Wie locker barft ihr?

  • Hi,

    Es wird deshalb in Pulverform gegeben, weil der Körper das Calcium dann besser aufnehmen kann. Ich schätze mal, dass bei gekauften Präparaten außerdme ein Messlöffel o.ä. dabei ist, womit man das abmessen kann. Sonst müsste man mit der Feinwaage dran...
    Ich weiß auch nicht, ob jeder Hund einfach so die Eierschale im Ganzen fressen würde :???:

    Wenn du Fertigfutter gibst, brauchst du eigentlich keine Eierschale zu geben. Ich denk aber, es schadet auch nicht, solangs nicht zu häufig ist.

    lg,
    SuB

  • Zitat

    Aber die Frage ist doch: Ist es für einen gesunden, ausgewachsenen Hund wirklich notwendig, alles bis aufs kleinste auszurechnen?
    Klar, man will die bestmöglichste Ernährung, aber in der Natur rechnet ja auch keiner was aus. Eigentlich müssen Lebewesen ja darauf eingestellt sein, auch mit Schwankungen in der Ernährung umgehen zu können (vorausgesetzt sie sind gesund), um überleben zu können.


    Klar ist in der Natur nicht alles ausgerechnet. In der Natur ist die Lebensdauer aber auch nur etwa halb so lange. (Dass das auch andere Faktoren Schuld sind, steht außer Frage!! - Aber es ist Teil davon.)
    Und mir geht es um die "idealste" Ernährung. Und natürlich ist es für einen Organismus am schonendsten, ausgewogen ohne eklatante Über- oder Unterfütterung von Nahrungsbestandteilen ernährt zu werden.

    Klar - es muss nicht exakt sein und mit natürlichen Lebensmitteln ist das auch nicht möglich. Man sollte ja auch nicht am unteren Minimum füttern - genau deswegen. Aber als Maßstab finde ich es absolut sinnvoll. (Auch beim Menschen ist die Ernährung gesünder, je ausgewogener und gleichmäßiger sie ist.)

  • danke für die antwort mit den eierschalen! ich geb das vielleicht ein mal pro woche (meine frisst alles ;) ) kann dann ja nicht so schlimm sein, wenn es eh nicht aufgenommen wird. wobei sie das mit ihren zähnen dann ja zermahlt oder ist das noch nicht klein genug?

  • Wir füttern auch nicht nach Plan.

    Schauen nur das alles mal verfüttert wurde. Fleisch gibt es bei uns Rind, Lamm, Pferd und Geflügel. Hin und wieder Fisch aber das mögen meine beiden nichtg so. Öl kommt immer rein und jetzt im Moment gibt es auch Hagebutte. Ansonsten gibt es Kräuter dazu oder mal Quark, Joghurt oder Hüttenkäse. Obst und Gemüse das was grad da ist. Auch schon mal Gemüseflocken.

    Ach noch vergessen, Knochen und Eierschalen werden auch verfüttert.

    LG Michaela

  • Zitat

    Beim ausgewachsenen Hund sehr, sehr locker.
    Der Knochenanteil und die Innereien sind feste Werte, die halte ich ein, der Rest ist abwechslungsreich und wie es grade kommt. Welches Fleisch, welches Gemüse, das gibt die Saison und die Verfügbarkeit vor.

    Ich halte es ähnlich. Es gibt ca. 3mal die Woche RFK, einmal die Woche Leber-/Niere-/Herztag, 1-2mal die Woche Blättermagen, jetzt seit Arthroseverdacht 2-3mal die Woche Lachs. Etwa alle zwei Wochen was sehr Knorpeliges bzw. Drüsiges.

    Außer Lachs und Bläma möglichst viel Abwechslung bei den Tierarten und Tierteilen, aber nicht unbedingt jede Woche: Im Moment z.B. fängt die Ganssaison an, es wird also einige Wochen lang vermehrt Gänseklein vom Geflügelhof geben. Da ist mir die Frische wichtiger als eine tägliche / wöchentliche Abwechslung mit Tiefgekühltem.

    Damit fühle ich mich persönlich wesentlich "abgesicherter" als es mir bei einer Fütterung nach ausgewählten Laborversuchswerten gehen würde.

    Liebe Grüße
    Kay

  • Mit dem Gemüse und dem Obst bin ich nie sparsam, da gibt´s eher mehr als die ausgerechnete Ration, das wiege ich auch nicht ab. Die Eierschale auch nicht, da weiß ich dass Loona einen TL voll bekommt, die Kleinen bekommt einen halben.

    Einmal in der Woche wiege ich die Ration ab damit das Augenmaß wieder greift, ich bin nämlich gerne mal großzügig, die RidgebackHündin setzt schnell an, da ist eine auf Dauer vergrößerte Ration nicht so günstig. :hust:

    Ansonsten beachte ich eigentlich nichts, nur dass ich momentan Obst mit viel Vitamin C gebe weil die Kleine krank ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!