Packtaschen - gut oder nicht?

  • Ja also das Gewicht...

    Ich habe ja Packtaschen für Roots gekauft (den Little Yak von Berghund) und ja, ich hab ihm (24 kg) schon mal fast 6 kg reingepackt (also ein Viertel seines Körpergewichts). Nur sind wir damit auf flachem Asphalt 200 Meter gegangen.

    Er ging recht schwer, mit locker Traben war da nix.

    Im Endeffekt kann man das ziemlich gut mit einem Rucksack für Menschen vergleichen. Du kannst einen kleinen Rucksack nehmen, für 3-4 kg Wasser und Jause reintun und du wirst locker und leicht durch die Gegend spazieren. Oder du kannst dir (ich wiege gute 60 kg) einen ordentlichen Bergrucksack umtun (meiner wog 13 kg), wo Zelt, Essen und Trinken für ein paar Tage usw. drinnen sind, und du wirst halt nur im langsamen Wanderschritt weiterkommen.

    Man muss halt wissen, was man für seinen Hund will. Ich persönlich würde meinem Hund nur dann ein Drittel seines Körpergewichts aufpacken, wenn ich für mich das selbe mache (20kg Rucksack *ächz*) und ich keine bessere Möglichkeit habe.

  • bungee
    Hab leider so gar keine Ahnung. Habe sie gebraucht von Jemanden abgekauft, aber ich kann die Person ja mal fragen, vllt weiß sie das noch. Auf jedenfall sitzen sie gut, schlackern nicht und rutschen nicht ;)

    Iris + Berny
    Wie gesagt will ich nichts schweres damit transportieren. Ich denke ich werde die 2kg bestimmt nicht knacken. Währen dann pro Seite 1kg. Natürlich nur wenns ihr dann noch Freude bereitet. Als ich vorhin ne Runde mit den leeren Taschen gegangen bin hat sie sich benommen als wenn sie das schon jahrelang macht.

  • Huhu

    ich muss das Thema nochmal aufgreifen.

    Ist es möglich, dass der Hund zu den Packtaschen auch noch ein Geschirr trägt? Oder funktioniert das nicht?
    Ich habe bis jetzt nur Packtaschen-Modelle gesehen die über den halben Rücken des Hundes gehen, da wäre für ein Geschirr kein Platz mehr.

    Oder kann man an den Packtaschen evtl eine Leine befestigen?

  • Ja mit den K9 Seitentaschen hab ich auch schon geliebäugelt. Allerdings passen die nur an Geschirre ab Größe 1 ... Luni hat eins in Größe 0.

    @ Iris

    Na das klingt doch super. Dann werd ich mal weitersuchen :)

  • Mich würde ja mal schon interessieren wie es denn Hund denn wirklich beschäftigen soll solche Packtaschen rumschleppen - irgend akzeptziert er das er da was auf dem Rücken hat, aber dann ? :roll:

  • Zitat

    Mich würde ja mal schon interessieren wie es denn Hund denn wirklich beschäftigen soll solche Packtaschen rumschleppen - irgend akzeptziert er das er da was auf dem Rücken hat, aber dann ? :roll:

    das hab ich mich beim lesen auch grad gefragt.....

    davon abgesehen hab ich bißher keinen selbst getroffen der 100% zufrieden war mit den packtaschen, selbst gut passende habe ich jetzt mitbekommen scheuern und bei mehrtagestouren oder/längeren tagesausflügen ist das dann so ne sache....meine kleine dreckwutz würde da nicht mal weinen oder so, aber das muss trotzdem nicht sein finde ich!

  • Packtaschen tragen ist ja keine Auslastung im gleichen Sinn wie UO, Agility oder co.

    Aber Packtaschen tragen gibt dem Hund während dem Spaziergang/Wanderung was zu tun. Ich finde es vergleichbar mit der Zugarbeit. Das ist ja auch eine vergleichsweise "stupide", monotone Tätigkeit.

    Und trotzdem fahren die Hunde total darauf ab, hauen sich rein in die Geschirre wie blöd.

    Ich habe mit Roots die Packtaschen recht viel verwendet, zum Einkaufen vor allem. Er ist nicht wirklich darauf abgefahren wie er es beim Zuggeschirr tut. Aber erledigt seinen Job, das wars. Mir hat es enorm geholfen, weil ich so zu Fuss einkaufen gehen konnte (hab kein Auto), und nicht wie vorher immer 6 kg Einkäufen in Säcken heimschleppen musste.

    Ich tu den Hunden die Packtaschen um, damit sie uns beim Tragen helfen. Nicht damit sie "sich auslasten". Und anstatt mich an der Leine durch die Gegend zu ziehen und Jagdbares zu suchen, gehen sie in meinem Tempo und helfen mir beim Tragen.

    Wie gesagt, ich würde nie meinem Hund zum Spass ein Viertel seines Körpergewichts tragen lassen. Aber wenn ich selber auch so viel trage, kann mein Hund das auch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!