Sorry, aber wieder ne Frage zu (sensitiv) Trockenfutter...

  • Also ansich entsteht eine Magendrehung durch eine Gasansammlung im Magen. Das Gas kann - aus welchem grund auch immer - nicht entweichen und der Magen dreht sich deshalb.

    Das mal als laienhafte Erklärung.

    Es gibt Leute, die behaupten durch das Quellen im Magen könnte genau dieser Fall eintreten, dass eine Gasansammlung nicht entweichen kann. Es gibt Befürworter der Theorie und Gegner.

    Du kannst ja mal beides ausprobieren und schauen, wie dein Hund besser klar kommt. Achte einfach auch darauf, dass dein Hund hinterher immer ordentlich rülpst. :D Frei nach dem Motto "Warum rülpset und furzet ihr nicht? Hat es euch nicht geschmacket?".

    :hust: :D

    Ich finde halt, wenn du das TroFu schon einweichst und die Matsche füttern willst, dann kannst du auch gleich Nassfutter geben, was dann die gesündere Alternative wäre.

  • Trockenfutter würde ich nur füttern, wenn ich lange Wandertouren mache, wo jedes Gewicht zählt.

    Die konsistenz ist so weit weg von natürlicher Nahrung wie es nur geht.

    Dosefutter sollte nur eingekochtes Fleisch und Gemüse sein.

    In Trockenfutter muss viel mehr Kohlenhydrate, meist in Form von Getreide, sonst würden die Kugeln nicht halten und auseinander fallen.

    Was hattest du denn für eine Dose gefüttert?

  • In meinen Augen ganz klar JA!

    Trockfutter ist so stark bearbeitet und dehydriert, dass muss man doch nicht machen.

    Der EInzige Vorteil bei Trockenfutter ist die geringe Verpackung und das wenige Gewicht.

    Und das würde ich nur auf einer Rücksacktour nutzen, sonst würde ich immer Dose geben, wenn ich nicht barfen könnte.

  • So, hab mich jetzt mal wieder ein bisschen schlau gemacht... naja, oder es zumindest versucht.

    Welches Trockenfutter ist wohl die bessere Wahl?

    Josera Sensi Plus
    Bestes Futter Sensitive, Fellow Banane od. Fenrier
    Platinum (wobei da gibt es kein sensitiv Futter)

    Und wäre Real Nature als Nassfutter ok?

    Verzweifelte Grüße...

  • Von den genannten würde ich am ehesten das Bestes Futter Fenrier Spezial oder das Platinum nehmen. Beide wegen ihrem hohen Fleischanteil. Und das BF Fenrier Spezial wäre auch noch getreidefrei (allerdings auch ziemlich teuer).

    Das Platinum ist aber kein Extruderfutter. Ich schreibe es nu, weil du ja ein Extruder gesucht hast.

    Gegen das Real Nature Nassfutter spricht auch nichts. Das hat eine ordentliche Qualität. Kiening Dosen sind ebenfalls bezahlbar und haben eine gute Qualität. Und bei zooplus gibt s auch noch eine Marke, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat. Ich glaube es ist Lukullus, bin mir jetzt aber nicht sicher.

  • Nein, das Platinum ist nicht kaltgepresst.

    Hast du mal überlegt, dass du die von dir favorisierten Sorten im Wechsel fütterst? Du musst dich wirklich nicht auf eine Sorte festlegen, etwas Abwechslung kann gut sein. Natürlich nur, wenn dein Hund es verträgt. Und das findest du nur durch probieren raus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!