schleppleine-Neulinge

  • Hallo ihr Lieben!

    Seit Sam bei uns ist (8. Lebenswoche) lass ich ihn eigentlich immer ohne Leine laufen wenn's die Umgebung erlaubt (Feldweg, weite Sicht, etc). Klappt auch bis jetzt sehr gut, er lief noch nicht weg, kommt meistens wenn er gerufen wird, aber ich würde sehr gerne mit ihm Kommandos auf Distanz und "Stop!" üben, sowie das Abrufkommando verfestigen.
    Also soll eine Schleppleine her, bloss habe ich keine Erfahrung damit und weiss zB noch nicht mal welche Länge die SL perfekterweise haben soll.
    5m? 10m?
    Welche Wichtigkeit spielt der Durchmesser der Leine? Mal lese ich in Beiträgen die Leine solle dick sein, mal liest man sie solle dünn sein.
    Hmm, das wär's auch schon mal mit den Fragen (anderen Beiträgen sei Dank).

    Liebe Grüsse,
    Lynn

    • Neu

    Hi


    hast du hier schleppleine-Neulinge schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo,

      ich rate dir zu einer flachen, ca 2,5cm breiten Schleppleine, am Ende mit Handschlaufe. (ich glaube, von K9)
      "rotti-frauchen" hat eine ganz tolle Schleppleine, ich werde sie nachher auf den Thread aufmerksam machen, sie kann dir bestimmt sagen, was für eine das ist.
      Ich hatte damals eine dicke, runde Schlepp.
      Bei Nässe saugte diese sich voll (+ Dreck) und dadurch wurde sie viel zu schwer.

      Gruß
      Leo

    • Ich hab ne 5 Meter Leine. 10 Meter wäre mir ehrlich gesagt zu lang, wenn Hundi noch im Training ist.
      Mücke darf sich auch weiter entfernen, da er kontrollierbar ist auf Distanz.

      5 Meter find ich übersichtlich, es verwuselt eigentlich nicht so schnell ( außer wenn Hundi um Bäume oder Bänke flitzt...) und man hat den Hund in einem angenehmen Dunstkreis.

    • Sehr gute Schleppleinen kann man auch bei ebay ersteigern. Ich glaub der Shop hieß Pfote-und-Huf. Ist die beste Schleppleine, die ich je hatte. Das Material saugt sich bei Regen so gut wie garnicht voll und sie ist nahezu selbstreinigend. Trocknen lassen, einmal ausschlackern, sauber. Sehr schwer isse auch nicht. Nur zu empfehlen, gibt es in verschiedenen Standardlängen und Farben, man kann aber auch auf Wunsch anfertigen lassen.

      Ich nutze meistens die 10m-Leine, in deinem Fall würde ich vermutlich erst einmal 5 nehmen, er muss das Gewicht ja auch ziehen und 5m ist zum Üben erst einmal ein guter Abstand. Kommt auch ein bisschen aufs Gelände an. In einer Gegend mit vielen Bäume und viel Unterholz ist eine längere Leine umständlich, während die Länge auf dem Feld nicht sooo wichtig ist.

      Ach ja und nimm auf jeden Fall eine Gurtleine, nicht die runden.

    • Einwurf:

      Bevor ein Hund Kommandos auf Distanz lernt, muss er sie erst mal aus der Nähe beherrschen.

      In meinen Augen sollte ein 8 Wochen alter Wusel JETZT erst mal langsam spielerisch "Sitz" und "Platz" und "Aus".

      Das thema "Kommandos auf Distanz" wär da bei mir noch weiiiiiit weg..

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!