Auto aussteigen und jaulen
-
-
Jetzt haben wir das Problem leider schon wieder
Lilly sitzt in ihrer Box auf der Rückbank, mit Kissen und einem Kauartikel drin damit es auch gemütlich ist. Sie steigt auch sofort ein und ist während der Fahrt relativ ruhig, fiept ab und an mal ein bisschen aber nicht weiter schlimm. Sie weiss aber offensichtlich egal wo wir hin fahren wann die Strecke zu Ende geht und fängt dann ein paar 100m vor dem Ziel an zu fiepen und wenn man dann aussteigen (Schlüssel ab ziehen, Gurtschloss öffnen, Tür öffnen) will fängt sie an richtig laut und schrill zu jaulen. :datz:Wir steigen dann trotzdem gleich aus und lassen den Hund aber erst aus der Box wenn sie halbwegs ruhig ist, was vom Timing her echt schwierig ist und außerdem versucht sie sich sofort vorbei zu quetschen wenn ich sie dann anleinen will
Habt ihr irgendwelche Tips für mich?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Jetzt haben wir das Problem leider schon wieder
Lilly sitzt in ihrer Box auf der Rückbank, mit Kissen und einem Kauartikel drin damit es auch gemütlich ist. Sie steigt auch sofort ein und ist während der Fahrt relativ ruhig, fiept ab und an mal ein bisschen aber nicht weiter schlimm. Sie weiß aber offensichtlich egal wo wir hin fahren wann die Strecke zu Ende geht und fängt dann ein paar 100m vor dem Ziel an zu fiepen und wenn man dann aussteigen (Schlüssel ab ziehen, Gurtschloss öffnen, Tür öffnen) will fängt sie an richtig laut und schrill zu jaulen. :datz:Wir steigen dann trotzdem gleich aus und lassen den Hund aber erst aus der Box wenn sie halbwegs ruhig ist, was vom Timing her echt schwierig ist und außerdem versucht sie sich sofort vorbei zu quetschen wenn ich sie dann anleinen will
Habt ihr irgendwelche Tips für mich?
Also jeder Hund hat (denke ich mal) irgendwelche "Macken", wenn man das so nennen darf, meiner zum Beispiel verträgt keine anderen Hunde, vielleicht weil er noch so jung ist
Aber ich würde es mal mit Leckerlies versuchen, oder irgendwas mitnehmen womit er gerne spielt und es draußen in die Luft halten, also ihn rauslocken
Mehr wüsste ich auch nicht, aber vielleicht hilft es ja, wenn es hilft, schreib das bitte, damit ich auch weiß was zu tun ist, wenn mein hund auch soein Problem hatMfG
Sven & Pablo -
Ähm das verstehe ich jetzt nicht so richtig. Ich soll meinem aufgeregten Hund der schnell aus dem Auto raus möchte mit einem Spielzeug vor der Nase wedeln?
Es ist mir schon klar das jeder Hund seine Macken hat und Lilly ist wirklich ein super Hund bis auf ein paar kleine Baustellen. Aber ich und die Nachbarn sind schon halb taub wegen dem gejaule und wenn ich mal Nachts mit dem Auto ankomme kann ich nicht die ganze Straße aufwecken weil der Hund quäkt wie abgestochen.
bitte.
-
Genau, eine Frage des Timings und der Konsequenz.
Sie darf nur aussteigen, wenn sie ruhig ist und auch nur auf dein Kommando.ZB: Stille - Boxtür auf -absitzen lassen - anleinen - auf Kommando raus.
Fiept sie, bleibt die Boxtür zu oder wird wieder geschlossen.
Springt sie vor deinem Kommando aus dem Auto bzw der Box, würde ich sie wieder reinbugsieren und dann alles von vorne.Wenn sie begriffen hat, dass erst Stille, anleinen lassen und "Raus"-Kommando zum begehrten Ziel des Aussteigens führen (und du entsprechend konsequent bist), wird das werden!
-
Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen und auf der Fahrt immer mal wieder anhalten. Am Anfang den Motor laufen lassen, dann ausschalten und auch mal abschnallen. Und dann wieder weiterfahren. So das der Hund merkt es passiert nix, rein gar nichts. Dann auch mal raus aus dem Auto und wieder rein und weiterfahren. Das Ganze mit viel Geduld.
Zum Aussteigen so wie es Big-Joy beschrieben hat.
-
-
Gut, dann machen wir das vielleicht einfach noch nicht lange genug. Als sie noch mit Gurt gefahren ist haben wir das allerdings auch schon gemacht und jetzt mit der Box hat es sich sogar verschlimmert
Es ist aber wirklich schwierig, so bald ich zum Riegel der Box fasse fiept sie wieder also mache ich die Tür schon auf halte sie aber zu und dann genaaaaau die Sekunde abpassen wo sie mal ruhig ist um die Tür zu öffnen
Naja, Verhaltensweisen verstärken sich ja auch manchmal bevor sie aufhören, wir bleiben dran vielleicht wird es ja bald besser. Ich glaube aber auch das sie das Auto fahren an sich schon aufregt. Sie fiept ja auch während der Fahr ein bisschen und fühlt sich nicht zu 100% wohl. Wir haben kein eigenes Auto und konnten das daher noch nicht soooo oft üben. Momentan haben wir aber oft eins zur Verfügung und sind z.B. diese Woche jeden Tag zur Hundewiese gefahren.
-
Vielleicht hat die Angst das ihr sie alleine im Auto zurück lassen könntet?
Meine will auch immer schnell aud dem Auto raus. Man könnte ja was verpassen
-
Ich würde auch das Autofahren nochmal üben. Einfach fahren, anhalten, evtl aussteigen, einsteigen, weiterfahren und so weiter.
Ausserdem kannst du evtl mit dem Clicker arbeiten....damit kannst du schneller reagieren wenn sie still ist. -
Zitat
Vielleicht hat die Angst das ihr sie alleine im Auto zurück lassen könntet?
Ich habe sie noch nie alleine im Auto gelassen und leider kann ich sie auch nicht fragen was sie sich dabei denkt
Sie fährt einfach nicht so gern Auto und möchte deshalb schnell wieder raus. Aber wirkliche "Angst" vor dem Auto fahren hat sie auch nicht, denn sie steigt ja freiwillig ein. Terrier regen sich auch schon mal schneller auf als andere Hunderassen.
binecz
Ich arbeite sehr gern mit dem Clicker und habe Lilly schon den ein oder anderen Trick damit beigebracht. Aber wie ich den Hund damit beim Aussteigen ruhig bekommen könnte ist mir nicht so ganz klar. Ob sie den click dann mit dem ruhig sein verbindet -
Du hast gesagt wenn sie still ist versuchst du ganz schnell die Box zu öffnen. Ich würde einfach sobald sie ruhig ist clicken. dann hast du alle Zeit der Welt die Box zu öffnen und ihr ein Lecker zu geben!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!