Das erste Mal läufig...
-
-
klar gedanken mach ich mir ja auch nich das sie jetzt schon läufig wird !!und zu dem spritzen wollt ich nur mal wissen was das ist ich kann auf jeden fall mit der läufigkeit leben !! hab mir da jetzt nur gedanken gemacht weil ich von vielen leuten immer hör was sie für probleme haben mit scheinschwangerschaft und gebärmutter entzündung und so aber wenn das gar nich so schlimm ist ist das ja überhaupt kein problem !!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
also kastrieren lassen wollte ich sie eigentlich nich das sie eine sehr hübsche hündin is und wer weiß....
Bitte mach nicht den Fehler und überlege, deine Hündin decken zu lassen
Nur weil mein Hund schön ist oder er sooo eine tolle Ausstrahlung hat oder so schlau.......
Wenn du mit deiner Hündin Züchten willst, dann mach es richtig, mit allem was dazu gehört.
1.Deine Hündin ist Reinrassig und im VDH/FCI und du tritts diesem bei.
2.Deine Hündin muss auf HD/ED/ OCD/ Augen ab dem 15ten Monat untersucht/geröngt werden,sofern es sich um einen grossen Hund handelt.Es gibt aber auch bei den kleinen Rassen Untersuchungen die vorher gemacht werden müssen.
3.Du musst mindestens 2 Züchterseminare mitgemacht haben.
4.Dein Haus/Wohnung müssen Welpengerecht eingerichtet werden , die vom Zuchtwart oder der Zuchtkommision abgenommen wird.
5.Deine Hündin muss auf Ausstellungen gewesen sein.
6.Der Deckrüde muss gesucht werden, darf auch nur einer aus dem gleichen Verein sein, denn nur diese Rüden sind auch dementsprechend untersucht und zum decken freigegeben.Diese Prozedur kann schon ein paar Tage in kauf nehmen, zumal der Rüde oft sehr weit weg wohnt.
7.Wenn die Hündin aufgenommen hat, wird der Ta sie untersuchen, meist auch mit Ultraschall.
8.Die Hündin wird zunehmend dicker und brauch jetzt spezielles Futter.
9.Die Welpen kommen, hast du dir einen Zuchtpaten gesucht der dir bei deiner ersten Hundegeburt beisteht und dir Ratschläge erteilt?Oder hast du die Nr. vom Ta nah dabei , denn es kann immer etwas schiefgehen.
10.Die Welpen sind da und die Box muss immer sauber gehalten werden.
11.Der Ta sieht sich die Welpen an, der Zuchtwart macht die Abnahme.
12.Viele Interessenten kommen fast täglich zu euch um ihre Babys zu besuchen.
13.Impfungen, Wurmkuren, Chippen....
14.Mit 3 Wochen fangen die ersten schon das futtern an, das heisst, Welpenmilch,Welpenbrei,Welpenfutter und die können gut was verputzen, apropro putzen musst du jetzt auch vermehrt.
Dies waren nur ein paar Dinge die auf dich zukommen , wenn du überlegst zu züchten.Leider denken immer noch viel zu viele Menschen es geht ganz einfach, ich lass einfach Lumpi von Nebenan drüber und fertig.Doch damit ist es nicht getan, denn dadurch setzt du nur noch mehr Wundertüten und vielleicht auch kranke ,verhaltensgestörte Tiere in die Welt, die nach einigen Wochen/Monaten im Th sitzen.
Überlege diesen Schritt ganz genau.
Zitatich hatte es mir nur zuerst überlegt weil alle ziemliche panik machen wegen der scheinschwangerschaft und gebärmutterentzündung is es denn wirklich so krass ????
also eine bekannte von uns hat gemeint ich soll sie rechtzeitig spritzen lassen könnt ihr mir vielleicht irgendwas dazu sagen ?? gruß jenny , bonnySpritzen lassen würde ich meinen Hund nie, ich habe schon zuviele Hündinnen gesehen die dadurch Hormonschwankungen und Geschwulste bekamen und das ist für eine Hündin nicht einfach.
Ich habe auch eine schöne intelligente Labidame, habe sie aber am 5ten Dez Kastrieren lassen, da sie dazu neigte scheinschwanger zu werden und sehr grosse Probl. mit dem Hormonhaushalt hatte.
Meine vorriege Goldendame bekam mit 6 Jahren eine schwere Geb.mutterentz. und wäre fast dran gestorben, das möchte ich nicht noch einmal erleben.
-
Hallo!
Wir haben eine wahrscheinlich bisschen blöde Frage.
Woran erkennen wir das unsere Hündin läufig wird oder bereits ist?Sie ist ein Jack-Russell-Terrier und 10 Monate alt.
Danke für jede Antwort!
Gruß
Janina und Gerrit
-
Wenn die Rüden aufdringlich werden und später wenn die Hündin das bluten anfängt.
-
Wir würden gerne einmal Nachwuchs bekommen und sie danach kastrieren. In welchem Alter macht man das am Besten?
-
-
Zitat
Wir würden gerne einmal Nachwuchs bekommen und sie danach kastrieren. In welchem Alter macht man das am Besten?
Und warum? Was soll das bringen?
Aber wenigstens ehrlich.
Diesen Gedanken würde ich euch empfehlen at acta zu legen.Schönen Tag noch
-
Wir würden gerne 2 zusätzliche Hunde haben. Es ist gut durchdacht also keine Panik
Deswegen haben wir uns gedacht das es doch am schönsten wäre, wenn wir Babys von unserer süßen kriegen könnten.
Was ist denn so abwegig von der Idee? Sie sollte dann auch kastriert werden so bald es möglich wäre. -
JaninaUndGerrit lest mal den Beitrag von Dakota über eurem Ersten. Meine Hündin wurde mal ungewollt gedeckt, hat Unmengen an Geld gekostet dann die vielen Nächte die wir entweder gar nicht oder nur Stundenweise geschlafen haben. Und das Geld was ein eingetragener Züchter für die Welpen bekommt kann man als Privatzüchter auch knicken. Wenn die Menschen kommen um sich Welpen auszusuchen, die Verantwortung geeignete Menschen zu finden, die frechen Leute die aufdringlich und mitunter sogar Aggressiv werden wenn ihr sagt du kannst gehen bekommst keinen Hund. Auch wenn die Zeit kommt das die Welpen abgeholt werden, die Trauer bei jedem Welpen der geht denn sie waren ja mindestens 8 Wochen bei dir besser 12. Nee also ich möchte das nicht noch einmal mitmachen.
LG Olli :wink:
-
@ Jenny: Läugigkeit ist auch rasseabhängig - weißt Du, welche Rasse Deine Hündin hat? Meine Lieblings-Bora ist z.B. ein Briardmischling und nun mit 17 Monaten zum ersten mal läufig.
@ Janina: Ich hab Boras Läufigkeit durch einen Blutstropfen im Flur bemerkt - vorher keine Anzeichen, auch nicht durch Rüden. Aber dann: Rüden haben sich extrem interessiert gezeigt und - oh Wunder - Bora findet das nun Scheiße. Früher fand sie Interesse toll, nun bellt und beißt sie seit 10 Tagen weg, findet Rüden lästig und ist an sich wachsamer und aufmerksamer. Schmusiger ist sie nicht (geht bei der Frau Kampfkuschel aber auch nicht).
Zwei weitere Hunde ist sicher eine tolle Sache, ganz bestimmt auch, wenn es Kinder von Deiner sind - aber was machst Du, wenn es 4 oder 7 oder 10 Welpen werden? Gut nachdenken, bevor Du Hundebabys in die Welt setzten läßt! -
Zitat
Und das Geld was ein eingetragener Züchter für die Welpen bekommt kann man als Privatzüchter auch knicken.
Also wir wollen damit absolut keine Geld verdienen! Es geht uns einfach um einen oder zwei zusätzliche Hunde.
Der Bruder meiner Freudin würde uns auch einen abnehmen und von dem Rest müsste man sich dann schweren Herzens trennen.
Meint ihr es wäre einfach für alle wenn wir uns zu gegebener Zeit einen Welpen aus einer anderen Haltung kaufen?Ich habe im Internet leider nichts darüber gefunden in welchem Alter Jack-Russell läufig werden. Wisst ihr da vielleicht mehr als ich?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!