handfütterung - wie macht ihr das??

  • Zitat

    3. gestern habe ich mit ihr geübt, dass sie auf der decke bleiben sollte und ihr dann immer was hingeworfen.. nach einer weile wurde sie aber irgendwie immer nervöser statt ruhiger (ich denke sie war immer gibbriger auf das futter) :headbash: ich habe versucht die abstände zu verlängern wo ich ihr was gebe. am anfang hat das auch sehr gut geklappt, aber am ende wurde sie voll nervös... :sad2: habe ich etwas falsch gemacht???

    Also, wenn du übst auf der Decke zu bleiben würde ich ihr in der Zeit in der sie liegt, NIX HINWERFEN.
    Sondern sie auf die Decke schicken, mit einem Bleib oder wie auch immer. Und am Anfang keine so grosse Zeitspanne.
    Das ganze wieder auflösen und sie dann belohnen.

  • Zitat


    Sondern sie auf die Decke schicken, mit einem Bleib oder wie auch immer. Und am Anfang keine so grosse Zeitspanne.
    Das ganze wieder auflösen und sie dann belohnen.

    *maleinmisch*

    Da hätte ich aber die Befürchtung, dass die Belohnung dann nicht mit dem Liegenbleiben verknüpft wird, sondern mit dem wieder aufstehen :???:

  • Zitat


    Also, wenn du übst auf der Decke zu bleiben würde ich ihr in der Zeit in der sie liegt, NIX HINWERFEN.
    Sondern sie auf die Decke schicken, mit einem Bleib oder wie auch immer. Und am Anfang keine so grosse Zeitspanne.
    Das ganze wieder auflösen und sie dann belohnen.

    Ja seh ich auch so!
    Der Hund ist ja sonst in permanenter Anspannung...lieber auf die Decke schicken und den Zeitraum bis zur Belohnung immer länger werden lassen,dann beenden und GANZ WICHTIG:Auflösezeichen geben wenn die Übung zu Ende ist.

    Irgendwann bleibt Hund dann so lang liegen bis du Auflöst,aber das muss man laaangsam angehen ;)

    Ich füttere Emily (fast)ausschließlich aus der Hand-Ich nehm einfach die abgemessene Futtermenge mit (also sie bekommt eine Portion mittags,eine nachmittags)und bau dann während der Spaziergänge Übungen ein...wenn was übrig ist nachm Gassi clicker ich den Rest zu Hause weg oder sie bekommt ihn halt einfach in den Napf-kommt aber eher selten vor.

  • Hallo,

    wie fütterst Du denn normalerweise, einmal oder zweimal am Tag? Wir haben eine Mischform entwickelt: Morgens bekommt unsere Hündin etwas weniger als die halbe Tagesration in den Napf (trotzdem muss sie bei Fuß absitzen und mich 10-20 Sekunden anschauen, bevor sie mit dem Kommando "Nimm's" anfangen darf zu fressen). Dann bekommt sie tagsüber auf Spaziergängen für gutes Betragen, Übungen oder Tricks immer wieder etwas. Abends bekommt sie dann den Rest durch Futterbeutelübungen, andere Übungen oder Tricks lernen. Das klappt super und macht Hund und Mensch viel Spaß! Draußen beim spazieren gehen wartet sie regelrecht auf ein Kommando von mir um sich wieder etwas zu verdienen. Manchmal "klebt" sie mir schon zu sehr, dann sag ich "lauf", damit sie sich mal etwas wegbewegt, schnuppert oder mit anderen Hunden spielt.
    Viel Erfolg und Spaß wünsche ich Dir!

  • Zitat

    *maleinmisch*

    Da hätte ich aber die Befürchtung, dass die Belohnung dann nicht mit dem Liegenbleiben verknüpft wird, sondern mit dem wieder aufstehen :???:

    Du musst natürlich, oder hast das Komando ja schon vorher aufgelöst. Das ist wichtig!
    Also unsere steht nicht eher auf, bis das Komando aufgelöst wurde.
    Wobei ich finde, dass das aber nix mit Handfütterung zu tun hat :???:

  • also ich fasse mal zusammen:

    - auf die decke schicken
    - komando auflösen
    - belohnen

    ist das so richtig? wie lang würdet ihr die schritte wählen??

    hmmm irgendwie ist es doof zu erfahren, dass man das schon mehrere monate falsch übt... aber besser spät als nie :roll:

  • Zitat

    Du musst natürlich, oder hast das Komando ja schon vorher aufgelöst. Das ist wichtig!
    Also unsere steht nicht eher auf, bis das Komando aufgelöst wurde.

    Ja, das ist schon klar. Aber auch wenn das Komando aufgelöst wurde und danach erst das Lecker kommt, wird doch dieses vom Hund nicht mehr mit dem Liegenbleiben verknüpft?
    Das ist doch dann sozusagen unbelohnt geblieben 8oder die belohnung war die Auflösung des Komandos) und das Lecker gibts dann für' s Aufstehen dürfen.

    Zitat

    Wobei ich finde, dass das aber nix mit Handfütterung zu tun hat :???:

    Nee, das waren ja auch 2 getrennte Fragen von der TS... ;)

  • Zitat


    mir ist das mit dem liegenbleiben nur gestern aufgefallen, da sie ihr abendbrot quasi auf der decke bekommen sollt (als handfütterung)... ;)

    Also Abendbrot auf der Decke hat aus meiner Sicht auch nix mit Handfütterung zu tun. Futter gibts nur gegen Leistung, und in dem Fall seh ich keine Leistung :???:
    Das Liegenbleiben würde ich an deiner Stelle anders aufbauen.

  • Zitat


    Aber auch wenn das Komando aufgelöst wurde und danach erst das Lecker kommt, wird doch dieses vom Hund nicht mehr mit dem Liegenbleiben verknüpft?
    Das ist doch dann sozusagen unbelohnt geblieben 8oder die belohnung war die Auflösung des Komandos) und das Lecker gibts dann für' s Aufstehen dürfen.

    wenn das liegenbleiben belohnt werden soll, dann nicht auflösen. dem hund wird im liegen das lecker zwischen den pfoten gegeben, sodass er auch liegen bleibt. so kann man auch schön das "platz"signal geben, hand geht zum boden, der hund legt sich hin, weil er das lecker unten erwartet. dieses liegen wird einfach immer mehr in die länge gezogen und verschieden zeitig belohnt.
    löst ihr das liegen mit einem anderen kommando auf ist die belohnung natürlich für das aufstehen durch das andere kommando.

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!