Winter + Hund + Wohnung = ??

  • also, langsam muss man ja wieder anfangen mit heizen und da frag ich mich, wie macht ihr das mit euren hunden?

    ich besaß früher eine kleine wohnung ohne hund und hab immer nur das wohnzimmer geheizt und der rest blieb eisekalt.

    jetzt hab ich eine riesenwohnung und einen hund, der im bad trinkt, im flur schläft und im wohnzimmer spielt. im sommer waren alle türen immer offen. langsam würde ich sie aber gern schließen, da ich sonst entweder sehr frieren muss oder astronomische nebenkosten haben werde.

    was also tun??

  • mein hund schläft lieber dort wo es warm ist; auf dem teppich im wohnzimmer.

    napf und co bleiben im weniger gemütlichen flur stehen, der hund hat ein fell, man muß es ja nicht übertreiben ;)

  • Ich kann es nicht leiden, wenn ich frieren muß, deshalb ist bei uns der Wohnbereich komplett beheizt (und am meisten das Bad - schließlich muß man sich dort ausziehen). Es gibt weniger beheizte Räume, wie den Hauswirtschaftsraum, Büro.
    Die Hunde können sich aussuchen wo sie liegen wollen. Warm oder kalt. Der Witz ist der, dass Shiva selbst im Winter, in der größten Heizperiode unter den Kachelofen kriecht und dort schläft. Die gleicht einer Wärmflasche, wenn die dort wieder rauskommt.
    Aber sie findet das anscheinen gut.
    Würde ich durch dieses Loch dort unten passen, wäre das sicherlich auch mein Lieblingsplatz :D
    Der Janni legt sich lieber im Hauswirtschaftsraum an die Terrassentüre. Wo es unten immer ein kleines bißchen reinzieht.
    Jeder wie er mag!!!!!

  • Zitat

    das finde ich auch.

    sollen sie doch dorthin, wo es ihnen bequemer und gemütlicher ist.

    irgendwie scheint ihr was missverstanden zu haben? :???:

    ich meinte ja, dass es zu warm im geheizten sein könnte, weil sie ja ein eben ein fell hat, was für die schneewehen vorm haus (die baldigen :D ) geeignet sein muss.
    bisher schläft sie auch manchmal im kalten flur, wobei sogar öfter noch im wohnzimmer. (im moment steh ich immer auf und mach türen wieder ran :headbash: )
    den sommer hat sie allerdings meist auf kalten fliesen im bad verbracht..

  • purzelchen2

    :lachtot: oh nee sorry da hab ich echt was falsch verstanden :headbash:

    naja wenns meinem zu warm wird legt er sich auf den kühleren laminat.

  • Ich muss sagen, ich halte eigentlich schon meine gesamte Wohnung auf ca. 20°, im Bad ists noch was wärmer, da heizt die Fußbodenheizung den Winter durch, im Schlafzimmer ist es was kühler, ich brauch Luft beim schlafen.
    Meine beiden Stinkerleins lieben zwar den Schnee, in der Wohnung habens die Herren aber gern warm, da wird mit Vorliebe aufm Sofa oder im Bett rumgelegen.
    So, toll, jetzt hab ich auch beschrieben wies bei uns ist, helfen tut dir das aber nicht :ops: .
    Also zu dir und deinem Problem:
    Klingt im ersten Moment schwierig. Ich hab erstmal ein paar Fragen, weil du schreibst, die Nebenkosten steigen sonst so.
    Wie groß ist die Wohnung denn?
    Wie wird geheizt?
    Wie liegt die Wohnung? (welcher Stock, umliegende Wohnungen etc.)
    Wie ist das ganze isoliert? (Auch was für Fenster und Fensterfläche)
    Wie lüftest du?

    Ganz häufig kann man sowas nämlich durchaus geschickt lösen, wenn man richtig lüftet und heizt. Das klingt vielleicht blöd, aber da kann man echt einiges falsch machen und dadurch draufzahlen und schlimmstenfalls trotzdem frieren. Ich hab mich da vor einigen Jahren mal beraten lassen und das hat mir schon sehr geholfen. Klar kannte ich diese allgemeinen Tipps zum Thema lüften usw. aber die Beratung war individueller und viel umfassender, außerdem konnte ich auch direkt noch Fragen stellen etc.
    Wirklich wichtig war, dass derjenige zu mir kam und sich alles angeguckt hat, mich auf Schwachstellen und Vorteile eben dieser Wohnung damals hingewiesen hat usw. Durch die Beratung damals, weiß ich heute auch worauf ich in einer Wohnung achten muss und wie ich mit wenig Aufwand Schwachstellen begegnen kann.
    Die Beratung damals hat, glaub ich, was um die 50€ gekostet und ca. 2 Stunden mit Wohnungsbegehung gedauert, ich wurde auch über Vor- und Nachteile diverser Heizmöglichkeiten aufgeklärt, Bauweisen etc.pp.echt sehr umfassend. War ne gute Investition von der ich heute noch profitiere. Ich hatte nie mehr Nachzahlungen oder horrende Heizrechnungen u.ä.
    Ich kann dir echt nur raten zu sehen wo es sowas bei euch in der Nähe gibt, das lohnt sich!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!