"Ich zeige Sie an!"

  • Boah, gestern habe ich eine komische Situation miterlebt, ich versuche sie mal zu erklären:
    Ich war mit einer Bekannten, ihrem und meinem Hund spazieren. Wir kamen an einen Feldweg, auf dem immer viel los ist, Radfahrer, Jogger und andere Hunde. Dort trafen wir noch einen ältere Frau, die ihren Dackel an einer langen Schleppleine führte (ist dort auch vernünftig). Ich hatte Jeppe ebenfalls an die Leine genommen, der Hund meiner Bekannten schnüffelte auf dem Feld herum. Wir unterhielten uns also, da kam ein Radfahrer vorbei. Die Schleppleine der Frau lag auf dem Boden und der Mann fuhr darüber. So, für uns war die Situation vorbei, aber da bremste der Mann plötzlich, fiel dabei von seinem Rad und schrie die Frau mit dem Dackel an:
    "Ich zeige Sie an! Es ist ja wohl unverantwortlich Ihren Hund hier an so einer langen Leine zu führen. Und die können Sie doch nicht auf dem Boden liegen lassen. Warten Sie nur ab, ich zeige Sie an!" Die Frau versuchte ihm zu erklären, dass der Hund ja an der Leine sei, damit nix passiert usw, aber der Mann war so wütend, den interessierte es gar nicht. :???: Habt ihr sowas auch schonmal erlebt? Ich meine, wenn einer der Hunde dem Mann vors Rad gelaufen wäre, dann hätte ich seine Wut gut verstanden, aber es ist ja überhaupt nix passiert!

    • Neu

    Hi


    hast du hier "Ich zeige Sie an!" schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ganz klar eine völlig überzogene Reaktion des Radfahrers.

      Aber die Leine so liegen zu haben, dass jemand "drüberfahren" muß, ist schon sehr sehr verantwortungslos. Ich persönlich finde es sogar fahrlässig. Was, wenn der Hund losstartet und die Leine sich spannt?
      Ich kann den Radfahrer verstehen, nicht allerdings die übertriebene Reaktion. Gesagt hätte ich allerdings auch etwas.

    • Ich würde erst einmal abwarten, ob der Radfahrer Ernst macht mit der Anzeige.
      Wenn, denke ich, wird man ihm Recht geben. Zu nahe liegend, dass die Leine, über die er fuhr, seinen Sturz verursacht hat.

      Ich würde die Schlepp auch aus den Rädern eines Fahrrades raushalten. Oder mit dem Radfahrer kommunizieren, a la "Bitte einfach drüber fahren" - wenn man sich sicher ist, dass der Hund im Steh verbleibt in dieser Zeit!

    • Find seine Reaktion auch etwas überzogen. Wir laufen derzeit ja auch mit Schlepp. 15 m kann man nicht mal eben einziehen. Ich lass die zwar dann auch liegen, dass die drüber fahren könenn, aber trotzdem pack ich den Hund an nem Stück leine fest, dass dieser sitzen bleibt und nicht doch auf einmal losjagt.

    • Hi,

      so ähnliche Situationen hatte bestimmt schon fast jeder Hundebesutzer.

      Bei uns wars so, dass unser Schäferhundrüde an der 10m Schleppleine war und diese auch voll ausgenutzt hat und plötzlich schoß ohne Vorwarnung ein Radfahrer von hinten an uns vorbei und ist auch fast mit unserem Rüden kolidiert :schockiert:

      der Radfahrer hat sich dann fast lang gemacht und unser rüde hat fast nen herzinfakt gehabt....Ende vom Lied war, dass er auch gemeint hat er würde uns anzeigen....haben dann gemeint, dass er ne klinkel nit ohne grund am fahrrad hat - diese könnte er auch benutzen und wir würden mit unseren Hunden Platz machen, aber ohne Vorwarnung kann er froh sein, dass meinem Hund nix passiert is :hust:

      hab leider keine augen am hinterkopf, drehe mich zwar alleritt mal um, aber Fahrradfahrer sind ja meist recht zügig unterwegs :roll:

      im endeffekt ist nix weiteres passiert - also viel blabla um nix....

    • ich hatte am Sonntag eine ähnliche Situation...

      Ich war mit meinen Hunden draussen. ich war beschäftigt und hab leider zu spät gesehen, das sich uns Leute näherten.

      Dazu muss ich sagen, wir wohnen auf einem Aussiedlerhof. Ziemlich abgelegen mitten im Wald.

      Auf jeden Fall hat mein Hund leider die Leute vor mir gesehen, hat zweimal gebellt und ist hingelaufen. Er hat halt ganz vorsichtig an den Leuten geschnüffelt.

      Ganu Klar, mein Fehler. Normalerweise seh ich die Leute vor meinem Hund und er wird angeleint. Ich weiss ja, das er immer an jedem schnüffeln will.

      Auf jeden Fall bin ich gleich hingelaufen und hab, hab nett gegrüsst und meinen Hund angeleint.

      Da meint doch der mann zu mir, er würde mich anzeigen, der Hund dürfe nicht auf irgendwelche Leute zugehen.

      Super dachte ich mir. Wir wohnen aufm Land. Auf fast jedem (Bauern)Hof kommt einem ein Hund entgegen gelaufen.

      Da hätte er ziemlich viel zu tun wenn er alle anzeigen wollte..... :zensur:

    • Naja, ich finde halt auch, dass Radfahrer sehr oft wie aus dem Nichts auftauchen und dann noch von einem erwartet wird, dass man fast ins Gebüsch hüpft, um Platz zu machen. Klar sollte die Schleppleine nicht über den kompletten Weg liegen. Aber wenn der Radfahrer rechtzeitig klingelt, hat man als HH die Chance, sich umzudrehen um zu sehen wer oder was kommt, Platz zu machen und Hund und Leine auf die Seite zu nehmen.

      Ich glaub aber nicht, dass der Frau was passieren kann. Der Radfahrer kann ja nicht beweisen, dass ihn die Leine zu Fall gebracht hat. Vermutlich hat er sich in dem Moment nur über sich selbst geärgert und einen Schuldigen gesucht.

      Ich empfehle fürs nächste Mal eine Flexi! :D

    • nindog:

      bei den radfahrern in unserer stadt wundert mich eh nix mehr. die sind alle so ein bissel geschädigt (meine meinung) ich habe leider auch bisher viele schlechte erfahrungen mit radfahrern gemacht und es gibt leider einige, die ärger wollen um geld zu bekommen. (ich seh die reaktion des radfahrers jedenfalls so). denn wer bitte macht aus einer mücke nen elefanten? ist doch kein problem, wenn man mit dem rad über eine schleppe fährt.
      und dann noch so ein theater machen, das heißt für mich eindeutig: der wollte geld von der versicherung der HH. mehr nicht!

      ihr als zeugen könntet in so einem fall der HH beistehen. nach deiner äußerung hat sich der typ doch erst nachdem er die schleppe überfahren hat "hingeworfen".

      und versicherungen prüfen so was gern nach und führen auch zeugenbefragungen durch. :smile:

    • Mir ist es ja auch schon passiert, dass plötzlich aus dem Nichts ein Rennradfahrer von hinten angeschossen kam uns ich nur froh war, dass Jeppe am Straßenrand schnüffelte. Er interessiert sich zwar nicht für Radfahrer, aber hätte er in dem Moment die Straßenseite gewechselt, da hätt ich auch mit der Schleppleine nichts ausrichten können. Ja klar, dass die Leine auf dem Boden lag und er drüberfahren musste, war nicht so optimal, aber er hätte ja auch einfach normal mit der Frau kommunizieren können. Ich finde einfach, wenn jeder auf den anderen Rücksicht nehmen würde, dann wäre das alles kein Problem. Ich achte darauf, dass mein Hund keine Radfahrer und Jogger belästigt, aber wenn ich selbst Rad fahre, dann werde ich etwas langsamer, wenn vor mir ein Hund läuft, so kann man im Notfall noch bremsen.

    • Leider nehmen die meisten Radfahrer in unserer Stadt keine Rücksicht. Die fahren hier doch regelrecht Kamikaze und keiner kann was dagegen machen. Wenn man sich nicht mit nem Sprung ins Gebüsch rettet, wird man einfach niedergemäht. :(
      Die meisten Rennrad Fahrer besitzen auch gar keine Klingel, die Rufen noch nicht einmal: achtung hier komme ich!" sondern preschen heran und wundern sich dann, wenn sie mit jemanden zusammenstoßen.

      Da sind Jogger weitaus freundlicher :)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!