Das erste Mal läufig...

  • Jepp - einfacher für Dich (weil Du über die Elterntiere und damit über die Zuchtpapiere Bescheid weißt) und einfacher für Dich, weil Du Dich nicht schweren Herzens von den übrig gebliebenen trennen mußt. Klar kannst Du Glück haben und es sind bloß fünf, klar kannst Du Glück haben und Du bekommst den Rest klasse genial vermittelt - und wenn nicht? Ich würd mir ewig Vorwürfe machen. Versteh mich nicht falsch: Ich selbst würde niemals vom Züchter kaufen, weil ich der Ansicht bin, dass meine Hunde mich schon selbst finden müssen (bisher im Ausland im Urlaub - aber auch da wohlüberlegt). Wenn Du Jacki-Rudelhaltung auf lange Sicht planst, dann solltest Du vielleicht entweder das Geld für Rassetiere investieren, oder jemanden, der ähnlich gedacht hast, wie Du noch vor wenigen Tagen :blume: dabei helfen, seine Welpen in liebevolle Hände abzugeben. Wobei auch immer das Problem besteht, daß man Schwarzvermehrungen unterstützt. Tierheim oder Jack-Russell-in-Not (gibt es bestimmt), wäre an Deiner Stelle meine liebste Alternative.


    Hm, Läufigkeit beim Jack weiß ich nicht. Bei der Entwicklung und Größe würd ich auf 7-9 Monate tippen - echter Blindflug!

  • Also deine Hündin sollte mindestens 3 Jahre sein damit ihr Körper voll ausgebildet ist und die Trächtigkeit keinen Schaden hinterlässt. Deine Hündin wird höchst wahrscheinlich mehr als 3 Welpen bekommen, gut 3 sind gut unter gebracht aber für die anderen Welpen gute Menschen zu finden ist eine sehr große Verantwortung. Warum müssen es unbedingt Welpen aus dem eigenen Wurf sein? Es ist auch nicht zu 100% sicher das die Welpen die gleichen Körperlichen oder auch Charakterlichen Eigenschaften haben werden wie die Elterntiere.


    LG Olli

  • Zitat

    Jepp - einfacher für Dich (weil Du über die Elterntiere und damit über die Zuchtpapiere Bescheid weißt) und einfacher für Dich, weil Du Dich nicht schweren Herzens von den übrig gebliebenen trennen mußt. Klar kannst Du Glück haben und es sind bloß fünf, klar kannst Du Glück haben und Du bekommst den Rest klasse genial vermittelt - und wenn nicht? Ich würd mir ewig Vorwürfe machen. Versteh mich nicht falsch: Ich selbst würde niemals vom Züchter kaufen, weil ich der Ansicht bin, dass meine Hunde mich schon selbst finden müssen (bisher im Ausland im Urlaub - aber auch da wohlüberlegt). Wenn Du Jacki-Rudelhaltung auf lange Sicht planst, dann solltest Du vielleicht entweder das Geld für Rassetiere investieren, oder jemanden, der ähnlich gedacht hast, wie Du noch vor wenigen Tagen :blume: dabei helfen, seine Welpen in liebevolle Hände abzugeben. Wobei auch immer das Problem besteht, daß man Schwarzvermehrungen unterstützt. Tierheim oder Jack-Russell-in-Not (gibt es bestimmt), wäre an Deiner Stelle meine liebste Alternative.

    Es käme noch dazu, daß die behaltenen Welpen Wurfgeschwister sind. Uns sind ja die Probleme die hier entstehen ausreichend bekannt. Dazu mehr hier.


    Es spricht als doch einiges dagegen.



    Schönen Tag noch

  • Hallo, ich wollte kein neues Thema eröffnen da es unter dieses fehlt also nutze ich das mal einfach für meine Frage:


    Meine Hündin ist seit Donnerstag läufig, das Ihre "Vulva" anschwillt war mir ja bekannt, aber irgendwie ist mir das nicht geheuer, man sagte mir solange es nicht rot ist oder entzündet aussieht ist das nix schlimmes aber woher weiß ich bis wie weit eine Schwellung normal ist?


    Ich kann nicht bei jeder Veränderung zum TA rennen!

  • :winken: hallösche,


    es ist ein alter glauben, eine hündin erst junge bekommen zu lassen, dann kastrieren sei für diese das beste. medizinisch ist es wohl nicht mehr aktuell.
    ich selber hatte einen threat über kastration ja oder nein laufen. letztendlich habe ich (nee - haben wir) entschieden, nicht vor 18 monaten. d.h. sie soll 2 mal heiß werden. erst DANACH entscheiden wir aus den dann gesammelten erfahrungen, was wir tun werden. meine meinung hat sich hierzu also um 180 grad gedreht.
    was für mich aber NIEMALS eine überlegung wert war: hormonspritzen gegen läufigkeit bzw. deren nebenerscheinungen. dann doch lieber op.


    überlegt es euch wirklich seeeeehr genau, das mit dem nachwuchs. und wenn die hündin mehr als nur 3 welpen bekommt??? die tierheime sind doch schon so voll. oder soll das etwas vorher schon durch TA sichergestellt werden? das unterstelle ich hier keinem!!! euer hund wird sowieso immer einzigartig bleiben. nie wird einer gleich sein können.


    ich kann nur empfehlen (jetzt, wo ich es besser weiss): lasst ihr zeit, verwendet KEINE spritzen, und denkt über eine evt. kastration erst nach, wenn sie älter als 18 monate ist.


    alles gute
    gruß
    :blume: ulli :blume:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!