Meerschweinchen...wer noch?
-
-
Das arme Mäuschen hätte auch was entgasendes gebraucht, z.B. Sab Simplex.
Ausserdem gebe ich Angel21 recht, dass das Päppelfutter selten freiwillig gefressen wird. Dann muss man sie eben alle 2-3 Stunden zu ihrem Glück zwingen. Meerschweinchen haben einen Stopfdarm, nur wenn oben was reinkommt, kommt unter was raus. Sie sterben also sehr schnell wenn sie nicht regelmässig essen.
Der Form wie du schreibst entnehme ich, dass sie es nicht geschafft hat?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier wohnen seit ein paar Wochen auch zwei Meeries, elli und lui. Ich bin ganz verliebt in die zwei, dieses ständige Brummeln/Quietschen, wie die miteinaner umgehen. Einfach toll..
Externer Inhalt tapatalk.imageshack.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich bin ganz traurig. Vor vier Wochen starb unser Porky mit stolzen 8 Jahren und seit dem suche ich nach einem neuen Partner für meine Hilde. Da sie auch schon 6 Jahre alt ist suche ich nach einem älteren Kastraten und habe hier leider überhaupt kein Glück. Kann mir jemand sagen wo ich es noch versuchen kann? Hab nun schon bei Meerschweinchenhilfe.de, Meerschweinchen-Nanny.de und den ganzen umliegenden Tierheimen gekuckt und angefragt
-
Zitat
Ich bin ganz traurig. Vor vier Wochen starb unser Porky mit stolzen 8 Jahren und seit dem suche ich nach einem neuen Partner für meine Hilde. Da sie auch schon 6 Jahre alt ist suche ich nach einem älteren Kastraten und habe hier leider überhaupt kein Glück. Kann mir jemand sagen wo ich es noch versuchen kann? Hab nun schon bei Meerschweinchenhilfe.de, Meerschweinchen-Nanny.de und den ganzen umliegenden Tierheimen gekuckt und angefragt
Frag doch mal bei einem Züchter. Die haben auch manchmal ältere Kastraten zu vergeben. Ich selbst hatte da auch schon Glück. Manchmal werden da auch Nottiere aufgenommen und weitervermittelt. Oder sie wissen von Tieren, die abgegeben werden sollen.
Mir selbst ist übrigens am Mittwoch mein Kastrat verstorben. Jetzt sinds nur noch drei Schweinchen. 7, 5 und 2 Jahre. Und die Älteste ist auch noch krank geworden. Sie hat den Kastrat sehr gemocht. Aber jetzt scheints wieder aufwärts zu gehen. Und nächste Woche ziehen dann noch drei neue Schweinchen ein.
-
Danke für den Tip. Werde gleich mal sehn ob wir in der Gegend Züchter haben. Meine arme Hilde läuft den ganzen Tag "quatschend" und quiekend durch ihr Gehege. Sie braucht wieder Unterhaltung.
-
-
Hallo :)
Ich habe 8 Meerschweinchen - 1 Kastrat (6,5 Jahre alt) und 7 Weiber ( 8 Monate - 4 Jahre).
Sie wohnen auf über 4 qm² Fläche (über 2 m Rennstrecke auf 3 Etagen).LG
-
Ich bin gerade geschockt traurig und wütend. Gestern wurden drei Schweinchen abgegeben. 2 davon haben massiv eitrige, entzündete Augen (bei der einen glaube ich nicht das die Augen gerettet werden können aber wir wollen es versuchen). Das dritte sieht hingegen Gott sei Dank sehr gut aus
Auf meine Nachfrage, wie lange die Tiere das schon haben und ob das schonmal ein Tierarzt angesehen hat kam: Joa das haben die so ca. 2 Monate...vielleicht auch 3. TA hat sich das angeguckt und meinte bei dem einen das Auge müsste raus. So eine OP kostet ca. 50€ da krieg ich ja 3 neue für...! ich war sprachlos.
Jetzt mussten die Tiere weg weil Hunde angeschafft wurden und man hätte sowieso schon immer eine Allergie gehabt...ist das zu fassen??? -
Ich reihe mich hier auch mal ein.
Wir haben eine 3er Männer WG zuhause. Ein Böckchen mit 5 Jahren und dazu zwei 3Jährige Kastraten. Klappt mittlerweile echt super mit den dreien. Aber leider werden die Schweinchen bei uns aussterben. Es ist leider viel zu stressig wenn man immer aufpassen muss, das Hundi nicht an die Schweinchen dran kommt. Lola würde sie sonst töten.
Sie dürfen natürlich noch bis zum Ende in ihrem 2,5qm Eigenbau leben aber dann wird das letzten Schwein abgegeben bzw kommt ein "Leihschweinchen" dazu. -
Da bin ich ja froh, dass Sepp super mit den Schweinchen zurecht kommt.
Aber wäre es nicht möglich, den Eigenbau Hundesicher zu machen?
-
Zitat
Aber wäre es nicht möglich, den Eigenbau Hundesicher zu machen?
Kann man schon. Die Frage ist nur, mit welchem Aufwand (kompletter Neubau?) und wie gut die Sicherung sein muss. Wenn man einen größeren Hund hat, der wirklich töten will, hätte ich wahrscheinlich auch immer Bedenken, ob die Sicherung ausreicht.
Mein Bau ist einfach so erhöht, dass der Hund gar nicht dran kommen kann, die Schweinchen nicht sieht und so überhaupt kein Interesse daran hat. Aber das ist ja nicht immer so einfach. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!