Hund auf den Rücken legen
-
-
Zitat
Man wie krass ist das denn??
Die Trainerin ist ja vollkommen untauglich!
Ich würde an deiner Stelle mal nachfragen wer für die TA-Kosten aufkommt.
Und sofort die HU-SCHU wechseln!
die hundeschule kommt im notfall auf oder im notfall einer der anderen halter ,weil hundeschule ja nur besucht werden darf wenn man versichert ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
die hundeschule kommt im notfall auf oder im notfall einer der anderen halter ,weil hundeschule ja nur besucht werden darf wenn man versichert ist.
Na eigentlich kommt die Hundeschule gar nicht auf, deswegen nehmen sie ja nur Leute die versichert sind auf. Es ist jeder für seinen Hund verantwortlich und an den muß sie sich auch wenden. Normal unterschriebt man das so auch.
-
Noch mal was zum Aufdenrückendrehen durch den Halter oder den Trainer:
Es handelt sich hier um eine massive Unterwerfungsgeste, die ein Hund nur "freiwillig" einbringen kann. Er macht dies im Dialog mit dem anderen Hund. Sprich der Mensch müsste eigentlich so auftreten, dass der Hund sich hinschmeißt. Zwingt man den Hund körperlich, gegen seinen Willen/Widerstand in die Unterwerfung, ist das nicht das Gleiche!Ich sehe nur einen Effekt bei diesem Unterwerfen durch den Mensch: Man verpasst dem Hund eine Auszeit, damit er runterfahren kann.
Und das kann man auch anders als mit dem Hund auf diese Art zu rangeln.Zu deiner Situation jetzt:
Ich hoffe, dass du und dein Hund ihr euch schnell wieder beruhigt und es keine gravierenden Eindrücke hinterlässt.
Habt ihr Gassikumpel, mit denen dein Hund gut auskommt? Mit denen würde ich regelmäßig gehen. Dein Hund hat in einer Gruppe mehr "Stärke". Er kann den anderen Hunden die Klärung bei Fremdhundkontakten überlassen, kann sich abschauen, wie diese reagieren usw. Es kann deinen Hund also stabilisieren, wenn er im Kreise seiner Kumpels auf Fremdhunde trifft.Zum "Kreischen" deines Hundes: Ich weiß, es ist markerschütternd.
Diesen Effekt soll es mM nach auch auf andere Hunde haben! Die sollen ablassen, weil dein Hund Verletzungsschreie von sich gibt - und das schon VOR einer Verletzung.
(Mir hat es geholfen, es so zu verbildlichen, um nicht selbst in Panik zu geraten.)Euch alles Gute
und eine gute neue Hundeschule -
Erst einmal Gute Besserung für deinen Kleine!!!
Dannein Knuddel für dich zur beruhigung!!!
Und dann!!!!
Hundeschule umgehnd wechseln und nicht mehr dort hin gehen!!!
-Denn- 15- 20 hunde sind definitiv 10- 15 Hunde zu viel!!!
-Eine Trainerin- bei sooooo vielen Hunden ist der Absolute Witz!!!
-Sooooo viele Hunde unterschiedlicher Größe in einen Freilauf zu packen- ist der ansolute Hohn!!!
-Die Hunde- nach dem ersten Angrif nicht umgehend zu trennen und sie anzuleinen- ist schirr unglaublich!!!
-den Labbi aufs Kreuz zu drehen (als Trainerin)- unmöglich!!!!
wenn das jemand macht, dann die Besitzerin!!!Diese Art der "Erziehung" ist umstritten.- Es gibt aber Trainer, die das Empfehlen und Handhaben.- Aber das ist ein anderes Thema.
Was deine "Tröstungsaktion" angeht.- Hat die Trainerin indirekt recht.
Wenn du deinen Hund nach solch einer Geschichte tröstest- signalisierst du ihm indirekt ein "Jaaa, fein- machst du das" du bestätigst quasi seine "Angst", indem du ihn streichels und versuchst ihn zu beruhigen.In sollch einem Fall- ist es besser, wenn du ihn schnell "Ablenkst" und z.b. ein Spiel mit ihm machst oder z.b. einfach mit ihm aus dem geschehen gehst und ihn z.b. Fuß laufen lässt und ihn dann Lobst.
Aber das die Trainerin dich anschreid- ist unverschämt und absolut nicht tragbar!!! Und zeigt eindeutig ihre Überforderung!!
LG nadine
-
Ja, auf jeden Fall gehen wir dort nie wieder hin. Mit dem Trösten, das seh ich schon ein. Es war ein Reflex einfach. Aber sie hat nicht das Recht, mich anzunölen. Ich bin kein Kleinkind, der Ton macht die Musik. In dem "AufdenRückenlegen" sah ich in der Situation irgendwie null Sinn. Ich fand das total daneben irgendwie und ohne Zusammenhang. Es ging ja um Max und die beiden anderen, nicht um Frauchen und Hund. Naja, soll mir egal sein, jeder erzieht so, wie er es für richtig hält. Nochmal kurz: die Verletzungen waren nicht soo tragisch, die große Wunde hat schon Grind und das Auge ist wieder heile und am Bein ist auch nur noch bissel Fell weg und leicht rosa. Es waren auch nicht alle Übergriffe so schlimm, in zwei drei MAl konnte jemand den Beißer am Geschirr packen, also irgendwelche Leute, die auch mit ihren Hunden da waren, haben ihn im LAuf gepackt, bevor er MAx hatte. Sagt mir mal, wieso kommt der Labrador mitten aus der Übung im Platz liegend plötzlich gerannt und will MAx unterwerfen? Sie hatten keinen Blickkontakt, alle Hunde lagen im Platz und die HAlter standen daneben. Es waren mindestens 12 Hunde und Menschen zwischen uns. Hat er das gemacht, weil Max sich beim vorherigen MAl nicht unterworfen hat (weil der Beißer ihn packte)? Mir kam das echt vor, wie in ner Jugendgang: Du hältst ihn fest und ich schlag ihn.... War echt krass.
Ja, wir haben andere Hunde, mit denen wir uns treffen und sielen. Jedoch immer nur einer oder zwei am Stück. Unser Ziel war es eigentlich, MAx an fremde Hunde zu gewöhnen und ihm beizubringen, dass er auf uns hört, wenn er mit mehreren Hunden am Spielen ist. Da haperts nämlich noch bissel, ist aber schon besser geworden, durch die MAle Huschu, wo nix passiert ist und die beiden anderen nicht da waren.
Nadine... ja ich denke, die Trainerin war überfordert und es war ihr auch nervig, dass so ein Theater war. Sie schrie dann auch in die Runde, es sollen doch endlich mal alle ihre Hunde festhalten, als wieder alle auf den Knäul stürzten. Naja .... Schwamm drüber, ist passiert und wir gehen nicht mehr hin. ICh such uns was neues, wo nicht mehr als 6 Hunde in einer Gruppe sind. -
-
Zitat
Hund auf den Rücken legen ist zwar alte Schule aber auch nicht verkehrt.
Wenn dieser Beisser seinen Führer anknurrt finde ich das schon bedenklicher. Zu Hause wird bei ihm wohl Dominanz geduldet.
Nach diesem Erlebniss den Hund nicht übergebühr trösten ist auch O.K.-sonst meint er ja da ist was GAAANZ Schlimmes passiert.
Aber diese Angriffe sechsmal dulden und einen verletzten Hund ignorieren also da würde ich ausnahmsweise einen Teletakthalsband anwenden.Nicht für den Hund!
Für die Trainerin!!!
P.S. Es gibt bestimmt bei euch Schulen mit anderen lieben Hunden und Trainern.
Gruß
Horst-DirkHallo,
sorry, aber ein Teletakt ist verboten und das ist gut so! Gibt genug andere Möglichkeiten mit den Hunden zu arbeiten, wenn man denn möchte.
Grüße
Steffi
PS: sorry, aber das musste ich loswerden
-
Zitat
Hallo,
sorry, aber ein Teletakt ist verboten und das ist gut so! Gibt genug andere Möglichkeiten mit den Hunden zu arbeiten, wenn man denn möchte.
Grüße
Steffi
PS: sorry, aber das musste ich loswerden
Du- ich glaub das hast du falsch verstanden
Das Halsband sollte für die Trainerin gedacht sein.
oder hab ich das jetzt falsch verstanden
LG nadine
-
Wenn Hundeschulen Gewalt anwenden, kannst du das sofort vergessen.
Einen jungen Hund Gewalttätig erziehen,dass der Hund danach einen Knall hat... Blödsinn.Bei meiner ehemaligen Hundeschule mussten wir Leinenrucktraining machen. Zuerst an einem Zaun üben, alle der reihe nach mit Belehrungen, danach sollten wir es am Hund ÜBEN!!!
Da habe ich "Adieu" gesagt, und bin heim gegangen.
Und ich habe es sogar allen erzählt . (Rufschädigung ich weiss, war mir wurscht) -
Zitat
Hund auf den Rücken legen ist zwar alte Schule aber auch nicht verkehrt.
Sorry - Blödsinn.
Vollkommener Blödsinn und das weiß man inzwischen einfach auch. Es gibt manigfaltige Literatur die ganz klar aufzeigt, was diese "auf den Rücken drehen" Sch...e ist (nämlich hirnlose Gewalt gegen den Hund) und was sie nicht ist (Erziehung auf hündisch). Es gibt inzwischen sogar "Experten" die früher zu Nackenschütteln und Rückendrehen geraten haben und das heute öffentlich(!) widerrufen!
Wie bereits geschrieben wurde - kein Hund "dreht" den anderen auf den Rücken ein Hund dreht sich selbst auf den Rücken, wenn er sich unterwirft. Dabei zeigt er seine empfindsamsten Stellen, nämlich Kehle, Bauch und Genitalien.
Wenn ich einen Hund gewaltsam in diese Haltung zwinge, tu ich etwas ganz klares: Ich greife den Hund massiv an.
Und in der Situation hat jeder Hund recht, der denjenigen, der das bringt, ausseinandernimmt, denn der Mensch hat angefangen.
-
Möchte hier mal was richtig stellen, denn ich habe jetzt schon oft gelesen, daß das auf den -Rücken schmeissen - früher gemacht wurde, oder -alte Schule - ist.
Ich gehe seit Anfang 1990 auf Hundeplätze und das waren nicht wenige, ich habe noch NIE gesehen, daß dort Hunde bei der Ausbildung auf den Rücken geschmissen wurden.
Das ist keine alte Schule, sondern von ein paar selbst ernannten, unfähigen Hundetrainern, erfunden.
Und ich bin davon überzeugt, daß diese Trainer das bei einem ausgewachsenen Schäferhund, Rottweiler, Boxer usw. nicht machen würden, warum wohl -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!