Anzeichen für HD???

  • Hallo!


    Ich bins mal wieder, diesmal mit einer medizinischen Frage, denn das ist nun wirklich nicht mein "Fachgebiet"!
    Ich habe ja in diesem Forum schon relativ viel über HD gelesen und wenn man dann einen fast 30 Kilogramm schweren achtmonatigen Junghund zuhause rumspringen hat kommt man ja schon mal ins überlegen.
    Zusätzlich habe ich in letzer Zeit auch einige andere Seiten im Netz zu diesem Thema durchgeforstet und bin im Moment etwas ratlos.
    Zum Einen ist es so, dass in fast jedem Text zu HD ein schaukelnder Gang des Hundes als mögliches Anzeichen von HD genannt wird.
    Mmh, wenn ich ehrlich bin schaukelt Janosch etwas beim laufen. Es ist aber nur im Schritt, sobald er in den Trab fällt verschwindet dieses Schaukeln und es ist auch wirklich nicht sehr ausgeprägt. Auf einer Seite habe ich dann auch gelesen, dass dieses Schaukeln für Welpen und Junghunde im Wachstum physiologisch d.h. normal sein kann.
    Weiterhin fällt mir auf, dass Janosch relativ O-beinig steht. Er hat oft die Pfoten ein wenig nach innen gedreht, zwar nicht immer aber öfter mal. Interessanterweise verschwindet auch diese O-Beinigkeit sobald er schneller als im Schritt läuft.
    All die anderen HD-Anzeichen, die so genannt werden wie Bewegungsunlust, spontane Schmerzreaktionen im Spiel, Lahmheiten sind bisher noch nie aufgetreten.
    Ich frage mich jetzt einfach ob ich mir mal wieder zuviele Gedanken mache oder diese Anzeichen wirklich auf HD oder eine andere Krankheit hindeuten.
    Könnte es nicht z.B. auch "einfach" nur eine Fehlstellung des Skeletts sein? Ich mein es gibt ja auch relativ viele Menschen die leichte O- bzw. X-Beine haben!
    Und um gleich mal vorzubeugen, da wir dieses Thema ja erst hatten: Es geht mir nicht darum mir einen TA-Besuch zu sparen, noch viel weniger sollt ihr irgendwelche Ferndiagnosen stellen, es geht mir einfach um eure Meinung dazu!


    Liebe Grüsse,
    Björn

    • Neu

    Hi


    hast du hier Anzeichen für HD???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • hallöchen björn.
      ich bin da auch kein spezialist, allerdings sieht man meinem hund eigentlich auch fast nur im schritt, traben kann er ganz easy.
      also es fällt auf, dass ihm das gehen auf jeden fall schwerer fällt.
      andere anzeichen hat er auch bisher nicht.
      außer, dass er wenn es mal ganz schlecht ist (kalt, nass) manchmal hinten wegknickt. :(
      das kommt zum glück nicht so oft vor!


      lg

    • Unser Arco hat schwere HD und es ist uns erst aufgefallen, als er gejault hat beim Aufstehen. Vorher noch NIE irgendwelche Anzeichen, weder beim Laufen noch sonst was. Das fing dann einfach an, ihm weh zu tun. Der TA meint, das sei ähnlich wie beim Menschen. Man hat vielleicht auch schon mehrere Jahre eine Fehlstellung und irgendwann zeigt der Körper dann eine Reaktion in Form von Schmerzen, Schonhaltung o. ä.


      Gruß Claudia

    • Auffallend bei HD Hunden ist, daß sie schwerer "hochkommen" beim Aufstehen.
      Auch wird die Hinterhand vermehrt geschont, was aber eher dadurch auffällt, daß der Hund vorne mehr Muskeln hat als hinten.
      Bestimmte Bewegungen sind schmerzhaft (auf dem Rücken liegen und Beine auseinander), ... ich denke jeder Hund zeigt das etwas anders, kommt auch auf den Grad der Erkrankung an.
      Viele Hunde mit Gelenkproblemen laufen im (Schon-) Paßgang, jedoch sieht man das auch bei gesunden Hunden.


      Mit Sicherheit wird dir das nur dein TA durch div. Dehn- und Streckmethoden und bei Verdacht durchs Röntgen sagen können.


      Ich denke aber, bei einem schweren Hund in dem Alter ist es nicht unnormal, daß sein Gang manchmal etwas tapsig und unbeholfen wirkt.

    • Könnte man das denn jetzt schon diagnostizieren?
      Wenn ich mich richtig erinnere dann mein ich gelesen zu haben das HD erst mit dem Abschluss des Wachstums also so mit 1,5 Jahren wirklich diagnostizierbar sei.
      Oder stimmt das nicht?
      Und was mich besonders interessiert, was hat es mit dieser O-Beinigkeit auf sich? Habe nämlich bisher noch nirgendwo gelesen, dass das auf HD hinweisen könnte!


      Liebe Grüsse,
      Björn

    • Hi Björn


      Ich würde mir im Moment nicht zu viele Sorgen machen.
      Gerade bei Hunden wie Janosch, die schnell wachsen und sehr groß werden, kommt dieser schaukelnde Gang öfter vor. Meistens "verwächst" sich das, wenn er erst mal ausgewachsen ist. Genauso die O-Beine. Die Bänder und Sehnen müssen sich erst kräftigen und straffen.


      Natürlich ist bei so einem großen und schweren Hund die Gefahr da, dass er HD haben, oder entwickeln könnte. Ich würde an deiner Stelle auf Nummer sicher gehen und ihn mit einem Jahr röntgen lassen. Dann weißt du ganz genau, was los ist.
      Aber bis dahin (solange der Hund nicht lahmt oder sonst Anzeichen zeigt), würde ich mir keinen Kopf machen.


      liebe Grüße
      Steffi

    • Mach dich nicht verrückt, deinem Hund fehlt sicher gar nichts. Junghunde gehen manchmal schlampig und auch 0-beinig und manchmal auch X-beinig.
      Ein Hund mit HD, schleift auch manchmal hinten mit den Pfoten, das hört man auf dem Asphalt, er schleift aber auch, wenn er alt und übermüdet ist.
      Es ist nicht gleich alles HD.
      Gruß Phönix

    • Dankeschön für die ganzen Tips!
      Röntgenlassen wollte ich ihn in Zukunft sowieso!
      Aber bei dem was ihr so geschrieben habt deutet es wohl eher nicht auf HD.
      Mit dem "hochkommen" hat er keine Probleme, OK er lässt es zwar meist etwas gemütlicher angehen als Emma, die ja jedesmal aufspringt wie von der Tarantel gestochen, aber ich glaube, dass ist absolut im Rahmen!
      Die Hinterhand scheint er auch nicht zu schonen, denn er hat gerade in den letzten Wochen wahnsinnige Oberschenkelmuskeln aufgebaut.
      Im Passgang läuft er auch eher selten.
      Und insgesamt passt dieses tapsige, manchmal unkoordinierte und leicht schaukelnde Gehen auch zu seiner ganzen leicht vertrottelten Art - also kein einzeln stehendes Symthom.
      Ich bin auch eigentlich nur ins Grübeln gekommen da man immer wieder liest ein schaukelnder Gang wäre ein Anzeichen für HD - und wie gesagt, ein bisschen schaukelt er schon!


      Liebe Grüsse,
      Björn

    • Hallo Björn!


      Bleib erstmal noch ganz ruhig. Janosch ist ja noch im Wachstum und da kann sich noch einiges tun.


      Pebbles hat hinten übrigens auch nette O-Beine (die macht dem Littbarski Konkurrenz) und dennoch sauberste Hüfte und Null Probleme.


      Ich drück die Daumen, daß nichts ist, denke aber wirklich, daß sich auch einiges noch wieder verwachsen wird!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!