Futterumstellung adhoc oder langsam?

  • Hallo Ihr Lieben,

    da ich mich hier jetzt über alle möglichen Hundethemen hoch und runter durchgelesen habe, habe ich festgestellt, dass ich meinen Hund nicht gut genu füttere. Schon gar nicht in seinem jetzigen Alter (11) wo die Bedürfnisse ja doch noch etwas höher werden.

    Bisher füttere ich (bitte NICHT schlagen :roll: ) Trockenfutter + Dose vom Discounter :sad2: . Jetzt würde ich gern auf ein hochwertiges Trockenfutter umsteigen (tendiere zu Josera oder Happy Dog).

    Meine Frage hierzu: kann ich einen älteren Hund problemlos adhoc umstellen oder sollte ich am Anfang erst einmal das alte TroFu mit dem neuen Mischen? Die Zusammensetzungen unterscheiden sich ja schon allein im Getreide-/Fleischanteil extrem und ich kann mir vorstellen, dass eine adhoc Umstellung dem Hundi evtl. auf den Magen schlagen könnte :???: ?!

    Danke für Eure Meinungen!

    P.S. Ich würde Euch gern in meinem Thread in 'Probleme mit Euren Hunden' wie versprochen von meinen ersten HuSchu Erlebnissen berichten, aber leider kann ich in meinem eigenen Thread nicht mehr antworten! Mache ich was falsch?

  • Hallo Baja,

    mir wurde gesagt ich wollte langsam umstellen.

    Da das neue Futter von Siva (Josera Optiness) aber viiieell besser schmeckt als das alte (Aldi) hat Siva immer die guten Stücke rausgepickt und das andere Futter liegen gelassen. Also habe ich auf einmal umgestellt.

    Siva ist allerdings ein junger Hund der schon alles mögliche gefressen hat und viel verträgt.

    Probier einfach aus. Wenn es geht dann erstmal mischen, wenn nicht dann auf einmal umstellen.

    Grüße Siva und Bernd

    PS.: Hab deinen anderen Beitrag mal "gepushed", jetzt kannst Du wieder schreiben.

  • Hallo Bernd,

    Na ich bin ja froh das hier noch jemand vom Aldi Futter schreibt! Ich hab mir das ja verkniffen ;)

    Ich bin sehr gespannt was mit neuem Futter passiert, denn eigentlich wartet der werte Herr immer auf Abends, denn da mische ich noch eine kleine Dose Nassfutter unter und darauf steht er total!

    Danke Dir für das pushen!

  • es kommt darauf an wie robust dein hund ist also ich a ndeiner stelle würde josera nehmen ist besser und wesentlich günstiger als happy dog also du kannst ja mal eine umstellung von jetzt auf gleich versuchen und wenn hundi durchfall bekommt dann musst du mischen ansonsten kannst du es dabei belassen so hab ich es bisher immer gemahct manchmal ist es gut gegangen manchmal nicht ;)

  • Ramonia: tja so ist das immer mit den Hundethemen, ich habe (natürlich) auch schon viele positive Meinungen zu Happy Dog gehört. Unter Anderem von meinem Hundetrainer :???:

    daywalker: danke für Deine Antwort. Ich denke ich mach das dann erstmal von meinem Vorrat abhängig. Wenn ich vom 'alten' Futter noch was habe und schon den neuen Sack Futter kann ich ja Mischen und wenn nicht, dann versuch ich es erstmal so und schau was passiert!

  • Zitat

    Ramonia: tja so ist das immer mit den Hundethemen, ich habe (natürlich) auch schon viele positive Meinungen zu Happy Dog gehört. Unter Anderem von meinem Hundetrainer :???:

    Das glaub ich dir :smile:
    Aber du kannst dir ja selbst die Zusammensetzung ansehen, dann kannst du sehen, dass das nicht unbedingt eine "Meinungsfrage" ist, ob das gute Inhaltsstoffe sind. Die Frage ist nur, welche Meinung man vertritt was dem Hund zumutbar ist ;)


    Bezüglich der Umstellung: Ich habe nie gemischt und hatte keine Probleme damit.

  • Mir hat man damals gesagt, AdHok umstellen, aber für ein paar Tage das alte Futter in der Hinterhand halten, falls der Hund das neue überhaupt nicht verträgt. Mischt man, weiss man nicht, woher der eventuelle Durchfall kommt, vom neuen, vom alten oder vom gemischten Futter. Kann ja auch sein, dass einfach in der Mischung dann was nicht passt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!