struvitkristalle im urin... dabei ist sie erst 5 monate alt

  • ist schon klar...deswegen nochmal genau beim tierarzt (hat immer ne nummer zum aussenmitarbeiter) oder direkt royal canin nachfragen, hab doch nicht gesagt nehm sofort das futter!!
    lg wicky

  • Zitat

    ich habe jetzt auch von mehreren seiten gehört, dass struvitkristalle immer mit blasenentzündungen einher gehen und somit mit antibiotika behandelt werden sollten. stimmt das? cleo pinkelt seit gestern draußen so viel wie noch nie... deutet das auf eine neu hinzugekommene blasenentzündung hin?
    sie bekommt jetzt seit samstag 2 mal täglich "uro-pet"-paste...


    Ja, stimmt sie können nach einer Blasenentzündung entstehen!
    Das viele Pipi machen kann von der Paste kommen und ist erwünscht, so werden die Kristalle ausgeschwemmt.
    Wenn der Urin sauer gehalten wird, lösen sich die Steine auf.
    Mein Rüde hatte mit Struvitsteinen zutun.
    Wenn es von einer Blasenentzündung kommt, kannst du Glück haben, das es wieder weg geht und du danach wieder normal füttern kannst.
    Bei uns ist es nicht so (Stoffwechselstörung) wir müssen dauerhaft auf die Ernährung achten.
    Das Spezialfutter von Hills oder Royal kannst du nicht dauerhaft geben-maximal ein halbes Jahr.
    Uro-petpaste kann auch nicht dauerhaft gegeben werden.
    Mein Rüde bekommt Bosch Renal&Reduction, dieses Futter kannst du dauerhaft geben.
    Wichtig ist:
    -wenig Protein
    -kaum Magnesium
    -kaum Phosphor
    -wenig Kalcium
    kein Obst!
    ich hoffe, ich konnte dir helfen!
    Wenn du Fragen hast, melde dich:-)

  • Wenn Struvit Steine in der Blase sind, dann können die weh tun, da sie spitz sind und pieksen. Daher kann auch das viele Pinkeln kommen. So hat mein TA es mir damals erklärt.
    Wie gesagt, ich würde auf dieses ganze teure Specialfutter verzichten und auf Roh umsteigen. Ich weiß nicht, wie das mit Nassfutter ist falls Roh für dich garnicht in Frage kommt,da gibt es ja auch bessere und schlechtere. Trockenfutter halte ich persönlich immer für die allerschlechteste Alternative zur Hunde und Katzenfütterung.
    Es kommt ja auch wieder drauf an was für Steine es sind, gibt ja nicht nur eine Sorte von Mineralien die das verursachen können.
    Ist aber ja nur meine persönliche Erfahrung die ich gemacht habe.

  • Zitat

    ist schon klar...deswegen nochmal genau beim tierarzt (hat immer ne nummer zum aussenmitarbeiter) oder direkt royal canin nachfragen, hab doch nicht gesagt nehm sofort das futter!!
    lg wicky


    Du studierst Tiermedizin, dann ist mir klar warum du RC favorisierst, und eine Abneigung gegen THP hast. ;)


    Ich finde in diesem Fall auch barfen als die bessere Entscheidung.

  • ja wenn es um krankheiten geht, dann ziehe ich natürlich spezialfutter vor. das wurde getestet und man kann nichts falsch machen. (wie gesagt, bei welpen würde ich es abklären)
    ich hab nichts gegen barfen, aber da kann man einfach verdammt viel falsch machen. und wenn man schon probleme hat, warum dann noch forcieren?!
    hast du schon mal in der klinik/praxis gearbeitet? weisst du wieviel fälle wir schon hatten, wo der thp einfach alles schlimmer gemacht haben, bzw es dann zu spät war.
    es ist einfach kein lizensierter beruf, jeder depp kann theoretisch thp werden. wie gesagt ich will nicht alle über einen kamm scheren, aber da gibt es sehr viele schwarze schafe.
    und tiermediziner haben lange studiert, ganz ehrlich aber wem trau ich dann mehr?!?

  • Es gibt auch vernünftige THP.
    Man muss sich eben informieren und vor allem die Ursachen der Steine erforschen, nicht einfach nur nach dem Motto:
    "Hier, das Futter ist gegen Steine, gib einfach das ganze Hundeleben sauviel Geld dafür aus, dann passt das schon".
    Was spricht denn dagegen zu einem gute THP zu gehen und das Ganze gleichzeitig von einem TA kontrollieren zu lassen?
    Was bin ich froh, dass mein TA es vollkommen in Ordnung findet wenn ich mich auch anderweitig informiere. ER selber lernt davon doch auch!
    Er fragt inzwischen sogar in Barfangelegenheiten bei uns nach weil er sich dafür interessiert.
    P.S. bei der Rohfütterung muss man schon ganz schön murksen um was falsch zu machen. Einfach mal ein Buch darüber lesen, es ist nicht so schwer wie es sich anhört.
    Ich will aber niemanden missionieren, ich habe einfach nur diese Erfahrung damals gemacht und möchte sie weitergeben.

  • wurde das gesagt, ich glaube nicht!!!
    sehr viel haben wir darüber was der tierarzt gesagt hat, bzw zur vorgeschichte, nicht gejört. frag mich woher da deine vermutungen kommen.
    die ursache war ja eben evtl die cystitis und man muss natürlich regelmäßig den urin kontrollieren und je nach dem fährt man dann mit der therapie fort.
    lg wicky

  • Ich empfehle dir dich an eine gute THP zu wenden, vielleicht kann man ja auch homöopathisch oder mit Kräutern was tun.
    Vielleicht kann die/der dir ja auch was zur Ernährung sagen, THP sind ja meistens nicht von einem bestimmten Hersteller von Fertigfutter geschult welches sie zufällig natürlich auch noch verkaufen.
    Auch da gibt es bestimmt Foren die dir den richtigen empfehlen können.
    Ich drücke euch die Daumen dass es bald besser wird, schon übel sowas.

  • so viele conträre meinungen, jetzt bin ich noch verwirrter :ka:


    vielleicht lasse ich mir einen ernährungsplan für meine kleine erstellen... würde so gerne barfen... aber jetzt hab ich schiss bekommen :(
    wäre sie doch nur schon ausgewachsen... dann wären die risiken so viel geringer!...


    bin mal gespannt was der ta morgen sagt...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!