur Blutabnahme.
    Der TA sagte es wäre alles ok auch mit den Medikamenten usw.
    Wobei es meinem Hund noch viel schlechter geht.
    Er kippt/rutscht jetzt mehrmals hintereinander weg (letztens innerhalb von knapp 10 Minuten 3 Mal!).
    Wenn er auf einer Stelle steht, fängt er aufeinmal an zu zittern bzw wackeln mit dem ganzen Körper.
    Meine Mutter teilte das dem TA mit der sagte aber das wir es weiter beobachten müssten und dann mal weiter schauen.
    Ich frage mich die ganze Zeit wie lange wir noch zuschauen sollen ?!?!
    Ich bin echt ratlos :( :

  • Was sagt den der TA was das ist, habe jetzt alles gelesen und nichts gefunden :???:
    Weswegen fällt er denn um ?

  • Zitat

    Ich frage mich die ganze Zeit wie lange wir noch zuschauen sollen ?!?!
    Ich bin echt ratlos :( :


    Ich würde den TA wechseln oder vielleicht eine Tierklinik aufsuchen. :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!