Wieviel und wie oft?

  • Du kannst ja nicht Trockenfutter mit Naßfutter vergleichen, das sind ja zwei paar Schuhe.

    Und es kommt immer auf die ganze Zusammensetzung an, und nicht nur auf die Rohasche.
    Die Rohasche ist ein Wert, der während des Herstellungsprozesses anfällt.
    Das hat mit den gesamten Zutaten zu tun nicht nur mit dem Fleischgehalt. ;)

  • jetzt wirfst du aber die vorgeschlagenen Werte für Trocken und Nassfutter durcheinander.
    die 3-5 % gelten für Trockenfutter - du hast Dosen aufgeführt

    sorry, aber deine Aussagen hier lassen mich schließen, dass du keine vernünftige Hundefutterberatung auf die Reihe kriegen würdest...
    Ich bin bestimmt kein Spezialist in dem Bereich, aber erkenne deine "Fehler".

  • Zitat

    jetzt wirfst du aber die vorgeschlagenen Werte für Trocken und Nassfutter durcheinander.
    die 3-5 % gelten für Trockenfutter - du hast Dosen aufgeführt

    sorry, aber deine Aussagen hier lassen mich schließen, dass du keine vernünftige Hundefutterberatung auf die Reihe kriegen würdest...
    Ich bin bestimmt kein Spezialist in dem Bereich, aber erkenne deine "Fehler".

    Ich habe ja auch TF aufgeführt.

    Aber eben auch ein paar Werte von Naßfutter raus gesucht.

    Die TS hat ja nur 2 TF sorten aufgelißtet, der rest ist ja nunmal Naßfutter.

    Und dieses Animonda TF was sie sagt (denn wie sie selber sagt hat sie sich vertahn mit dem Whispers, das soll ja weg und dafür eben das Animonda futter) gibt es bei Zooplus eben nicht, und das futter (außer Select Gold) sollen ja scheinbar alle von Zooplus kommen.

    Und sorry, also meiner meinung nach ist da kein unterschied ob Naßfutter oder nicht mit dem Rohasche anteil, denn zu viel Rohasche ist Nierenschädigend und fördert Zahnsteinbildung.

    Ich habe mich da schon mit befaßt, und da ist niergendswo aufgelißtet mit unterschied ob Naß oder Trockenfutter

  • Oh weh na da habe ich was losgetreten.

    Mal gleich aganz anders, studiere auch grad den Link ordentlich.
    Welches empfehlt ihr?

    Trockenfutter wird nie viel Enthalten daher möchte ich es nicht mehr lange füttern und Teilbarfen wenn nciht zu 100% umsteigen da es nicht so viel mehr Aufwand ist.

    Im übrigen würde ich nie Animonda TF füttern viel zu schlecht!
    Ich habe vom Nassfutter geredet :)

  • Zitat

    Und sorry, also meiner meinung nach ist da kein unterschied ob Naßfutter oder nicht mit dem Rohasche anteil, denn zu viel Rohasche ist Nierenschädigend und fördert Zahnsteinbildung.

    Doch, es ist ein Unterschied, ob man den Rohascheanteil von Nassfutter oder Trockenfutter vergleicht.
    Allein schon die Fütterungsempfehlung ist ganz anders, sodass Nassfutter andere Werte haben muss. Der Hund frisst ja Gramm und keine Prozent.
    Nehmen wir Beispiel Protein: Ob der Hund 100g Futter mit 40% frisst oder 200g Futter mit 20% macht keinen Unterschied.
    Da die Futtermenge bei Nassfutter anders ist, als bei Trockenfutter nimmt der Hund mit der höheren Menge zwangsläufig auch mehr Rohasche auf.
    Ein Trockenfutter mit 5% und ein Nassfutter mit 1,5% können also im Endeffekt auf die selbe Menge Rohasche kommen, die im Hund landet - je nach Futtermenge.

    Die TE hat 3 Trockenfuttersorten aufgeführt.
    Bosch, Markusmühle und Whispers. Letzteres aber dann doch Majestics, was m.E. die Eigenmarke von Zoo&Co ist.

  • Zitat

    Und sorry, also meiner meinung nach ist da kein unterschied ob Naßfutter oder nicht mit dem Rohasche anteil, denn zu viel Rohasche ist Nierenschädigend und fördert Zahnsteinbildung.

    Natürlich macht das einen Unterschied wegen der unterschiedlichen Restfeuchte!!!
    sorry für mehr hab ich grad keine Zeit...

    Ansonsten kannst du (seelenschein) getrost aus diesem Link raussuchen welche Firma dir zusagt https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
    die Sachen sind wirklich empfehlenswert, damit machst du nix falsch!

  • Bestes Trockenfutter bekomme ich von jemanden, da könnte ich mich drauf einstellen es zu geben!
    Als ersatz wenn mal was ist würde ich ihm dann Markus Mühel geben oder Wolfsblut, müsste ich noch genauer lesen!

    Nassfutter überlege ich jetzt schon, wenn er soweit ist, komplett auf Barf umzustellen.
    Gerade gabs Hühnchen, das hat er mit lauten Schmatzgeräuchen verspeißt:)
    Ach ja gilt hier auch die Vorsicht wegen Hühnerknochen oder gilt es nur auf gekochtes?

  • Rohe Hühnerknochen kannst du ruhig geben.
    Vorsichtig wäre ich persönlich nur bei den Röhrenknochen, aber da kommt es auf den Hund an. Wenn der gut kaut und nicht riesen Stücke runterschluckt, kannst du auch die geben.

  • Zitat

    Bestes Trockenfutter bekomme ich von jemanden, da könnte ich mich drauf einstellen es zu geben!
    Als ersatz wenn mal was ist würde ich ihm dann Markus Mühel geben oder Wolfsblut, müsste ich noch genauer lesen!

    Meinst du ne Sorte von Bestes Futter??? Kannst du aber auch direkt bestellen, warum über drei Ecken?
    Ansonsten sind MM und Wolfsblut gut, wenn du Bestes Futter gibst würd ich als Abwcheslung sozusagen MarkusMühle testen, weil das im Gegensatz kaltgepresst ist.

  • Ne er hat nen Sack über von daher kann ich doch gleich den nehmen.
    Was ist der unterschied zwischen Kaltgepresst?
    Sind bestimmt die Vitamine noch enthalten oder?

    Mhm ich wollte Hühnerflügel, Hühner-und Gänsehälse, Rückenstücke (Hähnchenklein) und evtl. mal nen Hühnerschenkel geben.
    Er beist kleine Stücke raus und zerstückelt sie gut so wie ich es beobachten konnte!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!