handfütterung - wie macht ihr das??
-
-
da mir jetzt von einigen seiten die handfütterung empfohlen wurde, wollte ich das ganze mal ausprobieren...
ich denke meine maus kommt langsam in die pupertät (jedenfalls wird sie immer unaufmerksamer) und da verspreche ich mir von handfütterung vielleicht etwas mehr aufmerksamkeit um der flegelzeit versuchsweise etwas gegezusteuern..
ich habe mir gedacht, dass ich die futtermenge abmesse und sie um die fütterungszeiten rum ihr quasi als belohnung gebe. ist das so richtig?
die handfütterung soll auch kein dauerzustand sein. kann man das einfach wieder auf eine normale fütterung umstellen??so, nun meine fragen:
1. wie macht ihr das beim spatzieren? also sollte man da schon den großteil des abendbrotes geben - zwecks magendrehung?
2. wie wird man 300g futter über den tag am besten "los"? sollte man alles belohnen was richtig gemacht wird oder sollte man dann einfach mehrere kroketten geben?
3. gestern habe ich mit ihr geübt, dass sie auf der decke bleiben sollte und ihr dann immer was hingeworfen.. nach einer weile wurde sie aber irgendwie immer nervöser statt ruhiger (ich denke sie war immer gibbriger auf das futter)
ich habe versucht die abstände zu verlängern wo ich ihr was gebe. am anfang hat das auch sehr gut geklappt, aber am ende wurde sie voll nervös...
habe ich etwas falsch gemacht???
ich hoffe ihr habt ein paar tolle ideen und könnt vielleicht von euren erfahrungen mit der handfütterung berichten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
HI,
also ich selbst mache keine handfütterung (wir barfen da fonde ich das unpraktisch) aber eine freundin von mir.
Soweit ich weiß packt sie sich die tagesration ab, dann gibt es für richtig gemachte sachen auf dem spaziergan was, mal eine mal ein paar mehr kriketten, kommt immer drauf an wie schwierig die übung war.
und sonst arbeitet sie zuhause noch mit dem futterdummy....ich denke da du ja nur portionchen fütterst brauchst du dir zwecks mgendrehung keine gedanken machen, die gedanken würdest du dir beim leckerchen füttern ja auch nicht machen, oder?
Ich denke so wie es mit ihr geübt hast ist es eine gute möglchkeit die leckerchen loszu werden. ich denke auch nicht das du das nur um die fütterungszeiten machen musst. finde ich persönlich zu regelmäßig, dann fäng sie schon an hibbelig zu werden weil sie weiß es gibt gleich wieder was.
aber schau trotzdem das du si enicht den ganzen tag voll stopfst, das meiste würde ich während den spaziergängen verbraten..denke da ist sie dann auch am unaufmerksamsten, oder???
berichte mal wie es klappt-
lg alexandra
-
Zitat
ich habe mir gedacht, dass ich die futtermenge abmesse und sie um die fütterungszeiten rum ihr quasi als belohnung gebe. ist das so richtig?kannst du machen, musst du aber nicht, die ration kannst du über den ganzen tag verteilen
die handfütterung soll auch kein dauerzustand sein. kann man das einfach wieder auf eine normale fütterung umstellen??
ich würde mehere kleine mahlzeiten daraus machen, später dann halt nur noch" frühstück" und "Abendbrot" und evtl ein kleiner snack am nachmittag
so, nun meine fragen:
1. wie macht ihr das beim spatzieren? also sollte man da schon den großteil des abendbrotes geben - zwecks magendrehung?
ich würd sagen, erst richtig austoben lassen. dann füttern für sachen die sie gut macht. auch einfaches ruhiges bei dir laufen verdient belohnung. suchspiele sind auch immer sehr beliebt, dabei wird man leicht ein handvoll kroketten los.
2. wie wird man 300g futter über den tag am besten "los"? sollte man alles belohnen was richtig gemacht wird oder sollte man dann einfach mehrere kroketten geben?
ja und ja bzw. s.o.
3. gestern habe ich mit ihr geübt, dass sie auf der decke bleiben sollte und ihr dann immer was hingeworfen.. nach einer weile wurde sie aber irgendwie immer nervöser statt ruhiger (ich denke sie war immer gibbriger auf das futter)
ich habe versucht die abstände zu verlängern wo ich ihr was gebe. am anfang hat das auch sehr gut geklappt, aber am ende wurde sie voll nervös...
habe ich etwas falsch gemacht???
vielleicht hast du zu lange geübt. kurz bevor du merkst dass sie hibbelig wird, sollest du aufhören. ansonsten gerät sie in stress und mixt aufstehen und liegenbleiben mit fressen und freuen. bleib lieber eine minute bei ihrer decke knien, belohne sie in verschiedenen abständen fürs ruhige liegen, in der nächsten minute nimmst du etwas abstand von der decke, wartest, und belohnst sie wieder an der decke wenn sie ruhig liegenblieb
LG
-
Zitat
LG
toll danke für eure antworten...
wenn ich abends vorm fernseher sitze und sie auf ihrer decke liegen soll, sollte man sie da zwischendrin von "erlösen"? also eine auszeit ihr geben und sie dann wieder auf die decke schicken?? eigentlich habe ich immer versucht zu warten, bis sie dann dort einschläft... hat meist nach einer weile auch immer geklappt. aber gestern war sie besonders hibbelig - wahrscheinlich weil ich ihr futter hingeschmissen habe!?
hmm weis eben auch nicht..
-
Also bei uns gibt es auch nur Handfütterung, da wir sonst ein Prinzzeschen haben.
Das läuft bei uns so, dass morgens ihre Ration abgemessen wird, und die gibts dann über den Tag verteilt.
Bei uns fast nur beim spazieren gehen, in der Wohnung so gut wie gar nicht.
Beim Gassi wird dann geübt, z.b. jedes kommen.....aber es gibt nur was... wenn sie beim ERSTEN mal rufen kommt, ansonsten, wer nicht will der hat schon.
Schnüffelspiele gibts auch, Sitz, Platz und die üblichen Dinge werden auch belohnt.
Wir machen das schon einige Zeit und wir haben uns daran gewöhnt und es läuft bei uns zumindest super -
-
Zitat
Beim Gassi wird dann geübt, z.b. jedes kommen.....aber es gibt nur was... wenn sie beim ERSTEN mal rufen kommt, ansonsten, wer nicht will der hat schon.was machst du, wenn sie da nicht kommt??? gehst du weiter oder lobst du nur mit stimme??
bin ja eigentlich immer froh, wenn die kleine kommt.. das ist aber schon manchmal nicht beim ersten ruf
-
Zitat
was machst du, wenn sie da nicht kommt??? gehst du weiter oder lobst du nur mit stimme??
bin ja eigentlich immer froh, wenn die kleine kommt.. das ist aber schon manchmal nicht beim ersten ruf
Wenn sie nicht kommt, lieber mal warten und weitergehen wenn sie auf dem weg zu dir ist. aber belohen brauchst du dann eigentlich nicht, bzw. würde ich halt nur "fein" sagen. wenn sie auf deinen ruf gar nicht reagiert, kannst du dich auch mal verstecken und sie beobachten. Wenn sie nach dir sucht und sie in deine richtung schaut, ruf sie ganz freudig. Dann sollte sie losrennen und du kannst sie belohnen.
LG
-
ohhh danke, dass werde ich heut nachmittag gleich mal probieren..
-
Naja mitlerweile hat sie es schon drauf
Aber am Anfang hatten wir es so gemacht, einmal rufen "hier"
keine Reaktion, also kein Futter.
Nix loben, einfach weitergehen. Dann wieder mal rufen "Hier" wenn sie dann rumgeschaut hat, nochmal, mit einem Hierwink (weisst was ich meine) sie hatte das schnell raus, dass es nur Futter gibt wenn sie auch kommt (beim ersten mal)
Es nutzt nix wenn man hundertmal ruft, dann weiss sie, ochh ist ja nicht so schlimm wenn ich nicht komme die rufen ja hundertmal, bevor ich es mir überlege zu kommen und es gibt dann ja doch was
Also bei uns hat es so funktioniert. -
genau das war meine befürchtung, wenn sie jetzt erst beim 2ten ruf kommt - wie ist das dann in einem jahr?
ja, dann werd ich das heute mal probieren... mal sehen wie es fruchtet.
kann mir hierzu noch jemand eine antwort geben??
Zitatwenn ich abends vorm fernseher sitze und sie auf ihrer decke liegen soll, sollte man sie da zwischendrin von "erlösen"? also eine auszeit ihr geben und sie dann wieder auf die decke schicken?? eigentlich habe ich immer versucht zu warten, bis sie dann dort einschläft... hat meist nach einer weile auch immer geklappt. aber gestern war sie besonders hibbelig - wahrscheinlich weil ich ihr futter hingeschmissen habe!?
hmm weis eben auch nicht..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!