Wird das ein Problem?

  • Zitat

    Ich hab auch schon den Tipp bekommen (im "richtigen Leben" ) ihn statt am Geschirr doch lieber am Halsband zu führen und wenn er rumspackt, mal kräftig zu rucken :hust:
    Ähm, okay. ist nicht so mein Ding :roll:

    Bitte nicht!!!!!

    Dein Hund hat ja schon ein sch... Gefühl, wenn er andere Hunde an der Leine sieht, was glaubst du, wie schön er den "tollen" Leinenruck verknüpft, wenn er einen anderen Hudn dabei sieht......dein Bauchgefühl ist schon richtig ;)

    Bin auch kein Fan von Ableken, sondern von pos. Verknüpfung, wie das an der Leine geht kanst du im Buch von P. McConnel "alter Angeber" nachlesen ;)

  • Zitat

    Was dein Hund macht ist ein typisches Beschwichtigungssignal, nicht nach dem Motto "schaun wir mal was da kommt ...." sondern ganz gezielt " ich setz mich hin und beweg mich nicht, dann weiß der andere ich bin harmlos und will nix böses...."

    Hm. Aber er fixiert die anderen dann regelrecht, bis sie so auf 4-5 m rangekommen sind und dann springt er los und will drauf zu. Und bellt.
    Das bellen klingt allerdings nicht wirklich böse, mehr so nach " noch dichter kommst Du aber bitte jetzt nicht ran". Ich weiß nicht, wie ich das beschreiben soll...also es klingt noch halbwegs "höflich" aber abwehrend :???: Nicht so richtig böse und wild und nach "ich zerfleisch Dich jetzt" :smile:

    Wenn ich die Möglichkeit habe, gehe ich einen Bogen an den anderen vorbei, dann geht das auch, aber auf schmalen Wegen ist das eben nicht immer möglich.

    Und die Zeit, wo er sitzt und abwartet bis der andere rankommt, ist ja auch Stress für ihn.

    Wenn ich ihn dran vorbeischleuse, ist das schneller vorbei und er lernt ja dann auch, dass ihm dabei auch nix passiert...


    Schwierig....

    Das Buch werde ich mir mal besorgen, danke für den Tipp.


    @Las patitas: Nee, also das würde ich nie machen und meinem Hund am Hals herumreißen. Mach ich ja nicht mal am Geschirr.
    Und eine zufriedenstellende Leinenführigkeit haben wir auch so hinbekommen.

    Manchmal vergißt er sich noch, aber selbst dann zieht er nicht stark und kommt sofort einen Schritt zurück, wenn ich stehen bleibe.

  • Hab auch nicht gedacht, dass du das machst (war ja schon vorher deine Aussage), aber oft bequatschen einen Halter mit dieser oder jener "tollen" Methode (ja, ja, das machen Hunde unter sich auch so :hust: ), du findest die Methode absolut daneben, weißt aber nicht, wie du das erklären sollst - jetzt hast du die Antwort, steht übrigens in dem Buch noch mal ausfühlrich beschrieben :gut:

    Viel Spass beim Lesen und Üben :smile:

  • Hallo Malika

    Kannst du deinem Hund die Sicht auf den entgegenkommenden Hund verstellen? Er setzt sich und du stellst dich zwischen deinen Hund und den anderen, mit Blick auf deinen Hund und dann belohnst du ihn immer wenn er dich anschaut. Den anderen Hunden den Rücken zudrehen ist gleichzeitig für diese (und die Besitzer) ein Signal das man keinen Kontakt wünscht.

    VG Yvonne

  • :smile:
    Das hab ich auch schon probiert, aber er macht dann die wildesten Halsverrenkungen, um dennoch an meinen Beinen vorbeizulinsen ;)

    Leckerlies interessieren ihn dann auch nur peripher.
    davon abgesehen wäre das für mich auch keine akzeptable Dauerlösung.

    Ziel ist es, locker an anderen vorbeizugehen, ohne Ablenkung und Heiteidei... ;)

  • Hallo Malika

    Du sollst das dann auch nicht für den Rest deines Lebens (oder das des Hundes) machen. ;) Am Anfang näherst du dich dem anderen Hund nur so weit das dein Hund noch ansprechbar ist (wie man so schön sagt), stellst dich dann an die Seite und lässt ihn absitzen. Langsam kommt ihr immer näher an die anderen Hund, müsst also immer später an die Seite gehen, weil Henry lernt, das eh nichts passiert. Kein Kontakt zu dem anderen Hund, kein Spiel also langweilig. ;) Dann könnt ihr langsam anfangen an dem anderen Hund vorbei zugehen.

    VG Yvonne

  • Zitat

    Hm. Aber er fixiert die anderen dann regelrecht, bis sie so auf 4-5 m rangekommen sind und dann springt er los und will drauf zu. Und bellt.
    Das bellen klingt allerdings nicht wirklich böse, mehr so nach " noch dichter kommst Du aber bitte jetzt nicht ran". Ich weiß nicht, wie ich das beschreiben soll...also es klingt noch halbwegs "höflich" aber abwehrend :???: Nicht so richtig böse und wild und nach "ich zerfleisch Dich jetzt" :smile:

    Wenn ich die Möglichkeit habe, gehe ich einen Bogen an den anderen vorbei, dann geht das auch, aber auf schmalen Wegen ist das eben nicht immer möglich.

    Und die Zeit, wo er sitzt und abwartet bis der andere rankommt, ist ja auch Stress für ihn.

    Wenn ich ihn dran vorbeischleuse, ist das schneller vorbei und er lernt ja dann auch, dass ihm dabei auch nix passiert...

    Ich hatte das so verstanden das er sitzen bleibt bis der andere Hund vorbei ist. Okay, Verständnissfehler meinerseits.

    Was auch eine gute Möglichkeit wäre ihm beizubringen wenn euch Hunde entgegen kommen das er die Seite wechselt. Also wenn er links geht und der andere Hund kommt euch auch links entgegen, nimmst du ihn einfach auf die rechte Seite und umgekehrt.
    Das kannst du am besten erst alleine üben, indem du ihm z.b sagst "hand" ihn dann auf die andere Seite führst, quasi wechseln lässt und dann ein Leckerchen gibst. Dann kannst du ihn frühzeitig wechseln lassen wenn euch Hunde entgegen kommen. Das funktioniert dann auch auf schmalen Wegen. Und er ist abgelenkt für einen Moment weil er sich ja auf dich konzentrieren muss.

  • Zitat

    Ich hatte das so verstanden das er sitzen bleibt bis der andere Hund vorbei ist. Okay, Verständnissfehler meinerseits.

    Nee, das wäre ja okay für mich, wenn er einfach ruhig sitzen bliebe. da könnte ich mit leben.
    Anfangs war es auch so, aber irgendwann fing er dann nach und nach an, die vorbeigehenden Hunde anzubellen :/

    Ich hab probiert mich vor ihn zu stellen und ihn somit die Sicht auf den anderen zu versperren oder ihn mit 'nem Lecker abzulenken.

    Klappt nicht.
    Beim Vorbeigehen achte ich darauf, dass ich zwischen ihm und dem anderen bin, aber mit seinen 25 kg kann er einen schon ganz schön ins Straucheln bringen :roll:

    Das komische ist aber, wenn aus irgendeinem Grund der andere Hund doch an ihn rankommt,(und friedlich ist) wird kurz geschnüffelt und dann folgt meist sofort eine Spielaufforderung von Henry. :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!