welcher Hund wird es werden?
-
-
Wie wäre es denn anstatt einem -Kisterl- mit einem Hundesitter
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: welcher Hund wird es werden?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
ja, Karenz = zu Hause, noch bis Sommer 2010, sprich genug Zeit zum erziehen.Ob das genug Zeit ist?
Ein Hund erzieht man nicht mal eben in einem halben Jahr.
Das liegt an euch und dem Alter/Erfahrungen des Hundes.
Wenn ihr euch jetzt einen Welpen holt (8 Wochen) ist der bis dahin ein knappes Jahr, die "netteste" Zeit überhaupt - die Pupertät!
Ein Gen für Brav-sein oder Kinderlieb gibt es nicht
Der Hund kann höchstens eine hohe Reizschwelle haben oder ein eher ruhiger Hund sein, wobei es dort auch bei den Rassen Ausnahmen gibt.
Wollt ihr einen großen oder einen kleinen Hund, oder doch lieber mittelgroß?
Lange Haare, mittlere Haare, kurze Haare, keine Haare, Haare die nicht ausfallen?
Glatt, lockig, seidig, rauh?
-
Ich plädiere auch mal für eine Katze. (Ist auch absolut nicht böse gemeint)
Ich glaube ihr seit euch nicht wirklich bewusst, was ein Hund bedeutet. Redet mal mit bekannten Hundebesitzern...
Ein Husky (ich denke mal den meintest du) braucht extrem viel Auslauf, klar, aber auch ein Chi will bewegt werden. Und Erziehung braucht eh jeder Hund...
Sehr teuer kann ein Hund auch mal schnell werden.
Kleine Hunde machen nicht automatisch weniger Arbeit. Und zur körperlichen Auslastung kommt auch noch die geistige...Ich schlage vor ihr überstürzt nichts und versucht es mal mit einem Pflegehund, geht mit Tierheimhunden raus oder mit Hunden von Freunden...
-
Und die Sache berufstätig und Hund, hat weniger mit dem Pipi machen zu tun, als mit der Zeit, in der der Hund alleine ist.
Die wenigsten Hunde schaffen es 5-tage die Woche bis zu 10 Std. alleine zu bleiben, da macht die Größe des Hundes auch keinen Unterschied.Eine Lösung wäre ein Dogsitter, Dogwalker, Hundetagesstätte.
Und die Körpergröße hat auch nichts mit dem Beschäftigungsgrad/Auslastung zu tun.
Die Rasse die du als Beispiel genommen hast, nennst sich Husky.
-
Ich kenne das nur bei ganz alten Hunden, die kurz vor der Inkontinenz stehen. Die dürfen dann schonmal eine Invasion aufs Katzenklo starten, wenn der Weg nach draußen einfach zu weit wäre.
Als Alltagslösung kann ich es mir hingegen gar nicht vorstellen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Hund damit auf Dauer zufrieden wäre. Mal abgesehen davon, dass ein Hundehäufchen (ist ja selbst bei den Kleinsten erheblich größer als bei einer Katze), wenn es ein paar Stunden in der Wohnung rumsteht, auch erheblich stinken dürfte. Findet Hund sicher auch nicht so prickelnd, wenn er ständig den Duft in der Nase hat.
Mein Vorschlag wäre ebenfalls, einfach einen Hundesitter zu engagieren. Dann kann er sich zwischendurch artgerecht erleichtern UND hat noch ein bisschen Auslauf - den ganzen Tag in der Wohnung hocken ist doch auch nix.
Muss es denn ein Welpe sein?
Liebe Grüße,
Kängu -
-
Lieber kuzzzi
ich würde empfehlen, kauft euch zunächst mal ein gutes Buch über Hunde im Allgemeinen.
Oder lest euch gründlich durch die Seiten hier durch.Momentan scheint ihr noch nicht so wirklich zu wissen welche Bedürfnisse ein Hund (gleich welcher Rasse) hat, wieviel Aufwand mit der Haltung verbunden ist und mit der Erziehung verbunden sein kann und was da genau auf euch zukommt.
Vielleicht drückst Du Dich ja auch nur bissel unglücklich aus aber für meinen Geschmack geht ihr (gehst Du) da zur Zeit noch sehr blauäugig und unbedarft ans Thema Hund ran.
Mit Hund zu leben ist toll, es kann aber auch hunderte Probleme bergen.
Und das sollte einem, zumindest in Theorie, vor Anschaffung klar sein.
Damit es nicht zum bösen Erwachen kommt wenn es zu spät ist.LG
Tina -
Ein Kleiner Hund braucht genauso Auslauf wie Großer.
Bei einem Kleinen Hund ist 8 Std alleine daheim genauso Tierquälerei wie bei einem Großen.
Ein Kleiner Hund ist genauso nicht-vollständig-Erzogen innerhalb eines halben Jahres, wie ein Großer.Nein, ich spar mir solche Antworten nicht. Aber das was du dir unter Hundhaltung vorstellst (Bzw was ich aus deinem ersten Posting herauslesen kann), passt allenfalls zu einer Katze und nicht zu einem Hund. Weder zu einem Kleinen Hund noch zu einem Großen.
-
Also das mit dem Auslauf hat nix mit der Größe zu tun,viel Auslauf brauchen alle!Wie wärs wenn du mal mehr Rasseeigenschaften aufzählen würdest wie zum Beispiel,Größe,Fell,Schutztrieb,Jagdtrieb,sportlich,gemütlich uswusw...
Anbeigemerkt ein vernünftiger Rassehund kostet mindestens 1000Euro,von allen anderen sollte man die Finger lassen,und noch mal anbeigesagt,eine Bekannte hat letztens für die OP ihres Hundes 5505 Euro gezahlt,Hunde können ein teures vergnügen werden... -
Danke mal
überstürzen werden wir nichts, ist frühestens ab nächstem Jahr möglich.
allg.
ich schätz mal, mit so einem kleinen Hund kann man bestimmt nicht joggen gehen wie mit einem größeren!
(sorry, Rassen sagen mir selten was, drum einfach mal groß/klein)bzw wär der kleine nach 10 Min K.O....
klar, am liebsten wär mir ein schöner großer Hustky, aber wie schon gesagt, aufgrund der Wohnung eher einen kleinen "Schoßhund"
mhm, oke, also, dass mit der Zeit sehe ich ein, aber die Schwiegermama wohnt 5 Fußminuten weg, vl kann man da ja was machenzum Hund:
eben klein-mittelgroß, aber eher nur so ein kleiner Schoßhund
Fell: mittel-langhaar
sportlich ja, gerne, aber wie gesagt,aknn mir nicht vorstellen mit so einem Kleinen laufen zu gehen, oder haben die s eine guet Kondition??!! -
Ok, dann zeige ich dir mal was ein kleine Chi so kann.
Habe dieses Video schonmal reingestellt.
Ist nicht von mir aber zeigt dir wieviel Power so eine kleiner Hund haben kann und das der auch beschaeftigt werden will und nicht nur daheim rumliegen.
http://www.youtube.com/watch?v=ZZsz0ToWYl8&feature=fvwLG
Gammur - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!