Hunde - von Haltern "verschönert"

  • Hier meine Frage:

    Was geht es euch an wer wie wann welchem Hund Muster ins Fell rasiert,Schleifchen ins Haar bindet,Pfotenkrallen rosa anmalt oder den Pudel rosa faerbt?

    Leben und leben lassen.
    Man muss es nicht schoen finden, man muss seinen eigenen Hund nicht so stylen....aber was ist das Problem wenn das jemand anders macht?

    (Ich wuerde mich tausendmal lieber mit dem Besitzer eines rosa Pudels unterhalten,als mit mit manchem 'Guck mal,der sieht aber doof aus/peinlich aus,ist sicher verzogen,prepubataere Gruende' Forumsmitglied.)

    Das arme Hundi? Come on.
    Dem Hund ist das doch wurscht.

    Woher weiss man was die Beweggruende fuer auffaelliges Stylen sind?
    Kann man aus diesen dann auch erkennen wie ein Hundehalter seinen Hund behandelt?

    Und doch nur darauf kommt es an!


    Alle meine Hunde tragen zu bestimmten Spaziergaenge T-Shirts mit Aufdrucken.
    Das hat einen ganz besonderen Grund.
    Alle meine Hunde sind Sokas...und ich habe die Erfahrung gemacht,das fremde Menschen wesentlich relaxter auf meine Hunde zugehen,wenn ich sie gestylt habe.
    Ich kann Menschen nur Vorurteile ueber Sokas nehmen,wenn sie erkennen, das diese Hunde absolut liebenswert sind.

    Nun koennte ich mir den Mund fusselig reden...oder ich nehm meine Hunde im feschen outfit zum Spaziergang mit und siehe da...so ein witziges T-Shirt bricht sofort das Eis.


    Niemand der mich nur im vorbeigehen sieht, wuerde annehmen das mein Hundestyling einen durchaus ernsthaften Hintergrund hat und wahrscheinlich einfach nur annehmen das ich prepubartaere Tendenzen habe die ich an meinen Hunden nun auslebe.

    Also....ganz langsam mit den schnellen Vorurteilen.


    Mixxy

  • Zustimm!!......ich verpasse meinen Viechern zwar keine T-Shirts, kann mich dem Rest aber vollkommen anschliessen.

    Warum sollte ich mir einen Kopf drum machen wenn jemand meint seinen Hund aufbretzeln zu muessen??

    Solange der Hund darunter nicht leidet isses doch voellig wurscht ob er nu pink gefaerbt oder " in natura" daherkommt.

  • Was ist denn normal und was ist zuviel? :???:

    Ich habe Riesenschnauzer, wie die zugewachsen aussehen und eben nach der Pflege, sieht man hier: http://www.draxpark.cc/grooming.php

    Zupfen muss ich sie, sonst juckt der Pelz unerträglich und die Fellqualität wird schlecht, der Hund verliert seine Wetterfestigkeit. Das ist eben bei den Rauhhaarigen so, die können ihr Fell allein nicht wechseln.
    Jetzt bekomme ich aber an Kopf, Hals, Hosen, Beinen und Bauch die Haare nicht so "gezupft", wie ein Schnauzer typischerweise aussieht. Also muss die Schermaschine her und Bart, Pony, Brust und Beine werden mit der Schere bearbeitet.
    Das ist alles nicht wirklich nötig, denn das stört weder die Wetterfestigkeit, noch juckt es an diesen Stellen. Maximal die Sichtverhältnisse werden gebessert, das Kämmen wird leichter und der Hund bringt weniger Dreck mit.
    Ist das jetzt auch zuviel? :???:
    Unterscheidet sich das von Färben oder Flechten?

    Und gebt es zu, 99% haben bisher nicht gedacht, dass ein üblich gepflegter Schnauzer "überstylt" ist.
    Nach den Kriterien ist er es aber, nur fällt es keinem auf, weil diese Art der Pflege normal und üblich ist. Man kennt es, man akzeptiert es. ;)
    Aber gibt es einen Unterschied für den Hund?

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Zustimm!!......ich verpasse meinen Viechern zwar keine T-Shirts, kann mich dem Rest aber vollkommen anschliessen.

    Warum sollte ich mir einen Kopf drum machen wenn jemand meint seinen Hund aufbretzeln zu muessen??

    Solange der Hund darunter nicht leidet isses doch voellig wurscht ob er nu pink gefaerbt oder " in natura" daherkommt.


    Tanja?????? :schockiert:

    Tanja?????? :hust:

    Tanja!!!!!!! :D


    Mixxy

  • Also ich finde den ungestylten Schnauzer schöner.

    Ich finde ihn einfach optisch ansprechender, da er irgendwie aussieht wie wenn ich meine beiden Hunde kreuzen würde (was nicht geht sind ja beides Mädels) aber ja doch das könnte dabei rauskommen.

    Und ich finde partnerlook lustig (würd ich selber nie machen)

    :D

  • Das wurde hier jetzt vieleicht ein paar Duzend mal durchgekaut, aber ich geb auch mal meinen Senf dazu :D
    Es ist absoluut egal ob ein Hund Blaue Strähnen, pinklackierte Krallen oder ein T-Shirt anhat!
    Es zählt einzig und allein, daß es dem Hund gut geht und er ein einigermassen artgerechtes Leben geboten bekommt!
    So! :reib:

  • Zitat

    nur dass blaue strähnchen, lackierte krallen und tshirts....eben nicht artgerecht sind....

    Halsbänder, Halstücher und Geschirre auch nicht.
    Und schon gar nicht das Leben in Großstädten und/oder überheizten Wohnungen. Oder das Autofahren. Und im Bett schlafen auch nicht.
    Und erst das Fressen von Fertig- oder Dosenfutter!
    Nichts als Tierquälerei überall! :headbash:

  • Ich verschönere meine Hündin auch :blush2: aber ich sehe da nichts verwerfliches bei wenn ich meiner Hündin ein schickes Halstuch,ein pinkes Halsband mit Glitzersteinchen um mache und ihr auch noch das Fell zurecht schneide,denn dies alles sind für mich "verschönerungen".Krallen oder das Fell färben wäre jetzt nichts für mich aber wer es mag!Solange dem Hund dabei kein Schaden zugefügt wird,spricht doch gar nichts dagegen :???:

  • Viele haben hier geschrieben dass die Leute die Zeit für frisieren usw lieber in die Erziehung des Hundes investieren sollten.
    Meine Meinung dazu ist eben: Vllt. machen es ja sehr viele Leute trotzdem?
    Und warum sollte ich mich nicht mit meinem Hund beschäftigen in dem ich ihm zB bürste, das Fell schneide oder ähnliches?
    Sehr viele Hunde genießen diese doch Schmusezeit mit Herrchen/Frauchen.

    Ich schneide meinem Hund das Fell damit er ordentlich aussieht-ganz einfach. ich finde es schön. Kusko beschwert sich nicht- er steht auf dem Tisch und will Knutschen-da mach ich natürlich mit nachdem ich fertig bin und großes Leckerlie gibts sowieso ;)

    Warum ich meinem Hund die Ohren geklebt habe?
    Weil sie furchtbar aussahen. Sie sollten einfach ordentlich wachsen und stehen. Ja ein oberflächlicher Grund aber es ist meine Angelegenheit. Niemand hier kann mir vorwerden dass ich dafür mehr Zeit als Erziehung/Spiel/Spaß in meinen Hund stecke.
    Und ich finde es unfair so etwas jemanden vorzuwerfen den man auf der Straße gesehen hat und nicht mal kennt.

    Das ist doch wie die Sache mit den Ausstellungen: Mein Hund liebt es das ich mich da mit ihm beschäftige, er von Richtern gestreichelt und angeschaut wird und er Aufmerksamkeit pur bekommt, davor und danach mit den anderen Wuffls spielen darf.
    Auch da kommt es oft genug vor "Der arme Hund!!"
    Aber warum? Er liebt es.

    Ohrenkleben (was jetzt nicht mehr notwendig ist zum Glück-denn er sah sehr ulkig mit den Ohren aus ^^) und frisieren störte /stört ihn ebenfalls nicht.

    Aus Spaß bekommt Kusko auch mal ein TShirt angezogen-nicht auf der Straße aber halt mal so aus Ulk und Spaß.
    Ich muss ihm das Fell nicht färben-er ist bunt genug(und schön genug).
    Aber Ohrenkleben musste in MEINEM Empfinden nunmal sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!