Feuchtfutter, hier eine Auswahl

  • Zitat

    Ich finde diese Seite sollte man getrost einfach vergessen.
    Was da das Prädikat "artgerechtes Hundefutter" bekommt würde mir niemals in den Napf kommen.

    den Einwand verstehe ich nicht so ganz, Du möchtest Deinen Hund nicht artgerecht ernähren?


    Die Seite macht erstmal Hoffnung alá "nun kommt ALLES ans Tageslicht, hier bekomme ich alle Infos, die ich schon immer haben wollte" um dann mit wenigen Nassfuttersorten-Informationen zu enttäuschen. Schade. Die Trofu Seite finde ich jedoch informativ. Allerding nach dem dritten "die von uns empfohlenen Nasfuttersorten..." wird man, oder zumindest ich, etwas stutzig, ob da nciht doch irgendeine Werebemasche hintersteckt...

  • Ich glaube da hast du was missverstanden.
    Auf dieser Seite bekommen Futtersorten das Prädikat "argerechte Hundeernährung", von denen man solch eine Aussage gar nicht treffen kann, da die Deklaration stark zu wünschen übrig lässt.

    Ich zitiere mich mal selbst aus einem anderen Thread

    Wie kann ich etwas mit "artgerechte Hundeernährung" auszeichnen von dem ich gar nicht so genau weiß was drin ist? Das erschließt sich mir nicht.
    Deshalb würde ich diese Seite keinesfalls als Entscheidungsgrundlage nehmen.

    Bei Terra Canis, in meinen Augen ein Ferrari unter den Nassfuttern, bemängeln sie, dass es Sorten gibt die unter 50% Fleischgehalt haben.
    Na also lieber habe ich doch ein Futter, das ein paar wenige Sorten unter 50% Fleischgehalt hat und dafür wirklich restlos alles bis ins kleinste Detail deklariert, als sowas wie die o.g. Sorten, die zwar mehr Fleischanteil im Gesamten haben, aber dieser Fleischanteil auch aus undefinierten Abfällen besteht.
    Vergleichbar ist Terra Canis mit den obigen Sorten jedenfalls nicht, da liegen meiner Meinung nach schon fast Welten dazwischen.

    Lieber selbst Wissen über Zusammensetzungen von Futtern aneignen und dann auch selbst entscheiden was gut ist, das ist immer die beste Variante.

  • Ja, das mit den "Abfällen " ist ja so eine Sache.
    Schlachtabfälle sind ja nicht generell schlecht, da ja auch z.B. Kopffleisch, Schlund oder andere leckere Dinge zum barfen Verwendung finden, die aber nicht beim Metzger in der Theke liegen und somit auch "Abfälle" sind. Ok, der wirkliche Müll sollte da nicht im Futter sein! Allerdings glaube ich nicht, dass ein Wildhund/Wolf etc. vor den Sehnen, Blut, Ohren und was weiß ich, Halt machen würde. :???: Hmmm - lecker!!!! Jetzt drifte ich ja echt in den ekligen Teil ab. Uih!
    Nee, mal ehrlich, ich möchte auch gerne gute bzw. geeignete Fleischzutaten im Futter haben. Reines Muskelfleisch kann erstens keiner bezahlen und ist zweitens auch gar nicht sinnvoll. Da müssten ein paar andere Teile vom Viech auch drin sein. Die fleischigen Anteile machen mir aber eigentlich gar kein Kopfzerbrechen. Ich finde die pflanzliche Komponente viel interessanter. Wenn da pflanzliche "Abfälle" in erheblicher Menge verarbeitet werden, finde ich das viel bedenklicher! Unser Vierbeiner ist doch kein Pflanzenfresser - er ist Beutegreifer, und das meint die ganze Beute. Tja, scheint aber schwierig zu realisieren zu sein. :/ (Achtung: Ironie!!)

    :hellsehen2:

    LG

    Rutim

  • Ja richtig, es gibt auch gute Nebenerzeugnisse.
    Wäre ich allerdings ein Hersteller von Fertignahrung der nur gute Nebenerzeugnisse verwendet, würde ich das auch so deklarieren.
    Solche Deklarationen wie oben lassen alles zu und sind deshalb von den meisten Herstellern meiner Meinung nach bewußt gewählt.

    Es geht auch anders, das zeigen viele hochwertige Sorten die prima deklariert sind.

    Zitat

    Allerdings glaube ich nicht, dass ein Wildhund/Wolf etc. vor den Sehnen, Blut, Ohren und was weiß ich, Halt machen würde.

    Auch richtig, aber da stimmt das das Verhältnis.
    Wenn ein Futter mit "mindestens 14% Muskelfleisch" deklariert ist, können im schlimmsten Fall 86% des Fleischanteils nur aus wirklichen Abfällen bestehen. Keine Beutetier besteht zu 86% aus minderwertigen Teilen ;)

  • Ich habe eben mal eine Mail an die Betreiber der Seite geschrieben und ganz naiv gefragt, warum die Liste der Futtersorten so kurz ist. Ganz konkret habe ich auch gefragt, warum Sorten wie Lunderland, Kiening, Grau, Herrmanns nicht enthalten sind.

    Mal schaun, was da kommt.....

    Gruss
    Gudrun

  • Hallo Leute,

    diese Seite solltet Ihr getrost abschreiben. Bei näherer Durchsicht springt einem geradezu förmlich ins Auge, dass die dort aufgelisteten "artgerechten Futtersorten" (außer Terra Canis) ausschließlich im Direktvertrieb mit Monatsbelieferung (!) vertrieben werden. Haha, guter Scherz. Als ob nur diese Firmen argerechte Tiernahrung herstellen würden. In der Tat sind alle guten frei käuflichen Futtersorten wie z.B. Boos, Lunderland, Biopur etc. nicht aufgelistet.

    Also für mich stinkt das Ganze gewaltig nach einem PR-Schachzug der Firmen, die mit äußerst aggressiven Methoden ihren Schund an den Mann bringen wollen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!