Verhalten gegenüber anderen Hunden

  • Hallo ihr Lieben!

    Das ist jetzt mein allererster Beitrag, da ich gerade Mal vor zwei Tagen einen Hund aus einer Pflegestelle adoptiert habe. Deshalb ist mein Erfahrungsschatz auch nicht gerade groß und ich brauche dringend euren Rat :hilfe: Mein Rexi ist eigentlich sehr verträglich und war auf der Pflegestelle auch in einem Rudel mit anderen Hunden zusammen. Wie ich jetzt leider feststellen musste reagiert er angeleint zuerst recht lauernd auf einen anderen Hund zweimal ist es auch schon vorgekommen, dass er kurz zu bellen begonnen hat. Ich möchte gerade in der Anfangsphase nicht gleich alles Falsch machen, deswegen meine Frage: ist es besser den Hund in so einer Situation mit Leckerlis abzulenken oder kurz an der Leine zu ziehen? und wo rührt dieses Verhalten überhaupt her, er ist ja glaube ich nicht wirklich aggressiv sonst wäre er unter anderen Umständen auch nicht mit anderen Hunden verträglich.

  • Hallo und herzlich Willkommen,

    betätige doch mal die Suche mit Leinenagression da wirst du ganz viele Beiträge finden.

    Ansonten nicht ablenken wenn er schon bellt sondern schon vor dem Hund die Dinge sehen und ihn vorher ablegen und ablenken.

    Da er ja kurz bei dir ist, bringe ihm erstmal das Kommando Schau bei, also immer wenn er dich anschaut, das Kommando "Schau" geben, Leckerchen geben und loben.
    Das binet die Beziehung zu dir, da du ihm viele Leckerchen geben wirst und zwar immer wenn dich dein Hund anschaut.

    LG

  • Hallo und willkommen im Forum.

    Du hast einen Spitz-Mischling, die sprechen ja ganz gerne ;)

    Lies Dir mal den Thread hier durch, da werden von Shoppy sehr viele tolle Sachen beschrieben, wie man seinen Hund das abgewöhnen kann:
    https://www.dogforum.de/ftopic87289.html

    Lass Dich nicht verwirren, weil der Hund in dem Thread aggressiv ist, die Tipps sind auch für Dein Problem super :gut:

    Lieben Gruß

    Bianca, Dusty und Bibo (die nicht mehr auf andere Hunde los geht ;) )

  • Mach dir mal keine Sorgen. Ich habe Yannik seit sechs Wochen. Vom Tierschutz und er hat auch in einem Rudel gelebt. Als ich ihn bekam hat er bei jedem Hund an der Leine gezerrt, gebellt und wollte unbedingt hin! Aber ich habe gleich gesehen dass er es nicht böse meinte. Er wollte halt unbedingt guten Tag sagen.. :roll:
    Mittlerweile ignoriert er andere Hunde fast immer, sogar wenn wir ohne Leine unterweg sind.
    Ich hab es am Anfang so gemacht:
    Wenn der andere Hund ohne Leine war habe ich meinen (der war ja am Anfang noch angeleint) zu mir gerufen und das auch durchgesetzt (also ihn zu mir gezogen, aber NICHT rucken und bitte bitte mit Geschirr). Sobald er dann reagiert hat (am Anfang erst nachdem er fast auf meinem Fuß stand *gg*), gab es ein Leckerchen und ich hab ihn abgeleint und zum anderen Hund gelassen. So hat er gesehen "er darf ja wenn ich es auch für richtig halte". So kam er dann immer schneller zu mir, wg. dem Leckerchen und dem ableinen.
    Wenn der andere Hund an der Leine war habe ich ihn gerufen mit "Lockstimme", als ob ich was ganz tolles hätte und bin vor allem ZÜGIG weitergelaufen und hab ihn halt mitgezogen. Hilft ja nichts, stehenbleiben macht alles schlimmer.
    Also ich will jetzt nicht sagen so wie ich es gemacht habe ist das Non plus Ultra und hilft bei jedem Hund, aber bei meinem hat es gewirkt =)

  • Ich würde schauen, warum Dein Hund bellt und danach entsprechend reagieren.

    Bellt er, weil er zum anderen Hund hin will oder bellt er, weil er Angst hat und noch nicht weiß, dass Du die Situation regelst?

    Wenn er zum anderen Hund will, finde ich den Vorschlag von binecz gut - Hund ranrufen und ihn nach Absprache mit dem anderen Hundebesitzer damit belohnen, dass die Hunde sich Guten Tag sagen dürfen.

    Hat Dein Hund aber Angst vor dem anderen Hund und bellt dewegen wäre ein solches Vorgehen natürlich kontraproduktiv. Dann würde ich eher anfangen Bögen zu laufen (also nicht frontal auf den anderen Hund zu), sich selber zwischen die Hunde bringen und eben "einfach" zeigen, dass man selber die Führung übernimmt.

    Ich würde das Verhalten nicht überbewerten, aber wenn Du Dir unsicher bist, suche Dir einen guten Trainer, der sich die Situation mal anschaut.

    Bei uns hat´s genauso angefangen wie bei Dir und wir arbeiten jetzt seit fast einem Jahr an einer ziemlich ausgewachsenen Leinenaggression, weil wir anfangs falsch reagiert haben. Mit der Erfahrung, die ich heute habe würde ich vieles anders machen (Seufz).

  • Nicht an der Leine ziehen, das verstärkt noch die Anspannung!
    Den Hund vorher auf die abgewandte Seite nehmen und einen Bogen laufen, die Leine kurz, aber nicht stramm nehmen ;)

    Wenn ihr ruhig vorbei seid, kannst du es mit einem Lecki belohnen, du kannst auch dem Hund "Schau" beibringen.

    Wenn der Hund sich auf die Lauer legt, würde ich mich vor ihm hinstellen (Ey, du kommst hier nich vorbei :p ) und den anderen Hund passieren lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!