• @ brush - genau DAS hab ich auch als erstes gedacht... ein paar Kälberstricke mitnehmen und die "losen" Fremdhunde irgendwo anbinden...

    binecz
    Ein kranker Hund sollte vor solchen Begegnungen bewahrt werden, da hast Du vollkommen recht. Zu seinem Schutz und auch zum Schutz der anderen Hunde, weil kranke Tiere eher mal sicherheitshalber überreagieren. Natürlich bietet sich das Hochheben auf den ersten Blick bei so kleinen Hunden an. Aber wie Du schon schreibst, hast Du dann hinterher doppelte Probleme am Hals... Deshalb versuche ich normalerweise als Mehr-Hunde-Halter in solchen und ähnlichen Situationen, den Kleinsten (Yorkie-Mix) so zu behandeln, als würde er 25 kg wiegen, die ich nämlich nicht mal eben hochheben kann... Und dann bleibt als Einwirkungsmöglichkeit auf ungestüme Hunde nur die körperlichen Blocks Deinerseits. Aber Dein Hund ist krank - da ist das etwas völlig anderes. Er muss geschützt werden und gut.

    Das Anbinden des fremden Hundes würde ich bei resistenten HH durchaus in Erwägung ziehen, aber das funktioniert nur, wenn Dein Yannik da solange abwarten kann und nicht dazwischen rumwuselt oder Ähnliches.

    Wenn es nur eine vorübergehende Erkrankung ist, könntest Du - je nach Deiner örtlichen Situation - auch solchen Ereignissen aus dem Weg gehen, indem Du woanders spazieren gehst, wo eben nicht so viel los ist. Wenn es wirklich NUR Benny ist, dann ist ein energisches Gespräch mit seiner Halterin fällig. Seinen Hund einen bekannterweise kranken Hund belästigen zu lassen geht noch mehr über mangelnde Rücksichtsnahme hinaus, als wir alle im ganz normalen täglichen Wahnsinn des Hundealltags schon kennen....

    Wenn die Halterin das nicht kapieren kann oder will, muss es eben Benny ausbaden... Andere - noch harmlose Varianten - sind Wasserpistole, billige Lekkerlis hinwerfen und weitergehen oder - was in einem anderen Thread erwähnt wurde - ein aufgespannter Regenschirm als Block.

    Bei einem kranken Tier muss man manchmal von normalen Erziehungsmethoden abweichen - ehe meinem kranken Hund von so einem ungestümen Fremdhund Schaden zugefügt wird, würde ich ihn aller-notfalls dann doch hochnehmen. Ob er nun umgeschmissen wird, niedergewalzt wird oder hochgenommen wird - Probleme, die sich daraus mit Hundekontakten entwickeln, gibt es dann so oder so und dann wäre mir die körperliche Gesundheit meines Hundes erst mal wichtiger.

    Ich hoffe, dass die Erkrankung Deines Yanniks schnell vorbei ist und ihr wieder einen ganz normalen Hundespaziergang machen könnt.

    Liebe Grüße, Chris

    edit: beim Schreiben haben sich Antworten überschnitten, aber besser doppelt gemoppelt, als gar nichts...

  • Hallo ihr Lieben!
    Vielen Dank für die vielen Antworten.
    Ich denke ich werde es so machen dass ich einfach "schneller" sein muss. Mehr gucken wo Benny ist und dann gleich ausweichen oder Yannik ggf. frühzeitig hochnehmen und Benny Leckerchen hinschmeißen.
    Normalerweise wenn penetrante Hunde da sind gehen wir einfach weg und die gehen dann wieder zu ihren Besitzern, aber nicht Benny :sad2:
    Und ich ich denke die andere HHin guckt auch schon nach uns. AUsweichen geht nicht, weil Yannik grad immer nur 10Min raus darf (SCHREEEEEECKLIIIIIICH) und das die einzig schöne Stelle in der kurzen Entfernung ist. Alles andere geht dann schon richtig durch den Wald und das ist noch verboten. Naja, heute geht es zum TA, vielleicht wird das Kortison dann abgesetzt *hoff*
    Edit: hab noch mal drüber nachgedacht, ihr habt Recht, ob er jetzt merkt "Frauchen kann mir doch nicht helfen", oder ob ich ihn hochnehme...dann lieber hochnehmen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!