Was haltet ihr davon? (Hundehaltung)
-
-
Hallo!
Ich verstehe das irgendwie nicht so ganz. Weisst du denn schon wohin du ziehst? Ich denke, wenn du mit deiner Ausbildung fertig bist, dann weisst du doch noch gar nicht wo du dann einen Job finden wirst oder willst du deinen Opa mitnehmen?
Und in welchem Job kann man sich denn 2 Monate frei nehmen? So weit ich weiss, hat man doch nur 36 Tage Urlaub. Als was willst du denn arbeiten?
Ich persönlich würde mir keinen Hund zulegen, wenn du so viel arbeiten müsste.
Aber ja 2 Monate sind genug Zeit um einen Welpen einzugewöhnen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Was haltet ihr davon? (Hundehaltung) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also wegziehen tu ich nicht. In der Firma wo ich jetzt meine Ausbildung mache darf ich fix bleiben.
Ja, dass mit den 2 Monaten ist ein sonderfall und mein chef würde es erlauben.Ja, stimmt ich arbeite so 7-8h am Tag vllt. auch mal weniger.
Aber deswegen soll ich mir jetzt keinen Hund holen??
Mein Opa(pension) wäre ja immer zu hause, und er würde dadurch auch nie ganz alleine sein.
Sonst wäre dann auch noch meine Oma daDanke für Eure Antworten
lg.marco
-
Ich würde mir da wirklich keinen Hund holen. Ich kenne auch kein Tierheim das Hunde an Menschen abgibt, die 7-8 Stunden arbeiten.
-
Hallo,
ich kann verstehen das du nun endlich einen Hund möchtest. Ich finde es auch gut das du dich vorher informierst und so aber ich würde dir auch abraten!
Ich habe selber keinen Hund, da ich auch fast 8 Stunden nicht zuhause bin an langen Schultagen. Ich hätte sehr gerne einen Hund, würde auch alles dafür machen, aber es geht einfach nicht!
Vielleicht machst du dir einmal Gedanken darüber was gut für einen Hund ist, und was gut für dich ist. Natürlich ist ein Hund eine Lebensbereicherung und es macht Spaß mit ihnen zu spielen, Tricks beizubringen etc. aber wenn der Hund dann 8 Stunden alleine ist, ist das für den Hund nicht gut, egal wieviel du danach mit dem machst!Warte lieber noch ein paar Jahre bis du Zeit genug hast für einen Hund. Dann kannst du ihn auch richtig genießen, und gibts ihm ein gutes Zuhause
Wollt ich jetzt mal los werden ^
-
Zitat
aber wenn der Hund dann 8 Stunden alleine ist, ist das für den Hund nicht gut, egal wieviel du danach mit dem machst!
Der Hund wäre doch gar nicht 8 Stunden alleine!
Deshalb sag ich: WENN die Familie mitzieht und Opi bereit ist, in deiner Abwesenheit was mit dem Hund zu machen, kann das funktionieren. Du musst halt dann auch bereit sein, vieles von deiner Freizeit für den Hund zu opfern, morgens früher aufzustehen, in die Hundeschule zu gehen, ne Menge Geld für den Hund auszugeben usw. -
-
Achso habe das überlesen! Sorry.
Ja wenn der Opa dann was mit dem Hund macht, okay. -
Ich denke, dass die 8 Stunden, die du vermutlich arbeiten wirst, kein Problem für einen Hund sein werden, wenn sich in der Zeit jemand um ihn kümmert.
Allerdings solltest du dir auf jeden Fall, wie hier schon andere geschrieben haben, andere Möglichkeiten überlegen den Hund auszulasten. Ein Golden Retriever wird kaum nur mit Spaziergängen und Joggen zufrieden sein.
-
Ok, danke für eure hilfe
.....bis 2011 hab ich dann sowieso noch ein bisschen zeit, um mich vorzubereiten...
lg.marco
-
anbei, dein opa ist sicherlich auch nicht mehr der jüngste. und so ein hund wird locker mal 10 bis 15 jahre... du musst auch alternativen haben, wenn es deine großeltern mal nicht mehr gibt. so traurig das ist...
-
Ich würde überdenken, welcher Hund wirklich in dein Schema passt. Ich persönlich würde da an deiner Stelle zu einem ruhigeren Vertreter als dem Goldie tendieren.
Ansonsten bin ich der Meinung, dass alles passt. Auch wenn deine Familie nicht mitzieht, ein erwachsener Hund kann bei entsprechender Gewöhnung und Charakter durchaus 7-8h alleine bleiben. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!