Futterumstellung adhoc oder langsam?

  • Ich habe mal noch eine Frage, mag aber nicht gleich (schon wieder) einen neuen Thread aufmachen :smile:

    Da ich bei meiner Ernährung (Vegetarier) sowieso und besonders bei der Ernährung meines Freundes (Fleischesser) drauf achte Bio Produkte bzw. Produkte aus artgerechter Haltung zu kaufen, möchte ich meinen Hund nun nicht mehr mit 'Abfällen' bzw. dem Übriggebliebenen aus der konventionellen Schlachtung aus Massentierhaltung füttern. Aus diesem Grund habe ich als Dosenfutter (er bekommt Abends 2-3 Löffel unters TroFu gemischt für den 'Geschmack' :D ) Hermanns Bio Futter gekauft und bin begeistert! Alleine der Geruch und das Aussehen sind sehr ansprechend und es ist eben Fleisch aus artgerechter Tierhaltung.

    Gibt es denn auch ein empfehlenswertes (Inhaltsstoffe, Zusammensetzung etc.) Bio Trockenfutter? Evtl. auch das von Hermanns?

    Edit: ich seh gerade dass es das von Hermanns gibt aber der Preis :schockiert:

    Liebe Grüße
    Andrea

  • Beim Herrmanns ist der Preis gesalzen - allerdings wird das bei fast jedem echten Biofutter der Fall sein.
    http://www.auenland-konzept.de hat auch Bio Produkte. Auch in der "Müsli Form".

    Was es noch gibt ist ein Trockenfutter von Demeter. Das heißt Defu. Es hat einen relativ hohen Getreideanteil - ansonsten finde ich es auch sehr gut.
    Wenn du zB 50% Defu gibst und 50% Fleischdose von Herrmanns, dann hättest du aber wieder eine prima Kombi. Und bezahlbar.

    Hier ist zB Defu: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…tter_defu/30377

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!