Der Vorteil an kalt gepresstes Futter?

  • Hi,

    Pressfutter allgemein hat eine ganz andere Konsistenz als extrudiertes Trockenfutter, ist wohl ein ganz kleines bisschen näher an dem Ursprungszustand der Rohstoffe, weil nicht mit Hochdruck behandelt. Diese Hochdruck-Extruderbehandlung macht schwer verdauliche Teile allerdings ein Stück leichter verdaulich.

    "Kalt" gepresstes Futter wird schon bei hohen Temperaturen bearbeitet, die Futterkomponenten werden ja zunächst mal steril gekocht. Nur der letzter Herstellungsschritt, die Pressung, verläuft bei niedrigeren Temperaturen. Die Hersteller geben werbetechnisch halt lieber diese niedrige Temperatur an als die höhere Gartemperatur, die im ersten Herstellungsschritt nötig ist.

    Auch "kaltgepresst" heißt also gekocht. Wenn die Pellets bei niedrigen Temperaturen gepresst werden, kommen meist Antioxidantien zur Konservierung her, bei Heißpressung sind die Pellets zumindest laut Info des Herstellers eines heißgepressten Futters auch so haltbar.

    So zumindest mein Kenntnisstand, evtl. Fehler möchten andere bitte korrigieren --

    Liebe Grüße
    Kay

  • Hm :???: - also was die Konservierung angeht, glaube ich nicht, dass es einen Unterschied gibt, ehrlich gesagt. Das Argument der höheren Erhitzung versteh ich jetzt auch nicht, weil es ja sowieso steril gekocht wird (Hygienevorschrift) - bei egal welcher Herstellungsart. Und alle Extruder, die ich so kenne, müssen auch konserviert werden. Alleine schon wegen der Fette, damit die nicht ranzig werden. :???:

    Beim kaltgepressten Futter ist ein Vorteil, dass es nicht aufquillt im Magen, sondern nur auseinanderfällt. Die Extruder Quellen auf ein Vielfaches der Größe und daher wird dem kaltgepressten Futter eine weniger große Gefahr der Magendrehung nachgesagt. Und kaltgepresste Futter verlangen mehr Verdauungsarbeit vom Magen-Darm-Trakt - was ihn fit hält (Vorteil) allerdings ist Extruder oft leichter verdaulich (zT bei sensiblen Hunden ein Vorteil).

    Im Endeffekt ists egal, welches man füttert. Die einen Hunde vertragen die eine Herstellungsweise besser, die andere die andere.

  • Ich habe mich für kaltgepresstes Futter entschieden, weil es - wie Hummel ja schon schrieb - angeblich weniger zu Magendrehungen kommen kann. Noch ein Kriterium war, dass ich ein Futter mit moderaten Werten haben wollte. Und eigentlich alle kaltgepressten Sorten haben haben moderate Werte.

    Roxy neigt dazu, schnell mal anzusetzen. Zwar speckt sie auch schnell wieder ab, aber mit dem kaltgepressten sind die Schwankungen eher gering.

    Ich mag den Geruch von dem kaltgepressten Sorten, die riechen oft ein bisschen wie Müsli. Die Konsistenz ist für mich auch so ein Ding, das einfach positiv in meinen Augen ist. Die Pellets sind nicht fettig, wie soooo viele Extruderfutter sich anfühlen.

    Roxy mag ihr kaltgepresstes Futter sehr gerne. Ich gebe außerdem eine Mahlzeit frisches Fleisch mit Gemüse bzw. Dosenfutter am Tag. Für mich die beste Art der Fertigfutter-Fütterung.

    Edit: Habe vergessen, dass ich es auch super finde, dass das Futter nicht aufquillt. Wenn ich mir Roxys Futtermenge an Extruderfutter angesehen habe und dann noch überlegt habe, dass das alles im Magen noch aufgeqollen ist... Uiuiui...

  • Zitat

    Bedeutet denn heissgepresst = Frittiert?


    Es gibt kein heissgepresstes Futter und auch kein frittiertes (das wäre in Öl gebacken). Das Futter wird bei hohen Temperaturen durch den Extruder gepresst und dabei sozusagen aufgeblasen und erhält eine stabile Form, die auch viel Luft enthält. Vitamine und Öl werden erst nach dem Erkalten aufgesprüht.

  • Ich habe aber mal irgendwo gelesen, dass es fritiertes Futter gibt...
    Keine Ahnung wo.
    Naja, vielleicht meinten die ja heissgepresst.

  • Zitat

    Ich habe aber mal irgendwo gelesen, dass es fritiertes Futter gibt...
    Keine Ahnung wo.
    Naja, vielleicht meinten die ja heissgepresst.

    Wahrscheinlich nicht, weil es den Begriff "heißgepresst" eigentlich auch nicht gibt. ;) Was damit gemeint war, ist ein extrudiertes Futter. Heißt so, weil es (bei hohen Temperaturen) durch den Extruder gepresst wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!