Zwerghamster!?
-
-
Hallo!
Also, mal so die Grundregeln:
Zwerghamster brauchen MINDESTENS 80x40cm Grundfläche, Goldhamster brauchen 100x50cm. In die Höhe bringt ihnen nicht viel, weil sie nicht so die Kletterer sondern die Renner sind. Sie brauchen ein Laufrad, aber ein artgerechtes. Die gibt es z.B. bei http://www.rodipet.de (dort gibt es auch anderes artgerechtes Zubehör) oder das Wodent Wheel auch bei zooplus. Ist n bissl teuer, aber die Investition wert.
Gut kann man Hamster in ausrangierten Aquarien halten, am besten mehr Tiefe als Höhe, zwecks des Luftaustauschs. Dort kann man hoch einstreuen, so dass Hamsti buddeln kann.
Bitte auch die Zwerghamster NIE zusammenhalten!!! Das KANN gut gehen, aber es geht auch oft genug schief und eines Tages liegt einer (oder beide) tot im Käfig...
Hamster brauchen ein Sandbad fürs Fell, da wälzen sie sich drin. Bitte Chinchillasand nehmen...Die handelsüblichen Käfige, Häuschen und Co sind meist ungeeignet.
Ich kann nur http://www.das-hamsterforum.de empfehlen, die sind manchmal etwas radikal, aber man lernt viel.LG
PS: Wenn Du dich so verliebt hast, dann solltest Du es machen, finde ich ;-) Bei Hamstern gibt es auch Notfellchen, aber längst nicht so viele wie bei Hunden oder Katzen..
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zwerghamster!? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei den Roborowski`s ist das Zusammenleben kein Problem. ( Meine Erfahrung)
Bei den Dsungaren und Campbells kann es Probs geben. Habe hier eine 3er Gruppe Mädels und vier alleinstehende Herren
-
Ach, jaa hab schon das internet mittlerweile auch schon durchstöbert. Aber bin trotzdem nicht schlau geworden, ob ich die z.B 1-2 Tage alleine lassen kann/ könnte.
Und auch das sie Mehlwürmer brauchen o.ä, hab noch nicht gefunden.
werde mich noch trotzdem weiter informieren, und denke dass ich mir solche demnächst holen werde... denn sie sind einfach soooo süüüüüss -
Also ich weiss nicht wie es mit Hamstern ist,
aber wir haben 3 Wüstenrennmäuse die sind Problemlos mal über das Wochenende allein, genug Futter und frisches Wasser, schätze bei Hamstern nicht anderst. -
Also ich hab zwar keinen Zwerghamster aber nen Goldhamster und den lass ich übers Wochenende öfter mal alleine. Muss halt genug Futter+Wasser vorrätig sein. Menschliche Zuwendung brauchen Hamster meiner Meinung nach nicht, weil sie nichts davon haben (außer Stress wenn sie es nicht gewohnt sind.) Ich hole meinen Hamster nur raus wenn ihn jemand sehen möchte, und auch nur, wenn er eh wach ist, was äußerst selten der Fall ist wenn ich ebenfalls wach bin (ich sehe ihn vielleicht ein,al in der Woche).
Da es ein Notfallhamster war (von einer Bekannten) ging das ganze mit der Anschaffung recht schnell, hatte aber zum Glück alles da was ich brauchte (hatte schon Farbmäuse, Rennmäuse, Ratten...).
Die kleine lebte in einem viel zu kleinen 30x40cm Käfig und war total verstört. Jetzt hat sie ein schönes Terra mit 130x60cm (was wohl immer noch eiiiigentlich zu klein ist, aber ich denke es reicht ihr).Worauf ich hinaus will: Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass ein Hamster, so süß er auch ist, mir nichts gibt. Weil ich ihn nur 10 Minuten in der Woche sehe und ansonsten nur seinen Napf auffülle und das Terra saubermache. Also überlegs dir gut
-
-
steht alles in dem Link, den ich dir am Anfang geschickt hab drin. Das würd ich mir echt mal durchlesen, die Seite ist super ! :ua_teacher:
"Tierische Nahrung:
Tierische Nahrung ist für Zwerghamster ein unverzichtbarer Bestandteil des HamsterspeiseplansBei Heimtieren reicht es aus, ca. 3 x die Woche tierische Nahrung zu geben. Achten Sie darauf, dass die verderbliche Nahrung sofort verzehrt wird, füttern Sie direkt aus der Hand.
Eine ausführliche Liste mit Besonderheiten finden Sie hier: Futterliste/Eiweißfutter
Geeignet sind:
Mehlwürmer, gern täglich einen Mehlwurm, wenn der Hamster nicht übergewichtig ist, sonst eher weniger Würmchen und mehr Magerquark. Wie Mehlwürmer unter zu bringen sind und was man sonst über sie wissen muss, können Sie hier nachlesen: Mehlwürmer
Wenn Sie Ihren Hamster in einem Terrarium oder einem Aquarium halten, dann können Sie auch gelegentlich einmal andere Insekten, wie z . B. ein Heimchen, eine Grille etc. verfüttern, es ist eine echte Freude, dem Hamster beim Einfangen solcher fliegenden und hüpfenden Schätzchen zuzuschauen.
Sie können ebenfalls getrocknete Bachflohkrebse, Garnelen (nur ohne Zusätze!) und andere getrocknete Insekten und Ähnliches verfüttern.
Verarbeitete Milch in Form verschiedener Milchprodukte wie Magerquark und auch Magermilchjoghurt, Fruchtjoghurt können in geringen Mengen gereicht werden. Ein gestr. Teelöffel pro Tag höchstens, zu viel davon führt zu Durchfall. Milch in reiner Form darf nicht angeboten werden, Zwerghamster haben eine Lactose-Intoleranz, Milchzucker führt zu Durchfall.
Stückchen von hartgekochten Eiern können ebenso hin und wieder mal angeboten werden wie fettarmer milder Käse (ohne Schimmel), Hüttenkäse und auch Katzenleckerchen (ohne extra zugesetztes Taurin, oder in kleinen Mengen) und Hundekuchen/Hundemüsli, ideal sind bei Katzenleckerchen und Hundekuchen folgende Werte: 22 % Rohprotein und 4 - 5 %Rohfett.
Oft wird dazu geraten, den Hamstern fettarmes Hackfleisch zu geben. Wir raten dringend davon ab. 1. ist es schwer verdaulich und 2. kann der Halter nicht kontrollieren, ob es gefressen oder gebunkert wird. Auch wenn das Hackfleisch von Hand gefüttert wird, stopfen die Tiere es sich mitunter nur in die Backen und bringen es dann ins Nest. Hier schimmelt und fault das Fleisch sehr schnell, und die so entstehenden Fäulnisbakterien und Schimmelkulturen sind schwer gesundheitsschädlich.
Zu beachten wäre noch, dass man schwangeren Hamsterweibchen etwas mehr tierisches Eiweiß zuführen muss, da sie schneller zu Mangelerscheinungen neigen und es sonst schlimmstenfalls zu Todgeburten kommen kann.
Eine zusätzliche Vitamingabe ist bei abwechslungsreicher Ernährung nicht erforderlich. Bei Krankheit müssen Sie aber auf eine ausreichende Versorgung mit Vitaminen achten und nach Absprache mit dem Tierarzt Vitaminpräparate geben." -
tschuldigung Fabiana
war wohl zu schnell.
Hmm.. alles spricht dafür dass es nicht viel auffwand ist... (ich habe ja schon mein Hundi, und dieser Aufwand reicht um glücklich/und beschäftigt zu sein)
Was ich aber besonder schade finde, dass man die kaum zu gesicht bekommt. Ich dachte dass sie öfters was tun im Käfig, sich bewegen und soo, dass ich sie öfters sehe, aber wenn ich die nichtmal zu gesicht bekomme und ausschlieslich die füttern und putzen darfHmm.. nee, so ein tierchen ist doch wohl nicht mein Fall. Will was von ihm haben. Wie von Lenny. Und dem nach was Woelfchen schreibt, scheint es eher soo zu sein.
ICh überlge es mir atsächlich nochmals gut.
Auf jeden Fall weiss ich, dass ich kein Tier haben will, wie Fische o.ä. die man füttert und die einfach Da sind. Will zumindest mal berühren dürfen, Bauchi streicheln oder so, das kann man sogar bei Wellensittichen,Achh... schade...
nagut, danke euch alles vielmals für so viele Tipps und Antworten. -
hi,
wenn du tagaktive nager suchst schau dir wüstenrennmäuse oder Degus an, kann sein dass sie etwas mehr aufwand brauchen, aber man beobachtet sie besser. die zahmheit ist unterschiedlich. Wenn du richtig zahme Nager möchtest schau dir Ratten an, sind zwar dämmerungsaktiv, aber nachmittags waren meine voll auf achse, und man hat wircklich Kontakt zum Tier ähnlich einem Hund, die brauchen aber mindestens ne stunde auslauf täglich. ne nummer kleiner mäusekannst dich ja nochmals informieren
ania
-
Wenn man Tiere zum streicheln und gern haben will, kann ich nur Ratten empfehlen und ja, die Tiuere sind weitaus besser, als ihr Ruf
-
Zwerghamster sind schon süße, goldige Tiere. Ich hatte damals auch mal einen Hamster. Aber die Tiere sind nicht so menschenbezogen oder suchen die Nähe des Menschen, wie z. B. Ratten. Auch verschlafen sie den ganzen Tag und sind dann gegen Abend aktiv. Hmm, dann schon eher ein Meerschweinchen oder Ratten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!