Anschaffung Golden FT oder Show... Fachleute meldet euch...
-
-
hallo,
danke für eure antworten.
meine familie hat jetzt gestern mit einer ft-züchetrin telefoniert und die emfielht ihnen nach langem gespräch dual-purpose.
sie sagt die reinen arbeitslinienhunde binden sich nur an EINEN menschen, nämlich den, der mit ihnen arbeitet. das würde im familienleben keinen sinn machen.
kennt ihr dual-purpose linien in deutschland? scheint nicht viele zu geben die so züchten.
die züchterin hat ja dies empfohlen und so denke ich macht das auch sinn. sie kann das sicher am besten einschätzen wer zu welchem lesitungslevel als halter paßt. sie hat auch angeboten bei der züchterwahl zu helfen.
lg, annika
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Anschaffung Golden FT oder Show... Fachleute meldet euch...*
Dort wird jeder fündig!-
-
was soll dual purpose sein??? Mix aus Show und ARbeitslinien??? Davon würde ich ja total abraten, da solche Hunde oft viel Trieb haben, aber nciht damit klar kommen.
Wenn Ihr nur mit einer Züchterin gesprochen habt, würde ich unbedingt noch einige mehr befragen. Auch Züchter sind nicht die Weisen aus dem Abendland, wie ich leider selbst schon erfahren mußte. Viele viele Züchter haben die seltsamsten Vorstellungen und Einstellungen.
Nur als Beispiel: Der Australian Cattle Dog ist eine Arbeitsrasse und dennoch arbeiten nur die wenigsten Züchter mit ihren Hunden. Aber wie will ein solcher Züchter seinen Hund wirklich beurteilen können, wenn er ihn nie unter Druck sieht, nie im Streß erlebt?
Naja, das nur am Rande. Würde mit mehr Züchtern sprechen und auch mal mit Retriever-Züchtern aus Showlinien reden, wie langweilig ihre Hunde denn wirklich sind... -
So, ich melde mich hier jetzt auch noch
Ich habe einen Golden Retriever 2 Jahre alt. Caron stammt aus einer "theoretischen" Show-Linie - nur dass sein Vater nicht ganz dem Showgolden entspricht. Zu leicht dafür, zu lebendig, zu viel Arbeitseifer.
Dann kommt dazu, dass Carons Grossmutter eine kanadische Ambertrail FT Hündin ist - Jagdlinie vom Feinsten (wie ich im Nachhinein erfuhr).
Mein Hund ist drinnen ein absolut ruhiger Kerl, schläft auch mal zwei Tage wenn es sein muss. Dann ist aber Dampf ablassen angesagt - wohl bei allen Hunden mit grossem Bewegungsdrang so.
Aber: es geht bei der Linien Wahl nicht nur um die Auslastung!!! Es geht auch darum, ob man einem FT Golden gewachsen ist was die Ausbildung angeht. Ich kenne jetzt doch ein paar FT's, und die sind sehr triebig, sehr leistiungswillig, sehr quirlig etc. Meiner entsprich (vom Verhalten und vom Aussehen her) sehr der FT Linie - und es kann echt anstrengend sein!
Kann man damit umgehen und bringt selber die nötige Ruhe mit, steht einem tollen Team nichts im Wege.Hat man aber weder die Geduld noch die Zeit um sich mit dem "Kasperkopf" regelmässig abzugeben, kann es schon sehr mühsam werden.
Der Jagdtrieb ist auch nicht zu vernachlässigen - schliesslich sind die Tierchen darauf gezüchtet...
Wenn man weiss, worauf man sich einlässt, sind FT's tolle Hunde, aber für manche haben sie auch zu viel Dampf. Dann wäre ein Hund aus einer leichten Showlinie eher geeignet.
dual-purpose: was ist das? die Kreuzung zwischen FT und Showlinie? Da rede ich aus Erfahrung... das sind Überraschungseier - entweder total ruhig, oder total eifrig, oder total gestresst über sich selber.
hier eine "Mischlinie" http://www.lumisgolden.ch
-
wildsurf: ja, so hatte ich mir das schon gedacht. Wie bei den show-arbeits-Mixen von Aussie und Border ja auch... Und oft so viel Trieb, aber nicht genug Grips um sich selber kontrollieren zu können.
-
dual purpose sind hunde, die zwar vom aussehen an die showhunde reichen, aber einen hohen arbeitswillen haben, bzw. triebig sind. dies trifft man mittlerweile leider viel zu selten. du musst dir einfach die stammbäume der züchter angucken und schauen, welche hunde gearbeitet wurden
-
-
Eine gute Hilfe ist es auch, sich mit jemandem aus der Zuchtkommission in Verbindung zu setzen.
Diese Züchterin z. B. ist in der Zuchtkommission und züchtet sowohl Showlinie als auch Arbeitslinie: http://www.of-graceful-delight.de/
Mir hat sie damals sehr weitergeholfen.
-
vielen dank! ich habe der züchterin von graceful-delight gleich mal per email die lage geschildert und bin nun gespannt was sie so rät...
lg, annika
-
Ich habe einen mittlerweile fast 10 Monate alten FT-Labbi. Einen SEHR quirligen.
Die ersten 6-Monate waren extrem heftig. Inkl. mehreren Welpen-Spinnphasen pro Tag, Randalieren, Zerschrammten Armen und Beinen etc. Das in den Griff zu bekommen, ging definitiv an unsere Grenzen. Mit Kindern im Haus, wäre das sicher noch sehr viel schwieriger geworden.
Wie gesagt, mittlerweile haben wir den FT-Labbi (und uns) sehr gut im Griff.
Ich arbeite jeden (!) Tag mittags eine sehr intensive Stunde mit unserem Hundetrainer. (Das ziehen wir noch ein Monat lang durch. Dann müsste es genug sein und wir machen alleine weiter...) Zudem laufen wir morgens und abends jeweils ein halbe Stunde - inkl. vieler UO- und Beschäftigungsübungen für den FT-Labbi.
Jedoch:
Aus meiner Erfahrung würde ich sagen, dass man nicht unbedingt Jäger sein muss, um einen FT-Labbi auszulasten. Mein FT-Labbi geht den ganzen Tag mit mir ins Büro. Dort hat sie zahlreiche Aufgaben, auch wenn diese nicht mit der Jagd zu tun haben.- Unter dem Schreibtisch geduldig "auf der Lauer" liegen.
- Auf Kommando zu einzelnen Mitarbeitern düsen und dort Aktenmappen abholen und ("ungelocht") zurücktransportieren.
- Auf Kommando Papier in eine Sammelkorb im Keller tragen.
- (Hundeliebende) Gäste zur Eingangstür eskortieren.Zudem machen wir viele "Such-Spielchen" im Büro. Im Kopierer- oder Serverraum verstecken ist immer sehr beliebt...
Ich weiß, dass es viele vielleicht anders sehen, aber ich finde, dass man einen FT-Labbi auch "unorthodox" mit Geistesarbeit (siehe oben) auslasten kann.
Also denkt vielleicht auchmal in diese "unorthodoxe" Richtung, wenn sich deine Verwandten überlegen, ob sie einem FT gewachsen sind.
Außerdem: Mein quirliger FT-Labbi kommt auch sehr gut mit schreienden, kreischenden, rennenden, zappelnden Kindern klar. Die werden sofort als Spiel- und Raufkumpane akzeptiert. Die Freude beim gemeinsamen Toben (natürlich immer nur unter meiner Aufsicht!!!) ist allseitig rießig.
LG
Katja -
patte, ich weiß ja nicht, ob ihr später lust habt auf einen workaholic, aber ihr seid aufm besten weg dahin... jeden tag 1stunde intensiv arbeiten und das mit 10Monaten... viel spaß in der zukunft
-
Shenja,
ich kenne die Postings hier zu "workaholism" und verfolge diese immer mit großem Interesse.
Wie ich geschrieben habe, war es eine ganze Weile schwierig für mich, mit dem Hund ein Gleichgewicht zu finden. Zusammen mit einem Hundetrainer haben wir die Fütterung umgestellt, Ruhepausen und Aktivitätsphasen allmählich angepasst.
Nach Beendigung der Umstellung ist unser Labbi schritt für schritt ruhiger, ausgeglichener und frustrationsresistenter geworden. Und das trotz beginnender Pubertät. Also ich denke, dass für unseren Hund und unsere gemeinsamen Lebensumstände, das gewählte Maß im Moment so gut ist.
P.S. Eine Stunde "intensive Arbeit" heißt bei uns konkret:
-> 10 Minuten ohne Leine bei Fuß durch eine belebte Straße zum Übungsgelände
-> 10 Minuten "warmspielen" Ggf. zusammen mit anderen Hunden.
-> 20 Minuten üben von hiesigen BH-Prüfungsteilen:
- Laufen bei Fuß ohne Leine in verschiedenen Geschwindigkeiten, Richtungswechsel, zurückbleiben im Sitz/Platz/Steh und anschließen aufschließen;
- Sitz/Platz /Steh auf gesprochenes Kommano und auf Sichtzeichen bei Fuß bzw. auf Distanz
- Kommen aus dem "Bleib" und schicken ins "Bleib" auf Entfernung10 Miunten "ausspielen"
10 Minuten ohne Leine bei Fuß durch eine belebte Straße zurück ins Büro
Das ganze Programm wird zudem nicht "verbissen" abgespult. Meine Kleine ist gerade wie gesagt in der Pubertät. Wenn Sie an einem Tag partout nicht motiviert zum Arbeiten ist, dann wird auch mal nur ein Kleinstprogramm von ein paar UO-Übungen gemacht und ansonsten nur gespielt und mit Hundekollegen getobt.
Die Sache mit dem Workalkoholism behalte ich aber im Auge!
LG
Katja - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!