Blöde Situation...

  • Hallo ihr Lieben,
    mal eine Frage, weil ich garnicht weiß wie ich mich verhalten soll.
    Yannik ist ja nur knapp Kniehoch und 10kg schwer...zudem ist er momentan noch krank, bekommt Tabletten und hat ein paar kleine neurologische Störungen beim laufen. Soviel zur Vorgeschichte.
    Jetzt haben wir hier folgende Situation. Wenn ich mit ihm rausgehe (im Moment nur angeleint, er soll nicht so viel rennen) treffen wir manchmal BENNY.
    Benny ist ein hübscher Retriever. Ein echtes Kraftpacket und total verzogen. AUf jeden Fall will der meinen Kleinen immer sofort besteigen. Yannik mit seinen 10kg kommt dagegen natürlich überhaupt nicht an und unterwirft sich sofort auch wenn er keine Lust drauf hat. Benny nimmt ihn aber dennoch in den Klammergriff, der hat echt Muckis der Hund!
    Bis Frauchen dann da ist vergehen mal locker fünf Minuten, und auf die Rufe "Benny...Beeeeenyyyyyy... Benny pozem...BEEEEEENYYYYYY" reagiert der nun mal überhaupt nicht. :down:
    Yannik gefällt das ganze garnicht (was ich auch gut verstehe). Jetzt ist die Frage, wie kann ich ihn schützen? :hilfe:
    Letztens habe ich Benny am Halsband festgehalten (zumindest versucht), aber da Yannik immer zu mir kommt um Schutz zu suchen (was ich ja auch toll finde) ist das echt schwierig. Letztens habe ich Yannik dann einfach hochgenommen. Hat auch gezittert der Kerl (kann aber auch sein weil ich so genervt war und das hat sich übertragen). Aber immer hochnehmen? Will ja eigentlich schon dass er auch Sozialkontakte behält und nicht denkt "Frauchen nimmt mich hoch ich kann mir alles erlauben".
    Was würdet ihr denn machen? Echt ne blöde Sitautin :sad2:

  • ich würde mal mit bennys frauchen reden, ihr die situation schildern und klar machen, dass dein hund krank ist und angst hat. die kann doch nicht ihren nicht-hörenden hund alleine durch die gegend latschen lassen.

  • Hast Du schon einmal versucht, Benny lautstark wegzuschicken? Also laut brüllen "Hau ab!" (Oder halt das entsprechende auf tschechisch....).

    Falls Benny nicht nur Ver- sondern auch Erzogen ist, könntest Du auch mal versuchen, ihn ins Platz oder Sitz zu schicken.

    Wenn Dein Yannick sich bei Dir versteckt, ist das schon mal ganz gut. Vielleicht genügt es ja schon, wenn Du mit ihm zügig weitergehst, eventuell einen Bogen läufst,sobald Du den Benny siehst.

    Das sind so meine spontanen Ideen - aber sicher kommen noch einige andere von erfahreneren Hundehaltern.

    Gruss
    Gudrun

  • In erster Linie würde ich Bennys Frauchen bitten, dass sie ihn aus Rücksichtnahme deines kranken Hundes ggü. bei sich behält, bzw. anleint. Das gilt halt bis er wieder fit ist, für alle anderen Hundekontakte auch und sollte m.E. Schutz genug bieten.

    Gute Besserung für Herrn Riesenohr Yannik ;)

  • Was mir jetzt so einfällt, steck dir doch mal eine Wasserpistole ein, oder nimm dir einen Regenschirm mit und lass den aufklappen wenn der andere kommt. :???:

  • Naja...er kommt über zwei Wiesen angerannt...Yannik wurde ja leider früh kastriert und riecht für manche anscheinend unwiederstehlich :headbash:
    Die wird ihn auf keinen Fall immer angeleint lassen. HAbe ihr letztens schon gesagt das Yannik krank ist und das alles tat ihr sehr leid. Heute hat sie uns von weitem gesehen (vor Benny) und gleich nen anderen Weg eingeschlagen. Also ich denke sie ist schon bemüht. Aber vielleicht kaufe ich mir einfach noch ne Leine (habe zwar zwei, aber die sind für meinen leinenführigen 10kg Hund *gg*) und nehm die vorsichtshalber mit. Ganz gute Idee.
    Falls noch jemand eine bessere hat, her damit!!! Danke euch

  • Die Situation habe ich manchmal auch mit meiner Schnecke.
    Die ist normalerweise nicht bange und rennt und tobt gerne
    mit großen Hunden und ist nicht empfindlich.

    Aber auch der wird es mal zuviel, vor allem das Bestiegenwerden,
    wie soll sich so ein Wurschti da selbst helfen, wenn er zwischen
    zwei Riesenpranken klemmt und alles Unterwerfen und beschwichtigen
    nichts bringt, manche Hunde sind eben penetrant.

    In so Momenten (selten) pfeife ich auf das Kleinhundhalter-Klischee
    und nehme sie kommentarlos hoch. Die ist dann auch ganz dankbar und
    pöbelt dann auch nicht von oben rum.

    Bisher konnte ich nicht feststellen, dass sie dadurch ängstlich
    geworden wäre. Kam auch erst 3-4mal vor. Den jeweils anderen Besitzern
    war die Situation auch eher unangenehm, die haben sich entschuldigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!