Ich weiß nicht mehr weiter !
-
-
Ich hab schon so viel verschiedenes Trockenfutter ausprobiert doch sie mäkelt an allem rum.
Jetzt hatte ich ein halbes Jahr Josera gefüttert das mochte sie überhaupt nicht aber mit Nassfutter (Real Nature/Animonda) darunter gemischt schon.
Ich weiß man soll es nicht machen aber sie verträgt es gut.
Nun füttert eine Bekannte von mir Henne Ped Food optimal und hat es meiner auch gegeben und siehe da, sie frisst es
Was haltet ihr von diesem Futter, kenn mich nicht so aus mit den Zutaten, füttert auch jemand dieses Futter seinen Fellnasen?
Vielen Dank schon mal im Vorraus! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Welche Futtersorten hast du denn schon gefüttert.
Ich kann dir nur eins sagen, wenn du ständig das Futter wechselst sobald dein Hund meint es nicht mehr fressen zu wollen, dann erziehst du dir einen Mäkler.
Füttere dem Hund das Futter das er bis jetzt gerne gefressen hat und das eine gewisse Hochwertigkeit hat, und fertig.
Und wenn sie es nicht fressen will kommt der Napf weg.
Irgendwann wird sie es fressen, wenn der Hunger groß genug ist, es ist noch kein Hund vor einem vollem Napf verhungert.Welches Josera fütterst du denn
Nimm noch ein Trockenfutter dazu und wechsel es ab.Henne pet food würde ich dir nicht empfehlen, zuviel Getreide und zuwenig Fleisch und noch andere Substanzen die mir nicht gefallen in dem Futter.
Sieh es dir an und vergleiche die Zusammensetzung mit dem Josera.
Es müsste dir auffallen, sofern du in dir die Infos in unserem Fertigfutterlink angesehen und gelesen hast. -
Erstens muss ich Ball junkie zustimmen.
Wieviel willst du denn für Futter ausgeben?
-
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen: Pass auf, dass die Mäkelei nicht weitergeht. Zur Not fastet sie eben ein paar Tage.
Wenn der Hund das erstmal richtig raus hat, ist das der totale Stress - und dem Hund ist das Hungergefühl dann auch sch... egal - er genießt das Machtgefühl... und nimmt immer weiter ab - das geht dem Menschen an die Nerven, glaub mir.Ich würde erstmal schauen (und zwar auf die harte Tour "Friss oder stirb" - unverfeinert), dass sie das alte Futter wieder frisst. Der "Teufelskreis" - also dieses Verhalten - muss rigoros unterbunden werden. Futter hinstellen, Hund ignorieren - egal ob er frisst oder nicht - 15 Minuten später Futter kommentarlos weg. Egal ob er gefressen hat. Es muss dir komplett egal sein, ob der Hund frisst und der Hund muss das merken. Also kein Betüdeln, kein Belohnen, wenn er frisst, nichts aus der Hand - auch nicht beobachten.
Und dann mit einem zweiten TroFu (Henne würde ich persönlich auch nicht nehmen, wenn auch es sicher schlechtere Futter gibt) oder noch besser NaFu (wie RN) abwechseln.
Aber nur, wenn sie nicht mäkelt.
-
Erstmal Dankeschön für die vielen Antworten....
Als ich sie vom Züchter geholt habe hatte sie Regal für Welpen bekommen, es aber von Anfang an so gut wie nicht angerührt.Dann hatte ich auf Josera emotion kids umgestellt nachdem hier im Forum die meisten begeistert davon waren.
Das hat sie eben auch nicht wirklich angerührt.
Ich habe es zu diesem Zeitpunkt ohne Nassfutter gefüttert.
Als ich dann öfters bei meiner Tierärztin war wegen immer wiederkehrenden Infekten sagte sie zu mir der Hund muss zunehmen und sie ruhig etwas mehr auf den Rippen bekommen. (Dazu muss ich sagen das sie krank ist man weiß noch nicht genau was auf jeden Fall Neurologische Störungen die sich im 2-3 Minuten Takt mit Ja-sagen also Kopf wackeln und in die Weite starren auswirken,MRT usw hat bisher noch keine Aufklärung gebracht).
Naja auf jeden Fall habe ich dann mal wieder auf Bestes Futter fenrier spezial mit Banane und Markus Mühle umgestellt das sie auch nur mäßig gefressen hat.
Und dann war da meine Bekannte mit Henne Ped Food das sie auf einmal gerne frisst!
Das mit dem Napf wegnehemen usw hatte ich alles schon ausprobiert und sie hält das Fasten bis zu 5 Tage durch bis sie anfängt trotz Verbot draußen alles zu fressen was sie bekommt und wenn es Pferdesch**** ist.specialedition: Naia es sollte sich schon in gewissem Rahmen befinden. Mit Nassfutter und Trockenfutter habe ich monatlich 60-70 € ausgegeben, es sollte diese Schranke nicht unbedingt übertreffen.
-
-
Sag mal, was sagt denn der "Züchter" zu diesem gesundheitlichen Problem
Und das mit der Fressunlust könnte natürlich damit zusammenhängen, vor allem wenn es was neurologisches sein sollte.
Wie alt ist der Hund jetzt.
Hast du es mal nur mit Nassfutter versucht, oder vielleicht mit Barfen. -
Murphy war, als er jung war, auch so ein Mäkelfritze. Dazu war er, obwohl kerngesund, rappeldürr so das ich die harte Nummer nicht durchziehen wollte und konnte. Ich musste das Futter immer aufpimpen und selbst dann hat er oft nicht gefressen(es gab dann aber nichts anderes sondern frisch aufgepimptes zur nächsten Mahlzeit).
Mittlerweile frisst er allerdings gut wenn auch nicht alles und hat eine gute Figur.Wie wärs denn mit Platinum. Die meisten Hunde lieben es, wenn man direkt 15 kg nimmt ist der Preis auch ok und es ist sehr hochwertig.
-
Hallo,
ich hatte das Problem früher auch mit dem Mäkeln.
Da ich hier aber erfahren hatte,das einige immer mehrere Sorten abwechselnd füttern,hatte ich das probiert und es klappt wunderbar!!!!
Wechsele immer so 2-3 hochwertige Sorten ab,morgens Nassfutter und abends trocken,seitdem fressen sie gern und ich habe auch keine Probleme mehr mit Durchfall etc.
Vielleicht ist das auch eine Möglichkeit für dich.Liebe Grüße
-
Also, wenn sie Real Nature Nassfutter mag - warum gibst du es ihr nicht als Hauptfutter? Das ist hochwertig, gibts auch für wachsende Hunde (dann brauchst du dir nicht auch noch nen Kopf darum zu machen, dass in den Adult Futtern zT das Ca:P Verhältnis für wachsende Hunde nicht ideal ist - was schlecht für die Knochen und Gelenke ist) und sie mag es.
Zudem ists natürlicher als nur Trockenfutter.
(Oder, du beschäftigst dich mit den Bedarfswerten eines wachsenden Hundes und gibst ihr rohes oder gekochtes Frischfutter?? - Beim kranken Hund oft sehr empfehlenswert. Allerdings kostet es natürlich Einarbeitungsmühe. Dann ists aber gar nicht so schwer.)
-
Also der Züchter tut so als würde es ihn gar nichts angehen, denn er kennt so eine Form von Epilepsie usw nicht und es ist bei ihm auch noch "nie" vor gekommen...Als ich ihn damit konfrontiert hatte was Ceyda hat hat er gesagt ich seh das schon sie wollen nur das Geld für die Behandlungskosten, da hätt ich Pech gehabt...So ein richtiger Depp!Sie ist jetzt zehn Monate alt.
Das mit Platinum und die Abwechslung werde ich mal ausprobieren doch wenn ich ihr nur Nassfutter ohne Trockenfutter gebe bekommt sie Durchfall.
Das mit dem Barfen ist nicht so leicht wohn noch bei meinen Eltern, sie finden es schon nicht so toll das ich Nassfutter im Kühlschrank aufbewahre und für noch mehr Fleich in der Kühltruhe ist kein Platz.
Aber wenn ich dann mal ausgezogen bin
Dann muss ich nur noch ausprobieren ob sie Platinum frisst und eine zweite Sorte zur Abwechslung finden!
Danke für die Antworten -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!