Welpe isst kein rohes Fleisch
-
-
Ich habe vorhin Rinderleber gekauft und wollte unserem 9 Wochen alten Welpe eine kleine Portion geben.
Sie ist vorsichtig dran, hat aber nicht gegessen.
Es scheint ihr nicht geschmeckt zu haben.Kommt das noch mit dem Alter, vielleicht liegt es ja daran, dass sie ein Welpe ist?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Mein Hund frißt auch keine Leber.
Vielleicht kannst du kurz anbraten, es könnte sein das dein Hund sie dann schmackhafter findet.. -
Genau, angebraten hab ich sie dann, dann hat sie auf einmal wunderbar geschmeckt.
Isst dein Hund denn anderes Fleisch roh, z.B. Herz?
-
Ich kenne viele Hunde die keine rohe Leber mögen. Meiner auch nicht.
Bei uns gibts deshalb auch keine Leber mehr.Kurz in die heiße Pfanne und schon geht es besser .
-
Hi LaMorena,
vielleicht solltest du nicht gleich mit Innereien anfangen, sondern erst einmal mit gewolftem Rind-oder Hühnerfleisch. Und dann gekochtes oder gedünstetes Gemüse mit untermischen.An den Geschmack von Innereien müssen Hunde sich auch erst mal gewöhnen.
Btw: Aruna frisst auch keine rohen Hühnerherzen, oder nur ganz widerwillig..und das als Labbi! -
-
willst du deinen Hund barfen oder nur mal so zwischendurch?
Und nur wenig Innereien füttern!
-
Zitat
Isst dein Hund denn anderes Fleisch roh, z.B. Herz?
Ja sonst alles, ausser Lunge.
-
Lustig, ich hatte damals das selbe.
Ich dachte mir "gönnst Ayu mal was" und hab ihr Rinderleber gekauft. Beim auspacken wurde mir übel
und Ayu wollte es nicht mal ansehen. Es wurde ignoriert, dann wurde mal dran geleckt, dann angeekelt weggedreht. Dann wurde es mal ins Maul genommen und angewidert fallen gelassen.
Einmal kurz mit heissem Wasser überbrüht und schon schmeckte es.
-
Nimm lieber Rinderhack oder Gulasch. Leber sollte man sowieso nur sehr wenig geben - schon beim Rohfutter, weil sonst zuviele fettlösliche Vitamine im Hund sind. Wenn man Fertigfutter gibt, sollte es gar keine Leber geben.
Bei fettlöslichen Vitaminen kann man eine regelrechte Vergiftung anfüttern - und dazu braucht man nicht mal große Mengen.
Also lieber - wenn du etwas Fleisch nebenher füttern willst (Aber besser nicht mehr als 10% beim Welpen, wenn du das Ca:P Verhältnis nicht an- und ausgleichst), gutes, hochwertiges Muskelfleisch. Das ist in der Tat eine gute Ergänzung.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!