Oh Hilfe!!! Noch einer???
-
-
Oh je oh je oh je ....
Ich weiss, helfen könnt ihr mir auch nicht, aber ich muss es einfach mal irgendwo loswerden
Gerade eben ruft eine Bekannte an und fragt nach ob wir bereit wären ihre eine Hündin zu übernehmen. Uns gefällt der Hund supergut, unsere 3 Rüden hätten garantiert kein Problem mit ihr, sie ist auch erst 2 Jahre alt. Eine braune Kurzhaarhündin. Bildhübsch. Allerdings jagdlich ausgebildet. Da müsste man halt sehen dass man sie mit Ersatzbeschäftigung auslasten kann (Dummytraining, Mantrailing, THS, Agility, etc.). Aaaaaaahhh HILFE!!! Ich würd ja sofort ja sagen. Aber 4 (in Worten: VIER) Hunde???? Steuer und Versicherung wären jetzt nicht so das Problem. Wo 3 satt werden reichts für den 4. auch noch. Allerdings bin ich dieses Jahr finanziell sehr geschröpft wegen Umzug und Umbau und Renovierung. Mein Freund hat noch Kredit abzubezahlen, ihm gehts im Moment also auch nicht besser. Andererseits sollte etwas sein, wir haben eine superhumane Tierärztin, die auch auf Ratenzahlung eingeht. Aber könnte ich so einem Hund überhaupt gerecht werden? Der Übernahmepreis ist auch nicht zu verachten. Der Hund ist jetzt 2 Jahre alt und wurde wohl schon einige Male hin und hergeschoben. Jetzt sollte er eigentlich mal einen festen Platz finden. Ich würde sie auch erstmal für 2-3 Tage zu mir holen um zu sehen wies läuft. Aber sie wird sich in der Zeit ja vermutlich nicht so benehmen wie sonst. Ausserdem hab ich zu der Zeit Urlaub und bin den ganzen Tag da. Sonst wären alle 4 ein paar Stunden täglich alleine (max. 6). Im Sommer mit absolut freiem Zugang zum Hof/Garten, in der kälteren/kalten Jahreszeit lässt die Mutter von meinem Freund sie immer wieder mal raus (sie wohnt im selben Haus). Nun hab ich nur noch 1 Woche Urlaub und dann erst wieder zwischen den Jahren. Mein Freund hat erst wieder zwischen den Jahren Urlaub. Ob das so günstig wäre? Da wo sie jetzt ist kann sie nicht bleiben, da kloppen sich die Hündinnen fast täglich. Ausserdem können die jetzigen Besitzer ihrem Temperament nicht mehr gerecht werden. Sie braucht Beschäftigung. Wobei ich da auch noch nicht weiss wie extrem dass eventuell ist. Vielleicht reicht regelmäßige Beschäftigung, vielleicht reicht Beschäftigung überhaupt, oder sie ist ein Arbeitsjunkie. Antwort hab ich jetzt erstmal auf Samstag verschoben, muss ja auch erst mit meinem Freund reden und mir selbst noch Gedanken machen.
Man, das kam jetzt aber auch plötzlich ...
Oh je oh je oh je ....
Was meint ihr dazu?
Sorry das musste ich mal loswerden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hey, da kannst Du ja gleich eine Pflegestelle aufmachen! Ganz ehrlich, 4 Hunde sind wirklich zu viel. Klar ist das ein bestimmt toller Hund, aber ich weiß nicht ob man allen Hunden gerecht werden kann. Wenn Du allerdings berufsmäßig was mit Hunden machst, wäre das vielleicht was anderes. Ich weiß ja nicht, ob ihr in einer Wohnung lebt.
-
Naja, das Haus ist in 2 3-Zimmer-Wohnungen unterteilt. Wir hätten somit 3 Dackel und einen Schäferhundmischling. Vom Platz wäre es also nicht wirklich ein Problem *gg* Zumal der Große auch "schon" 11 Jahre alt ist mit beginnender Arthrose ...
-
naja...die Aussage, dass 4 Hunde wirklich zu viel sind, ist wohl so grundsätzlich nicht richtig. Hab selber 4 Fellnasen und noch Pflegestelle. Und berufstätig. Geht alles....eine Frage der persönlichen Organsition/Planung!
-
Bei mir passen 4 Schäferhunde
Also Platzmässig wirds wohl eher garkein problem ( unser Haus ist auch in 2 3 Zimmerwohnungen aufgeteilt
)
-
-
für MICH wären 4 Hunde zu viel, auch kleine hunde wollen ja schließlich bespaßt werden...
aber sag mal, habe ich richtig gelesen ? deine Bekannte will auch noch Geld für den hund ?
ZitatDer Übernahmepreis ist auch nicht zu verachten.
LG sarah
-
Zitat
Gerade eben ruft eine Bekannte an und fragt nach ob wir bereit wären ihre eine Hündin zu übernehmen.Warum will sie den Hund weggeben?????
-
naja....ein wenig könnte deine Bekannte dir schon entgegenkommen. Wenn ich richtig gelesen habe, hat deine Bekannte 2 Hunde, die sich nicht vertragen und daher ein Hund weg muss.
Meiner Meinung nach könnte sie (also die Bekannte), den Vorschlag machen: Übernahme von Steuern/Versicherungen/Futterzuschuss (eventuell zeitlich begrenzt) und wenn deiner Bekannte etwas an ihrem eigenen Hund liegt, dann sucht sie ein super tolles entgültiges zu hause für ihre Fellnase und will sich nicht noch daran "finanziell" bereichern.
-
Wir hatten ja nur 8 Wochen lang 4 Hunde, seufz. Geplant war das so aber nicht.
Imho hat man auch für 4 Hunde Zeit, wenn man sie für 3 hat. Sicher braucht jeder einzelne seine eigene Zeit, aber dafür bespaßen sie sich ja auch mal untereinander.Interessanter und beguckenswerter finde ich, dass die Hündin eine ausgebildete Jagdhündin ist. Imho ist das dann schon ein anspruchsvollerer Hund und Du solltest schauen, wie sie dann beschäftigt werden kann, ohne unterfordert zu sein.
Auch beguckenswert: Du hast ja 3 Herren... ist die Hündin schon kastriert oder sind es Deine?
Wie willst Du Läufigkeiten organisieren wenn das nicht so ist? Und gibt es womöglich Streß zwischen Deinen Rüden, wenn eine Hündin einzieht? -
Also .... *gg*
Die jetzige Besitzerin hat insgesamt 6 Hunde, 5 Hündinnen und 1 Rüden. Die 5. Hündin ist erst seit einiger Zeit dort und verträgt sich mit den "alteingesessenen" nicht.
Die Hündin ist sterillisiert, ansonsten hätte ich gleich abgesagt. Die Rüden haben mit Hündinnen überhaupt keine Probleme, wäre es ein Rüde wäre es schlimmer, zumindest für unsern Großen *gg* Und es gibt wohl ein Spray damit die Hündin nicht interessant riecht und bei ihr hat es super geholfen.
Tja das sie Geld möchte habe ich mir schon gedacht, sie hat den Hund ja schließlich auch gekauft. Eine Schutzgebühr ist ja "manchmal" auch eine Sicherheit. Aber was sie möchte ist mehr als man beim richtig guten Züchter für einen Welpen bezahlt ... Andererseits ist der Hund voll ausgebildet. Da muss ich mich sowieso noch genauer erkundigen. Ich habs auch erstmal so hingenommen. Bevor ich nicht weiss ob wir den Hund überhaupt übernehmen fange ich gar keine Preisverhandlungen an. Da wir ja im Verein sind würden wir uns eigentlich sowieso jede Woche sehen.
Und wie es mit der Beschäftigung aussieht weiss ich ja auch noch nicht. Dort ist sie eindeutig unterfordert, aber die Besitzer sind beide schon über 70 und er ist schwerkrank und im Moment öfter im Krankenhaus. Und dazu noch 6 Hunde ... Sie ist eindeutig kein Hund den man einfach so mitlaufen lassen kann. Die Frage ist halt nur wieviel man bieten muss um sie auszulasten.
Wie gesagt bevor da nicht noch einige Fragen geklärt sind passiert da gar nix. Und ich habe auch schon den Vorschlag in petto die Hündin zu einem Jäger zu geben.
EDIT: Ich weiss ja auch noch gar nicht wie ausgeprägt der Jagdtrieb überhaupt ist. Wenn wir mit allen unterwegs wären würde sie an der Flexi bleiben (bis mein Freund den richtigen Umgang mit der Schleppe gelernt hat *gg*). Unser Großer interessiert sich für nix ausser für sein Bällchen oder gefundene Stöcke. Mein Langhaar versucht sich gerne im scheuchen von Tauben auf der Wiese, im Wald aber völlig unauffällig. Unser Junior stiefelt schon mal mit am Boden klebender Nase vor sich hin, interessiert sich aber nicht für Vögel. Anderes Getier hat er noch nicht wirklich gesehen *gg* Er hat meist nur Augen für den Großen und dessen Spieli.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!