Hund kippt einfach um

  • Hallo Ihr :D
    Er ist bis jetzt jeden Tag umgefallen heute schon zwei Mal.
    Er rutscht einfach weg mit den vorderen Beinen oder kippt zur Seite oder ähnlichem.
    Einfach so ohne Aufregung oder sowas.
    Gerade als wir nach Hause kamen fing es auch an das er wacklig wurde aber da ist nichts mehr passiert.


    Die Tierärztin sagt wir sollen die Tabletten absetzen (seit gestern) und 2 - 3 Tage warten denn dann sind die Wirkstoffe aus dem Körper raus.


    Dann sollen wir nochmal (auch ab gestern) 7 - 10 Tage warten ob noch etwas passiert.


    Die Tierärztin sagte nämlich, dass sie das noch nicht gehört hat das es durch die Medikamente dazu kommt.


    Auf der Arbeit bin ich nicht mit meinen Gedanken dort sondern bei meinem Hund, weil ich immer Angst habe das irgendwas schlimmes mit ihm ist wenn wir nicht da sind :( :


    Jetzt heißt es erstmal abwarten.


    Mit der Unterzuckerung müsste ich auch mal abklären ist auch eine Idee.
    Kann ich denn meinem Hund ohne Bedenken mal ein kleines Stück Traubenzucker geben solange das noch nicht abgeklärt ist ?

  • Hmm, ich kannte das von meinem Senior auch, zumindest in den letzten Monaten.
    Da du ansprichst, dass deiner schon Herzprobleme hat...
    bei uns (am Röntgenbild sehr gut sichtbar), hat das vergrößerte Herz die Luftröhre in eine unnatürliche Position "gedrückt", wenn nun die Wassereinlagerungen in der Lunge (die meist mit Herzproblemen einher gehen) auch noch dazukommen, da hat unsrer zeitweise dann kurz zuwenig Sauerstoff bekommen und ist daher umgekippt.
    Kann eben nur sagen was es bei uns war, und wo du anfangen könntest deinem TA bei der Suche z unterstützen.

  • Hallo, wisst ihr schon mehr?


    Mein Gos d'atura ist uns auch einfach umgefallen. Erst einmal in der Woche, dann täglich. Dies war im September. Er wurde auf Epilepsie behandelt, was alles nur noch schlimmer machte.
    Innerhalb eines Monates verstarb er dann an Herzversagen bei einer Untersuchung beim TA.


    Laß das Herz röntgen, eventuell Schilddrüse oder Morbus Addison.


    Grüße lucia

  • Hallo SallyDo,


    noch mal zum Thema Unterzuckerung. Achte mal darauf, ob das Umfallen geschieht, wenn dein Hund schon ne Weile nichts kohlenhydrathaltiges gegessen hat oder nachdem er sich angestrengt hat. Traubenzucker kannst du ihm ruhig geben, den darf man bei Leberproblemen sowieso mal geben - es sei denn, dein Hund hat zu hohen Zucker (Diabetes).
    Wenn es sich um ein Durchblutungsproblem handelt, geben Tierärzte auch Karsivan. Dann müsste sich aber bald Besserung zeigen. Manchmal kann das Umfallen auch vom Rücken kommen. Dann kann Wärme von einer Rotlichtlampe Wunder wirken.
    Macht dein Hund einen leidenden Eindruck oder ist er sonst ganz munter?


    Viele Grüße und die besten Wünsche -Perla

  • P.S. Welche Tabletten hat er denn eigentlich zuletzt bekommen? Ich würde auf jeden Fall auch das Herz untersuchen lassen, wenn dies noch nicht geschehen ist. Meine Hündin bekam nach den ersten Schwächeanfällen Fortekor, dadurch wurde sie wieder deutlich frischer und fiel 2 Jahre nicht um, bis das mit dem Unterzucker kam.

  • Also wie die Tabletten heißen weiß ich nicht denn die Tierärztin gibt uns nie Packungen mit sondern nur abgezählte Tabletten in einer Tüte.
    Was ich weiß das es Herztabletten waren aber wie gesagt welche weiß ich leider nicht.
    Bei der Untersuchung kam halt raus dass das Herz ein wenig Schwach ist (wegen seinem Alter) und seine Lunge zu klein ist.
    Jetzt wollen wir mal den Kopf röntgen lassen. Kann ja sein das da irgendwas drin ist was ihm diese Probleme bereitet.


    Das Umkippen bzw jetzt eher das Wegrutschen passiert jeden Tag.


    Er steht dann auf dem Boden (Laminat oder Teppich) und rutscht vorne weg oder seine Beine hinten knicken einfach weg.


    Ich wollte letztens mit ihm raus gehen hab seine Leine genommen und er stand vor mir und plötzlich knicken die Beine hinten einfach weg :( :


    Er ist seitdem das passiert total unruhig kann kaum still halten.


    Irgendwie so traurig und noch anhänglicher geworden als wüsste er dass das jeden Tag passiert.


    Wenn seine Beine dann wegknicken oder wegrutschen setzt er sich meistens hin und ich habe dann das Gefühl das er sogar Angst hat Aufzustehen.


    Man der kleine Kerl tut mir so Leid weil ich da (noch) nichts gegen machen kann :( :


    Aber wir werden das hoffentlich schaffen. :gut:

  • Hallo,


    meinem Hund ist das immer wieder passiert. Mein Hund hat Cauda equina. Heißt, hinten am Rücken wird der Nerv eingeklemmt, Hund hat Schmerz und fällt um und zittert.


    Ich würde auf Bandscheibenvorfall oder ähnliches tippen. Oder auf eine Erkrankung aufgrund eines Zeckenbisses.


    Ich war mit meinem Hund beim Spezialisten mit CT und Kernspinn. Mein Hund wurde zweimal operiert, jetzt drückt die Narbe. Seitdem wir in die HUnde-Reha zum Schwimmen gehen, ist es viel besser.


    Hat man den Rücken schon untersucht? Hat man im Blut nach Zeckenerkrankungen geguckt?

  • Ja der Rücken bzw die Wirbelsäule wurde untersucht und auch geröntgt und auch das Blut wurde komplett untersucht.


    Ein CT geht leider nicht bei unserer Tierärztin nur in einer Klinik.
    Das geht auch nur mit Narkose und kostet rund 700 Euro

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!