Sorry, aber wieder ne Frage zu (sensitiv) Trockenfutter...
-
-
Hallo,
ich hab mich jetzt schon eine Weile mit Suche beschäftigt, aber bin noch nicht wirklich schlauer geworden...
Also, wenn es etwas zu dem Thema schon gibt, dann bin ich auch über einen Link dankbar!Zu meinem Problem:
Mein 2-jähriger DSH hatte vor einiger Zeit Probleme mit Bakterien und vermutlich dadurch, Magengrummeln, Aufstossen und Schluckauf. Im Moment, füttern wir Lupovet, was er ansich auch veträgt (dachte ich zumindest), aber er trinkt danach zu viel. Nun meinter der TA, dass wir evtl. auf ein Extruderfutter umstellen sollten, aber am besten ein sensitiv Futter, da er wohl doch nen leicht empfindlichen Magen hat.
Empfohlen hat er uns RC, Eukanuba oder Hills. Das RC nichts ist, das weiß ich schon, aber was spricht gegen Eukanuba und Hills?
Und welche sensitiv Alternative würde es geben?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Sorry, aber wieder ne Frage zu (sensitiv) Trockenfutter... schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Sensitiv ist ja eher ein Wort aus der Werbung, mit dem beworben werden soll, dass ein Futter angeblich besonders schonend ist.
Nunja... Gegen Hill's und Eukanuba spricht das gleiche, wie gegen Royal Canin. Völlig überteuert für höchstens mittelmäßige Qualität.
Wenn es Trockenfutter sein soll, würde ich an deiner Stelle ein getreidefreies auswählen. Ich denke es wird schon reichen, wenn du ein Futter auswählst, das keine unendlich lange Zutatenliste hat, sondern eine überschaubare. Wenn du Lupovet fütterst, hast du natürlich jetzt den Vorteil, ohne chemische Konservierungsstoffe, Lockstoffe, Geschmacksverstärker und diesem Mist zu füttern. Also solltest du auch bei deinem zukünftigen Extruderfutter auf diese Dinge achten.
-
sie sind keine Deut besser als RC, das spricht dagegen
Muss ein Trockenfutter sein? Was hälst du von Dose?
Durch die Konsistenz muss es 1. nicht so viel nachtrinken wie um den Magel aus dem Trofu auszugleichen,
und 2. ist das sicher besser für den Magen.
Das hatte mein Henry zu seinen Trockenfutterzeiten auch gehabt- und ist seit 3 Jahren frei davon
-
Zitat
Empfohlen hat er uns RC, Eukanuba oder Hills. Das RC nichts ist, das weiß ich schon, aber was spricht gegen Eukanuba und Hills?
Das sind die typischen TA Futtersorten.
Und wie schon gesagt, keinen Deut besser als RC.
Die meistens TA haben diese Futter in der Praxis, und kennen kaum anderes Futter.
Und man sollte auch keinen TA zur Ernährung befragen, da die meinsten darin nicht geschult sind.Ich würde ehrlich gesagt nicht nur Trockenfutter geben, zumindest nicht nur eine Sorte.
-
Danke für eure Antworten!
Was Nassfutter angeht, bin ich einfach noch etwas kritisch, weil unsere erster Hund davon ständig Durchfall bekommen hat, aber Trockenfutter danach nicht mehr mochte...!?
-
-
Du kannst auch gemischt füttern, eine Mahlzeit trocken, eine Nass.
Grundsätzlich spricht auch nichts gegen eine reine Dosenfütterung, es gibt viele gute Sorten. Du musst es eben ausprobieren. Du könntest reine Fleischdosen füttern und Kohlehydrate und Gemüse selbst zugeben. Damit hättest du schonmal einen ziemlich genauen Überblick darüber, was dein Hund frisst und wovon er genau immer Probleme bekommt.
-
Josera Sensi Plus könntest du vielleicht mal probieren.Die ich kenne,die es füttern,haben gute Erfahrungen gemacht.
-
Sollte ich ein extruder Futter dann vorher einweichen?
-
Würde ich nicht machen. Höchstens etwas Wasser drüber aber uneingeweicht geben.
-
Dachte nur, weil ich mal was dovon gehört hatte, dass wenn man das Futter einweicht, dass es dann nicht mehr im Magen so aufquillt und somit die Chance von einer Magendrehung verhindert!?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!