Film über Hundehändler

  • Ekelhaft, widerlich, einfach zum :zensur: !!!

    Belgien scheint ja echt der "Hit" zu sein um billig an :hust: Rasse-Welpen zu kommen. Aber zum Glück gibts ja die 6 Wochen Garantie. Wenn er stirbt, ja mein Gott, dann gibts ja Geld zurück oder halt nen Neuen. Ist doch super!

    Und dass man Welpen im Zoogeschäft kriegt... Kenn ich nur aus Erzählungen, habs mir aber nicht so schlimm vorstellen können . Ein tolles Leben im Glaskasten.. Herzlichen Glückwunsch...

    Für solche Menschen hab ich kein Verständnis, sorry!

  • Zitat

    Aber zum Glück gibts ja die 6 Wochen Garantie. Wenn er stirbt, ja mein Gott, dann gibts ja Geld zurück oder halt nen Neuen. Ist doch super!

    Den Spruch der Deutschen fand ich auch krass oder? :schockiert:

    Wenn jemand mir das so offen sagt, würde ich mal darüber nachdenken, warum die so eine "Garantie" geben....... :headbash:

  • Ich habe mal in Ungarn auf der Straße vor einem Laden zwei kleine Husky-Welpen in einem kleinen Gitterkäfig gesehen. :zensur: Leider konnte ich denen nicht helfen. Mich stellt sich aber hier mal die Frage, wie sollte man reagieren in so einer Situation??? :???:

    Kauft man die Hunde, weil man sie aus dieser schrecklichen Lage retten will?? Dadurch schiebt man doch aber wieder die "Welpenproduktion" an!! Dies ist doch ein Kreislauf ohne Ende! :schockiert:

  • Schlimm ist das!
    Ich muss aber sagen, dass mein einer BBS auch vom Puppy-Kennel aus Antwerpen kommt. Keine Panik, ich hab ihn von da nicht geholt, sondern erst mit 4 Jahren von der früheren Besitzerin übernommen. Bei ihm war das aber alles irgentwie anders, sie hatte Kontakt übers Net mit dem "Züchter" und ist 2 x nach Belgien gefahren um den Welpen zu besuchen. Zum Hund gabs einen Garantieschein, vorne flämisch und hinten deutsch, einen EU-Pass (er war nicht TW-geimpft bei Grenzübertritt...; der behandelnde Tierarzt ist auch einschlägig bekannt) und die freie Auswahl Papiere oder nicht.

  • Zitat

    Ich habe mal in Ungarn auf der Straße vor einem Laden zwei kleine Husky-Welpen in einem kleinen Gitterkäfig gesehen. :zensur: Leider konnte ich denen nicht helfen. Mich stellt sich aber hier mal die Frage, wie sollte man reagieren in so einer Situation??? :???:

    Kauft man die Hunde, weil man sie aus dieser schrecklichen Lage retten will?? Dadurch schiebt man doch aber wieder die "Welpenproduktion" an!! Dies ist doch ein Kreislauf ohne Ende! :schockiert:

    Kaufen sollte man genau aus diesem Grund nicht!!!

    Das hat mir damals schon meine Mom erklärt :gut:

    Ich finde es auch eine Frechheit, dass sie die runtergekommen, geschundenen, verwahrlosten erwachsenen Tiere auch noch "verkauft" haben. Die können froh sein, wenn jemand diese armen Tiere umsonst nimmt, denn Kosten wird man mit denen genug haben!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!