struvitkristalle im urin... dabei ist sie erst 5 monate alt

  • Zitat


    also das futter ist wohl von royal canin, da gibts doch bestimmt nur das eine, oder? mein tierarzt wartet jetzt darauf, dass ich es abhole... ich hab dabei aber kein gutes gefühl :/


    Royal Canin Urinary ist nicht für Hunde unter einem Jahr geeignet.
    Ein anderes gibt es meines Wissens nach von RC nicht aber möglicherweise haben die ja in den letzten anderthalb Jahren eins entwickelt.
    Ruf doch einfach bei RC an, dann hast Du Sicherheit.
    Sie waren damals sehr nett und bemüht und haben mich nach Klärung auch zurückgerufen.


    Zitat


    muss ich das futter nehmen, nur weil der ta es bestellt hat, auch wenn es für cleo gar nicht verträglich ist? das hätte er doch vorher wissen müssen, oder?


    Ich würde es nicht nehmen, nur weil der TA es bestellt hat.
    Vielleicht hatte er noch nie nen Welpen mit Struvit, vielleicht hat er einfach nicht mitgedacht, what ever ...
    Mach Dich selbst schlau und verlass Dich nicht auf den TA.


    Zitat


    ich habe jetzt auch von mehreren seiten gehört, dass struvitkristalle immer mit blasenentzündungen einher gehen und somit mit antibiotika behandelt werden sollten. stimmt das? cleo pinkelt seit gestern draußen so viel wie noch nie... deutet das auf eine neu hinzugekommene blasenentzündung hin?


    Sayah hatte drei bis vier Blasenentzündungen hintereinander weg, zwischendurch war der Urintest immer negativ.
    Es waren also immer neue Entzündungen, vermutlich ausgelöst durch die Kristalle.
    Logisch, sie reiben und reizen die Blase.
    Sie bekam über einen Zeitraum von 2 bis 3 Monaten fast ununterbrochen Antibiotika und wir waren in dieser Zeit 1 - 2x wöchentlich beim TA zur Kontrolle.


    Zitat


    sie bekommt jetzt seit samstag 2 mal täglich "uro-pet"-paste...


    Die ist ja nur zum ansäuern des Urins, hilft aber nicht gegen Blasenentzündung.


    Zitat


    ich weiß nicht wie ich weiter vorgehen soll, ich denke ich werde mir noch die meinung eines weiteren tierarztes einholen. was meint ihr?


    Schaden kanns nicht.
    Vor allem aber, kläre das mit dem Futter vorher ab und frage den TA nach Alternativen.


    Zitat


    ich will bloß nicht riskieren, dass es chronisch wird!! :( :


    aber ich will ihren wachstumsprozess auch auf keinen fall durch falsches futter negativ beeinflussen...


    bitte helft mir!


    Wie schnell dieses Krankheitsbild chronisch wird kann ich Dir leider nicht sagen.
    Es würde Dir aber auch jetzt nicht weiterhelfen denn die Kristalle sind nun mal da und lassen sich nicht wegzaubern.
    Mach Dich also erst mal nicht verrückt, es hilft ja nix.


    Nochmal zum Futter,
    was darin genau davon "fehlt" was ein heranwachsender Hund braucht weiß ich nicht, ich denke aber es muss schon enorm sein sonst hätte RC auf meine Anfrage nicht so reagiert.
    Letztlich ist es aber Deine Verantwortung ob Du es gibst oder nicht.


    Ich würde Dir raten zunächst auf gutes Dosenfutter mit möglichst wenig Inhaltsstoffen umzustellen.
    Dazu Mittelchen um den Harn sauer zu bekommen.
    Die Paste die Du gibst ist eine Möglichkeit, ich fand sie aber extrem teuer und unser Verbrauch war riesig.
    Wir kamen besser mit den Methazid Tabletten klar.
    Und wie ich weiter oben schon geschrieben habe, Apfelessig ist auch ein gutes Mittel sofern Dein Hund es nicht verweigert.


    Sayah hat, nachdem die Biester endlich weg waren, bisher keine weitere Blasenentzündung bekommen und auch die Kristalle sind nicht wieder aufgetaucht.


    Lass den Kopf nicht hängen, das wird schon :gut:


    Was mir grad noch einfällt,
    mit einer THP hatte ich damals auch gesprochen.
    Sie versicherte mir es in den Griff bekommen zu können, allerdings nicht wenn schon eine Antibiotika Behandlung stattgefunden hat.



    LG
    Tina

  • gestern haben wir uns nun also die meinung eines anderen tierarztes eingeholt. er hat uns nochmal zwei streifen für eine detaillierte urinprobe mitgegeben und will auch nochmal so ein bisschen urin von ihr haben. sein verdacht geht momentan auf juvenile vaginitis, was wohl recht häufig bei jungen hündinnen ist.


    er hat uns auch von dem futter abgeraten und uns stattdessen ein einfaches hausmittel verraten: etwas frische zitrone ins wasser ;)

  • Zitat

    Juvenile Vaginitis, Blasenentzündung und Strivitkristalle sind aber doch drei völlig verschiedene Dinge, oder :???:


    Hat sie die alle drei?


    LG
    Tina


    ich weiß es auch nicht :ka:
    ich denke genaueres wird erst die erneute urinprobe ans licht bringen...

  • Ich muss nomma nachfragen ... der neue TA hat jetzt den Urin noch gar nicht untersucht?


    Was hats mit den Streifen auf sich die ihr mitgenommen habt?
    Müsst ihr da jetzt selbst testen und wenn ja, wie?


    LG
    Tina

  • Zitat

    Ich muss nomma nachfragen ... der neue TA hat jetzt den Urin noch gar nicht untersucht?


    Was hats mit den Streifen auf sich die ihr mitgenommen habt?
    Müsst ihr da jetzt selbst testen und wenn ja, wie?


    LG
    Tina


    also, der neue tierarzt hat derzeit noch keine urinprobe von cleo bekommen. er hat uns um eine gebeten, die er dann unter dem mikroskop untersuchen will, um nachzusehen ob tatsächlich/ immer noch struvit-kristalle vorhanden sind. da cleos scheide aber wohl etwas eitrig ist, tippt er persönlich auf die juvenile vaginitis. er hat gesagt, dass das für eine hündin in ihrem alter auch sehr viel wahrscheinlicher wäre.
    zusätzlich hat er uns streifen mitgegeben auf denen winzige, verschieden farbene kästchen sind. diese streifen sollen wir unter den urinstrahl halten, eine minute warten und dann notieren welcher der streifen sich verfärbt. jeder streifen steht für etwas anderes, der eine für blut (auch minimale, nicht sichtbare mengen), der andere für bakterien mit einem komischen namen, der andere für säure oder so, wieder ein anderer für kristalle usw usf. der tierarzt meinte das wäre vergleichbar mit einem puzzle, mit jedem sich verfärbenden oder eben nicht verfärbenden kästchen käme er der diagnose ein stückchen näher.


    wenn du noch was wissen willst, frag ruhig nach :)

  • Meine Katze hatte das auch.
    Ich habe dann auf Barf umgestellt und 2 Wochen später haben 2 TA die nichts voneinander und vom Barf wussten den Urin getestet. Nix mehr mit Steinen.
    Dieses unnütze und teure Trockenfutter gegen die Steine haben nichts geholfen, nur eine Menge Geld gekostet. Auch Medikamente habe ich nciht gebraucht. Seitdem hat sie keine Probleme mehr.

  • Zitat

    Meine Katze hatte das auch.
    Ich habe dann auf Barf umgestellt und 2 Wochen später haben 2 TA die nichts voneinander und vom Barf wussten den Urin getestet. Nix mehr mit Steinen.
    Dieses unnütze und teure Trockenfutter gegen die Steine haben nichts geholfen, nur eine Menge Geld gekostet. Auch Medikamente habe ich nciht gebraucht. Seitdem hat sie keine Probleme mehr.


    das macht mir ja mut :)


    ich befürchte leider, dass sie jetzt doch eine blasenentzündung hat... sie hat heute 4 mal in die wohnung gemacht, dabei ist sie eigentlich seit wochen stubenrein... :(

  • Ich möchte Dir ans Herz legen aufs drinnen Pipi machen jetzt erst mal gar nicht zu reagieren.
    Solange sie die Blasenentzündung hat schieb das Thema Stubenreinheit einfach mal beiseite und nimm es vorerst wie es ist.


    Diese Teststreifen gleicht ihr also zu Hause ab mit einer Art Farbskala?
    Habt ihr schon gemacht und wenn ja, was kam dabei raus?

  • hallo
    sorry, aber was soll denn ein thp bewirken?
    muss ehrlich sagen ich halt einfach gar nix von thp, will nicht alle über nen kamm scheren, aber viele haben einfach null plan.
    struvite in dem alter ist ein ernst zu nehmendes problem, ich würd nochmal mit deiner praxis telefonieren und denen klar machen, das du unsicher bist weil es ein welpe ist und sie zu bitten doch mal bei royal canin bzw bei den vertreterinnen anzurufen. da findet sich eigentlich immer eine lösung, so kenn ich es noch von früher.
    warum du nicht anderes füttern darfst? ganz einfach, weil du dir dann das futter schenken kannst. da futter ist genau abgestimmt.
    wenn man nicht früh genug anfängt, bzw wenn es zu spät entdeckt wird, kann es sogar sein das man sein leben lang das futter füttern kann.
    ist also wirklich wichtig, das futter umzustellen.
    lg wicky

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!