Kann ein Terrier Frei ohne Leine laufen lernen???

  • Quintus, mein Lakelandterrier, kommt aus einer jagdlichen Linie.
    Mittlerweile ist er ein fast blinder, gemütlicher Rentner.


    Die ersten zwei Jahre mit ihm waren viiiiiel Arbeit. Ich musste ihn ständig im Auge haben und beim kleinsten Anzeichen das er was interessantes gesichtet oder gerochen hat, abrufen und mit Suchspiel oder anderen Sachen ablenken.
    Dann war noch ein Jahr wo es schon sehr entspannt war aber ich schon noch auf ihn achten musste.
    Danach war das Thema für ihn durch. Er hat seit vielen Jahren selbst bei Wildbegegnungen keinerlei Anstalten mehr gemacht hinterher zu laufen.


    Gerade als Hundeanfänger wirst du viel Arbeit haben und es wird sicher lange dauern. Aber wenn du am Ball bleibst hast du gute Chancen das, wenn auch vieleicht nicht in jedem Gebiet, dein Hund später frei laufen kann.

  • Mensch, ich bin voll begeistert!!!! Soooo tolle Antworten!!!


    Also nix ist unmöglich!!!


    Ich werde üben, üben und noch mal üben und das mit dem Futterbeutel find ich ja auch interessant und Dummy muss ich wohl mal googlen - wie gesagt ich bin ei n Anfänger.


    Ach ja zu der Frage, wie alt sie ist: Fast ein halbes Jahr. Also ist sie ja wohl noch nicht so versaut, dass man das nich thin bekommt. Es liegt also an mir!!!!!

  • habe einen terrier.
    der läuft mitlerweile ohne leine.
    hört super auf pfeife (habe sie mit besonders lercker wurst darauf geprägt)
    sie hört sehr gut, nur nicht wenn sie eine katze sieht, dann kann ich rufen und pfeifen wie ich will. :( :
    deshalb lasse ich sie nie an der straße ohne leine laufen nur auf wiesen oder wegen ohne straßen.

  • meine kleine ist ein Terrier-Mix und hat in ihren 10 Lebensjahren nur seeeehr selten eine Leine gesehen (bzw an sich gehabt ;) )
    sie läuft meistens ohne Leine und Halsband.
    sie hat einen - ich würde schon sagen - ausgeprägten Jagdtrieb, der aber völlig unter Kontrolle ist, wenn sie es doch mal schafft durch zu starten (weil ich es mal verpennt habe "nein" zu sagen) kann ich sie auf den ersten Metern abrufen und sie macht SOFORT kehrt und lässt sich von ihrem Vorhaben abbringen.
    das war schon viel arbeit, aber von anfang an geübt, ist es wirklich in den Griff zu bekommen.


    ich bin mit ihr, als sie jung war, immer in den Kaninchen-reichen Park gefahren und habe dort mit ihr geübt.
    dazu muss ich sagen, dass sie für einen Terrier sehr leicht-führig und leicht zu beeindrucken ist.


    wenn sie alleine durchs dorf spaziert, jagt sie sicherlich mal ne Maus, aber das gestehe ich ihr zu - auch in meinem Beisein.

  • meine eltern haben einen orki und erläuft bei mir immer ohne leine..
    er kam mit 3 jahren misshandelt zu uns.. gebrochene rippen total abgemagert angst ohne ende,mangelerscheinungen durch nur katzenfutter...


    naja heute ist er neun und ein kleiner traumyorki... also es geht... das einzige was er tötet sind mäuse...wenn er bei dennachbarn in den hühnerstall darf...;) ansonsten die stimme etwas dunkler als normal und er stoppt sofort...

  • Kurze Zwischenfrage: Mit Ballspielen meint ihr Werfen und Hundi rennt bereits hinterher, wenn der Ball fast noch in eurer Hand ist oder sowas in der Art, oder?


    Ich lass meinen Hund absitzen oder hinlegen und auf Kommando darf er dem Ball oder sonstwas hinterher und ihn mir bringen. Das ist doch ok, oder? :???:


    Grüße :smile:


  • Sorry, habe den Text berichtigt, da ich irgend etwas von Fahrrad gelesen hatte. :gott:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!