Welche Zusammensetzung?

  • Hallo Ihr Lieben,

    ich lese mich seit Tagen durch das Forum und mir fällt auf wie viele Fragen ich doch immer wieder habe! Ich habe mir die Links zum Thema Futter aus der Knowledge Base angeschaut und die diversesten Threads gelesen. Leider bin ich immer noch nicht dahinter gekommen wie denn eine gute Zusammensetzung von TroFu aussehen soll.

    Kann mir jemand helfen?

    Hundi ist 11 Jahre und noch topfit und viel unterwegs! Ein zu energiearmes Seniorfutter wäre wohl noch nicht das Richtige denke ich!

    Danke schon einmal für Antworten und ich hoffe ich frage nicht zu viel...!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welche Zusammensetzung? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Du brauchst deinem Hund kein Seniorfutter zu geben.

      Futtersorten in dem Link sind alle hochwertig und zu empfehlen.

      Ich würde dir die kaltgepressten Futtersorten Lupovet sporty, oder Yomis empfehlen, oder die Extruder Wolfsblut, Arden Grange, Granatapet z.B.

      Es wird dir nichts übrig bleiben als zu testen, was deinem Hund am besten bekommt.
      Du kannst auch zwei oder drei Futtersorten im Wechsel geben, natürlich nur die die dein Hund verträgt. ;)

    • Liebe Balljunkie,

      danke für die Antwort! Ich habe gestern nochmal mit meinem Hundetrainer telefoniert und mich im 'Fressnapf' beraten lassen.

      Jetzt bin ich gespannt ob Rocky das neue hochwertige Futter mag und verträgt!

      Liebe Grüße
      Andrea

    • Hallo!

      Die Fressnapf-Beratung solltest du mit aller Sicherheit besser vergessen.
      Oder was hat man dir denn dort erzählt?

      Um welches neue hochwertige Futter handelt es sich denn?

      LG
      LaLouna

    • Zitat

      Ich habe gestern nochmal mit meinem Hundetrainer telefoniert und mich im 'Fressnapf' beraten lassen.

      Darf ich mal fragen was sie dir so geraten haben. :???:

      Solche Beratungen sind mit Vorsicht zu genießen, es wäre wirklich besser wenn du selber wüßtest auf was man beim Futter achten muß. ;)

    • Ich habe mich (ganz allein und höchstselbst ;-) ) für Happy Dog Adult entschieden.

      Sicherlich hätte mir die Dame im Laden gerne ihr Select Gold verkauft, aber darüber hatte ich mich im Vorfeld nicht informiert und vor allem war der Preis nicht bezahlbar! Ich muss aber zu ihrer Verteidigung sagen, dass sie wirklich sehr interessiert an allem war, sich unheimlich Zeit genommen hat für mich und auf mich einen mehr als seriösen und netten Eindruck gemacht hat. Meine, eigentlich ganz gute, Menschenkenntnis sagte mir, dass sie mir nicht nur mit aller Gewalt irgendwas verkaufen wollte wovon sie nix versteht!

      Es standen Markus Mühle und Happy Dog für mich in der engeren Wahl und Markus Mühle ist doch auch sehr teuer und es gibt es in meinem erreichbaren Laden auch nur in kleinen Säcken. Insofern ist es Happy Dog geworden.

      Jetzt schaue ich wie Rocky es verträgt und hoffe ihm auf seine alten Tage noch etwas Gutes tun zu können. Sollte er es nicht vertragen muss ich neu schauen.

    • Für mich war das die falsche Wahl.

      Ich persönlich halte das Select Gold für besser als das Happy Dog.
      Aber von den dreien würd ich am ehesten MM füttern, und das Happy Dog niemals.

    • Leider muß ich mich den anderen anschließen, deine Futterwahl ist nicht die Beste, schade. :|
      Wie dir bestimmt aufgefallen ist, beim Lesen des Futterlinks, ist Happy Dog dort nicht aufgelistet, und das hat seinen Grund.
      Denn es ist wirklich nur Mittelklasse. :|

      Es hätte mich auch schwer gewundert, wenn die Beratung anders ausgefallen wäre. ;)

    • Zitat

      Für mich war das die falsche Wahl.

      Ich persönlich halte das Select Gold für besser als das Happy Dog.
      Aber von den dreien würd ich am ehesten MM füttern, und das Happy Dog niemals.

      kann mich da nur anschließen

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!