Auf dem Rücken werfen!!
-
-
Heute beim spaziergang, hatt ich meine Schlepp nicht dabei... und Lenny lief ganz gut auch ohne...
Dann kam ein großer schwarzer Hund, den er wieder weggkläffen wollte und das sehr laut und mal wieder mit drauflosrennen und schnappen..
Ich habe erstmal versucht mit 1 mal nein, ging nicht, dann bin ich hin, habe ihn angeleint und weg von dem großen, und schluss gesagt.
Dann hat mich eine Hundebesitzerin aufgeklärt, dass ich doch ihn auf dem rücken werfen sollte vor dem großen und ihn mal am Hals so richtig packen., weil der große sich das nich trauen würde.
Ich bin doch eh, so verunsichert, weil er einfach mit Ignorieren, nicht damit aufhört... (ich habe bis jetzt versucht ihn zu ignorieren, weg zu gehen, richtungswechsel)
Aber diese Methode schien mir nicht zu vertreten.Ich war paff, aber auch als etwas unfähig dargestellt.
Ach, ja wollte nun mal meine enttäuschung und ärger über mich selbst loswerden.
Hat jmd. andere Methode, ihn davon abzubringen, derartig zu reagieren?? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Auf dem Rücken werfen!! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
na des is ja mal ne argumentation von der dame
aber es ist gut,des du da skeptisch und nicht erfreut drüber bist,denn ich denke damit würdest du auch eher alles nur verschlimmern,anstatt besser machen...ich mein stell dir mal vor,dich wirft eine grosse vertrauensperson von einem eventuellen feind auf den rücken und hält dich am hals fest...da würdest du doch auch eher panik schieben denke ich mal
wie genau du des problem mit ihr in den griff bekommst,können dir sicher andre besser erklären als ich und es kommen sicher noch gute antworten -
Ihn auf den Boden zu werfen, kam für mich NICHT in Frage. Denn gott sei dank steh ich nicht auf solche Erziehungsmethoden (hab mich schon auch bisschen hier durchgelesen) Aber ich kam mir dann schon dämlich vor. Denn ich mit meiner Erziehungsart, wohl auch nicht weiter komme. Bin echt manchmal knapp davor Geduld zu verlieren... dabei... habe auch den TRead von Fantisima gelesen wo es um die LEinenaggression ging. Ampelsystem hat mir auch nicht geholfen.
Der springt ja sogar an, wenn er einen Hund nur riecht. Das ist schlimm.
Was soll ich bloss tun??Oder wie soll ich es tun? Ich kann nicht immer 100m bogen werfen. Das geht eher selten.
-
Ich kenne die Vorgeschicht von euch nun nicht... Warum bellt euer Hund große schwarze Hunde an? Oder alle Hunde? Er macht das mit und ohne Leine? Kannst du deinen Hund an fremde große Hunde gewöhnen, so dass er irgendwann entspannt? Hat dein Hund "Hundefreunde"?
Dadurch dass du es ignorierst, hört er mit Sicherheit nicht damit auf. Dein Hund hat einen guten Grund, dass er sich so aufführt, sonst täte er es nicht.
Inwiefern hat das Ampelsystem nicht funktioniert? Wie hast du es angewendet? Du meinst das nach der HundeTeamSchule?
Hört dein Hund abgesehen von solchen Begegnungen gut? Orientiert er sich in allen anderen Situationen an dir?
-
Also zu vorgeschichte:
Er hat scheinbar grundsätzlich angst vor großen Hunden. v.a. die sich schnell bewegen, aber auch vor Labradoren usw. hauptsache groß. Er bebellt die lautstark und wenn er nicht angeleint ist, dann rennt er los und schnappt sogar nach denen. Es gibts situationen, wenn es möglich ist, dann renne ich andere richtung sofort, und er orientiert sich an mir und rennt nach. (ist nur möglich wenn niemand in der nähe ist, und die HUndewiese es erlaubt) Aber zu dem übel kommt ja dass er mittlerweile auch an die Hosenbeine geht.er schnappt manchmal nach Hosenbeinen... und ich weiss nicht wann er das macht. Mal vom Heiterem Himmel, mal könnte ich es als für ihn beängstigende Situation einordnen.
Ob er sich grundsätzlich an mir Orientiert??Wie meinst du das? Also er hört sicherlich leider nicht 100% :kopfwand:
Und Kinder mag er immer noch nicht (die hällt er auch im Wisier, aber auch nicht immer!!), somit bin ich scheinbar ziemlich angespannt, wenn ich rausgehe.Ich kann nie wirklich auf eine Bustelle konzentrieren, da ich alles andere im Auge behalten muss.
Das Ampelsystem, habe ich mal am Badeseeverwendet : erstmal nur blickkontakt mit einem strengnen neien, sich auf die Leine stellen und davor dann etwas zurückstoßen an der Brust, hat nichts gebracht, das hat ihn nochmals hochgepuscht, hatt ich den eindruck, und ich konnte mich selbst gar nicht mehr beruhigen. Er tickt an der Leine ja nochmal einstückchen mehr aus.
Das an der Leine ist ja ganz andere/ oder doch nicht GEschichte. Wenn er einen Hund sieht, fixiert er ihn sofort, und fängt an zu knurren, bellen, hängt in der Leine. Wenn ich rechtzeitig entdecke wen er in Wisier hat, schaffe ich es mit Leckerlis abzumildern, somit ist die Kritische situation nur am direkt vorbeigehen, und nicht schon auf anderen Strasenseite, aber dass kann ja wohl nicht sein. :zensur:
Hab mir schon überlegt ob ich dafür wirklich mir eine kleine wasserpistole zulegen soll, blöd natürlich dass jetzt winter kommt. -
-
auf den Rücken werfen ?
HuSchu aus dem 18ten Jahrhundert. Führanspruch sichern´über vernünftigen Bindungsaufbau.
-
Wenn er auf andere Hunde zurennt, diese anbellt und nach ihnen schnappt würde ich ihn an die Leine (Schleppleine) nehmen. Außerdem schreibst Du, dass er auch schonmal in Hosenbeine zwickt und Kinder nicht wirklich mag. Das wäre mir ohne Leine definitv zu gefährlich - auch wenn er ein kleiner Hund ist (ich nehme doch an, es ist der Hund aus Deinem Avatar).
Auf den Rücken werfen finde ich auch nicht okay - gut, dass Du nicht drauf eingegangen bist.
Du musst Deinem Hund klare Grenzen aufzeigen und Deinen Führanspruch erhöhen. Ich weiß, hört sich einfach an, ist es aber nicht. Wir arbeiten auch noch dran, aber es wird immer besser.
In erster Linie musst Du Dir eine Schiene suchen, nach der Du konsequent arbeitest - und das kann lange dauern. Am besten suchst Du Dir einen kompetenten Trainer, der Dir mal zeigt, wie genau Du mit Deinem Hund arbeiten sollst.
-
Wie verhält er sich denn, wenn ein anderer ihn führt? Im Fernsehen (Wildes Wohnzimmer?) haben sie einen ähnlichen Fall gebracht, da lag es alleine an der Frau. Sie war schon so angespannt und ängstlich, wenn sie einen anderen Hund kommen sah. Ihr eigener hat das natürlich gemerkt und meinte, da kommt was schlimmes/gefährliches. Bei einen anderen Führer war der Hund ganz entspannt.
-
Hast Du schon mal in Erwägung gezogen, mit einem Trainer zu arbeiten?
LG von Julie -
Naja, nach so 2 Monaten, lebt der Kleine noch?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!