Wie einem Hund überhaupt etwas beibringen?
-
-
Hallo alle zusammen!
Ich habe mal so eine allgemeine Frage an alle...( die auch gerne antworten möchten
)
Und zwar würde ich gerne wissen, wie genau man einen Hund überhaupt etwas beibringen kann?
Hört sich jetz bestimmt für alle total bescheuert an...aber es ist eine ernste Frage...
Also wenn ich andere Hundebesitzer/Hunde sehe und was für Sachen die alle können, bin ich manchmal echt neidisch...:-)
Wir haben schon oft versucht, unserem Hund etwas beizubringen, aber irgendwie...habe ich das Gefühl, kann ich Ihr nicht vermitteln, was ich von Ihr möchte...oder Sie versteht mich auch nicht...
Auch mit Leckerlies etc...komme ich da nicht weiter...
weil Sie irgendwie nicht auf diese Dinger steht...(habe schon etliche ausprobiert...Sie möchte nicht unbedingt zwingend ein Leckerlie...also wenn nicht , dann auch gut...)
Aber ich möchte die Hoffnung nicht aufgeben,weil sie meiner Meinung nach noch recht jung ist, das Sie vielleicht doch so einige Sachen lernen kann...
Könnt Ihr mir einige gute Tipps geben....?Danke schon mal im voraus....
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wie einem Hund überhaupt etwas beibringen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was wilst du deinem Hund denn beibringen, alles ist aners aufgebaut, jeder Hund ist anders etc.
Es gibt gute Bücher um Hunden Tricks beizubringen, geht es um den Grungehorsam?
Das wichtigste ist Geduld, dann viel Lob vielleicht noch Leckerchen oder Spielzeug.
-
Ich rate Dir zu Literatur über das Lernverhalten des Hundes:
"Die Welt in seinem Kopf" von von Dorothée Schneider und Andrea Lühr
und/oder
"So lernt mein Hund" von Sabine Winkler
und/oder
"Positiv bestärken - sanft erziehen" von Karen Pryor
-
Ich denke auch, die Literatur wird dir weiterhelfen. Mit dem richtigen Trainingsaufbau und dem richtigen Timing bei Kommando und Verstärkung wird das werden!!
Hunde können ihr Leben lang lernen, genau wie Menschen.Wenn das Leckerlie nicht gerne genommen wird, kann es auch daran liegen, dass es nicht attraktiv genug ist. Käse oder Fleischwurststückchen zB können die Kooperationsbereitschaft des Hundes sehr fördern
Man kann den Hund aber auch anders verstärken, zB mit gesprochenem Lob, Streicheln, Spielen u.a. Das steht alles in den Büchern, lies dich mal rein. -
Also Sie kann "sitz" und "Platz" ...,"aus " versteht Sie auch..aber ich würde zum beispiel gerne das Sie draussen auch direkt auf mein Kommando hört, wenn ich was von Ihr will, zb das sie direkt mitlaufen soll...bzw das sie direkt kommt, nicht erst nachdem ich 10 mal ihren Namen rufe...
Oder das sie etwas bringen kann oder so...
Wie gesagt...mit Leckerlies und Spielsachen hat Sie`s nicht so....keine Ahnung warum...also wenn Sie nicht will, dann will Sie auch nicht...
Sie kann sich zum Beispiel auch auf den Rücken legen und die Pfoten nach oben, wenn man "peng" zu Ihr sagt,aber da war Sie noch sehr klein als Sie das gelernt hat...
Jetzt hat Sie überhaupt keine Lust dazu... -
-
Wie wärs denn mal mit einer guten Hundeschule?
-
wenn du zehnmal rufst bevor sie kommt, machst du schon grundlegend was falsch. dein hund lernt schnell und in dem fall, dass es gar nicht schlimm ist, nicht zu kommen, wenn du rufst, du wirst es ja noch einige male wiederholen.
ich hab auch das gefühl, dass du noch grundlegendes zur hundeerziehung lernen müsstest. hast du denn ein paar bücher dazu?bei obigen hilft es z.b. deinen hund an die schleppleine zu nehmen und nach genau einem mal rufen damit zu dir zu befördern. wenn sie von alleine beim ersten mal hört, immer ganz doll loben, eine riesenparty machen. du musst für deinen hund interessanter sein als das, was sie grad tut. und wenn du quiekst und wegläufst, wird sicher dein hund das auch spannend finden.
ansonsten üben, üben, üben und konsequent sein. loben, wenn sie was richtig macht. und deine befehle durchsetzen. (sanft!) -
Du hast ja einen sehr interessanten Mix: franz...bulldogen mix mit mini bullterier
Die beiden Terrier Rassen sind ja schon für ihren Dickkopf berühmt berüchtigt. Ich kenne einen reinrassigen Mini-Bulli, die war auch für nichts zu haben.
Ich denke mal, daß Du einen Hund hast, der einfach sein Ding macht und das auch gerne macht
Sie müßte ja jetzt 2,5 sein, oder?
Wegen dem kommen, da wirst Du mit Schleppleine gut trainieren können, aber auch das lass Dir bitte von einem Trainer zeigen!!
-
Vielleicht mag sie deine Leckerlis nicht?
Für ganz besondere Sachen kann man mal ein Stück Wurst oder so geben -
Ich würde schauen, was Dir Dein Hund anbietet.
Z. B. mein Elwood apportiert sehr gerne. Demnach habe ich Dummytraining sehr intensiv betrieben. Das enstprach sehr seiner Veranlagung. Darüberhinaus habe ich durch den Futterball gemerkt, dass ich er sich auch für Treibball gut machen würde (Aber nur mit dem Ferkelball : ) Bei diesen Tätigkeiten konnte ich dem Hund sehr viel beibringen - vor allem beim Dummytraining (Platz aus der Bewegung, Richtungsweisen...) und das Ganze ohne Verein. Hier haben mir die Beiträge im Forum sehr gut geholfen
Meine Paula ist z. B. ganz anderes gestrickt. Für Futter verrenkt sie sich gerne. Also üben wir kleine Kunststückchen wie im Kreisdrehen, Rolle... Des Weiteren springt sie sehr gerne. Also bin ich mit ihr zum THS-Verein. Nunmehr läuft sie m. E. sehr passabel die Unterordnung (wegen des Futters : ) und kann sich bei den "Hürdenlauf" auspowern.
Bzgl. des Anbietens: Bei UO muss der Hund nach dem Ablegen auf "Hier" vor dem HH sitzen, auf Komando "fuß" sollte der Hund in die Grundstellung gehen. Hierbei gibt es zwei Möglichkeiten: zum einen der Hund umkreist einen oder zum anderen springt er seitlich in die Grundposition. Meine Paula hat mir von Anfang an das Reinspringen angeboten, sodass sie es noch nur 5 mal üben konnte.
Kurzum: überlegt Dir, was Dein Hund mag und gehe darauf ein. Wenn er z. B. sehr gerne schnuffelnd durch die Gegend rennt - baue die Nasenarbeit auf - Hol Dir dann ggf. die entsprechende Literatur oder gehe in einen Verein.
Ich würde aber die eigenen Interessen immer eher zurückstecken. Z. B. mag ich Dogdancing überhaupt nicht - Paula aber schon
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!